News

Millionen-Investment in den Standort Liebenfels

Irma Power GmbH: Liebenfels (ots) - Energetica Industries wird zum Green Energy Hotspot Die IRMA Power, Teil der IRMA Investments Gruppe, hat nach der erfolgreichen Rettung der Energetica Industries GmbH Großes vor. Die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen, das ...

Anhörung im Bundestag zum EEG und zum WindSee-Gesetz: Es reicht noch nicht!

Anhörung im Bundestag zum EEG und zum WindSee-Gesetz: Es reicht noch nicht! Münster – Im Bundestag hat jetzt eine Sachverständigen-Anhörung zu dem Osterpaket der Bundesregierung stattgefunden. Vom Grundsatz wurden die eingebrachten Gesetzesentwürfe begrüßt. Es zeigt sich aber auch, dass die Maßnahmen für die Umsetzung der Energiewende...

Ostdeutsche 20 Prozent stärker durch Energiekosten belastet als Westdeutsche

Ostdeutsche 20 Prozent stärker durch Energiekosten belastet als Westdeutsche

CHECK24 GmbH: München (ots) - - Singlehaushalt muss im Schnitt 6,3 Prozent des Einkommens für Energie ausgeben - Energiekosten für deutsche Haushalte steigen stärker als die Kaufkraft - Strom- und Gaspreise auf Rekordniveau Die Kosten für Strom und Gas ...

TU Wien patentiert neuen chemischen Langzeit-Wärmespeicher

TU Wien patentiert neuen chemischen Langzeit-Wärmespeicher Wien – Mit dem rasant steigenden Anteil erneuerbarer Energien nimmt die Bedeutung von Speichern immer weiter zu. Energie langfristig und in großen Mengen zu speichern ist wohl die bisher größte Herausforderung der Energiewende. Das könnte sich dank eines chemischen Speichermediums...

Studie: Ehemalige Kraftwerksstandorte bieten hohe Potenziale für Batteriegroßspeicher

Studie: Ehemalige Kraftwerksstandorte bieten hohe Potenziale für Batteriegroßspeicher Freiburg – Für eine sichere Stromversorgung auf der Basis von 100 Prozent erneuerbarer Energie werden dezentrale und zentrale stationäre Batteriespeicher in großem Umfang notwendig. Eine aktuelle Fraunhofer ISE Kurzstudie kommt zu dem Ergebnis, dass Batteriegroßspeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten...

Börse KW 19/22: RENIXX gibt weiter nach – Quartalszahlen: Encavis Q1-Ergebnis über Vorjahr – Ballard Power und Plug Power steigern Umsatz und weiten Verluste aus

Börse KW 19/22: RENIXX gibt weiter nach – Quartalszahlen: Encavis Q1-Ergebnis über Vorjahr – Ballard Power und Plug Power steigern Umsatz und weiten Verluste aus Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat die Talfahrt aus der Vorwoche auch in der letzten...

Grundversorgung stärkt Monopole und verstößt gegen EU-Recht – Verbraucher*innen zahlen überhöhte Preise

LichtBlick SE: Hamburg (ots) - LichtBlick legt Rechtsgutachten vor und fordert: Grundversorgung abschaffen und Ersatzversorgung für schützenswerte Kund*innen neu regeln Das deutsche Modell der Grundversorgung im Strom- und Gasmarkt verstößt gegen das ...

(K)ein schönes Ei gelegt / „Osterpaket“ der Bundesregierung bremst Photovoltaik auf Baggerseen aus

Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO: Berlin (ots) - Versorgungssicherheit bei Wärmeenergie und Strom herzustellen, sollte gerade auch in Anbetracht des Krieges in der Ukraine und damit zusammenhängender Unsicherheiten ein dringendes Anliegen aller diesbezüglichen ...

Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

Die Kosten für die Produktion von Solarstrom sind in den letzten Jahren massiv gesunken. In sonnenreichen Gegenden – etwa in der chilenischen Wüste – handelt es sich schon jetzt um die preiswerteste Form der Stromerzeugung. Sie kann zudem auch vergleichsweise einfach dezentral zum Einsatz gebracht werden. So gibt es weltweit noch immer rund eine Milliarde …

Teurer Strom für Hilfsmittel: Jetzt Erstattung beantragen

Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen: Baierbrunn (ots) - Strom wird immer teurer. Gerade für Hilfsbedürftige ist es eine erhebliche Mehrbelastung, wenn auch noch der Einsatz von Hilfsmitteln die Stromrechnung in die Höhe treibt. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" rät deshalb, ...

Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

Die Forscher dachten, die Batterie würde nach wenigen Tagen oder Wochen aufgeben, doch sie liefert nach mehr als einem Jahr noch immer Strom. Gefüllt ist sie mit Cyanobakterien, die nichts weiter als Sonnenlicht und Wasser benötigen, um damit Fotosynthese zu betreiben. Zwei Aluminiumelektroden nehmen die Energie auf, die sie dabei abgeben. Das Verrückteste: Die Batterie …

BNetzA-Innovationsausschreibung überzeichnet – Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden unterzeichnet

BNetzA-Innovationsausschreibung überzeichnet – Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden unterzeichnet Bonn – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Ergebnisse der jüngsten Ausschreibungsrunden bekannt gegeben. Zum Gebotstermin 1. April 2022 wurden zwei Gebotsverfahren durchgeführt, eine Innovationsausschreibung und eine Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden (Solarausschreibung des...

Solarenergie-Geschäftsklima auf Allzeithoch – Verbände fordern Abbau von Hemmnissen

Solarenergie-Geschäftsklima auf Allzeithoch – Verbände fordern Abbau von Hemmnissen Berlin, München – In dieser Woche findet in München vom 11.05.2022 bis 13.05.2022 im Rahmen der The smarter E Europe auch die Fachmesse Intersolar Europe statt. Im Vergleich zu vergangenen Veranstaltungen befindet sich die Branche derzeit in...

Quartalszahlen: Plug Power steigert Umsatz in Q1 22 deutlich – Verluste ausgeweitet

Quartalszahlen: Plug Power steigert Umsatz in Q1 22 deutlich – Verluste ausgeweitet Latham, USA – Plug Power hat die Zahlen für das erste Quartal 2022 (Q1 22) veröffentlicht. Die Investoren reagieren enttäuscht, der Aktienkurs des RENIXX-Konzerns bricht ein. Zur Quelle wechseln

Zehn Jahre Sonnenstrom an der Volksschule Fehring

mediaWorld agency GmbH: Graz (ots) - Die Greenfinity Foundation und die Stadtgemeinde Fehring ziehen eine positive Bilanz: Die vor zehn Jahren auf dem Dach der Volksschule Fehring errichtete Fotovoltaikanlage brachte erhebliche Kosteneinsparungen und war der Ausgangspunkt ...

Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

Die chinesische Regierung hat versprochen, bis zum Jahr 2060 vollkommen klimaneutral zu werden. Eine wichtige Rolle bei diesen Plänen spielt auch die Wasserkraft. Ganz neu ist der Ansatz allerdings nicht. Denn mit dem im Jahr 2003 eröffneten Drei-Schluchten-Damm betreibt das Land schon jetzt den größten Staudamm der Welt. Nun soll am oberen Lauf des Gelben …

Bundeskabinett beschließt LNG-Beschleunigungsgesetz

Bundeskabinett beschließt LNG-Beschleunigungsgesetz Berlin – Das Bundeskabinett hat gestern (10.05.2022) das LNG-Beschleunigungsgesetz beschlossen. Das Gesetz soll den Bau von Terminals für Flüssigerdgas (LNG) erheblich vereinfachen und beschleunigen. Zur Quelle wechseln

Gefahr für die Solarbranche – China dominiert Polysiliziumindustrie

Gefahr für die Solarbranche – China dominiert Polysiliziumindustrie Würzburg – Der weltweite Boom der Solarindustrie hat die Nachfrage nach Polysilizium und den Ausbau der Produktionskapazitäten in ungeahnte Höhen befeuert. Gleichzeitig rüstet China bei den Produktionskapazitäten beim Rohstoff für die Solar- und Elektronikindustrie mit einer rasanten Expansionswelle...

<div>Neue Heimspeicher-Generation: SENEC.Home 4 AC & SENEC.Home 4 hybrid: Ausgezeichnete Symbiose aus Leistungsfähigkeit, Eleganz und Komfort</div>

Neue Heimspeicher-Generation: SENEC.Home 4 AC & SENEC.Home 4 hybrid: Ausgezeichnete Symbiose aus Leistungsfähigkeit, Eleganz und Komfort

SENEC GmbH: Leipzig (ots) - - Für maximale Autarkie und Effizienz im Inselbetrieb - Komfortable Flexibilität durch modulare Erweiterungs-Option - Ausgezeichnet mit dem Red Dot Design-Award [2022] Mit dem SENEC.Home 4 können sich Hausbesitzer*innen zukünftig ...

Intersolar / Power2Drive: LIBREO bringt die Sonne ins Elektroauto

Intersolar / Power2Drive: LIBREO bringt die Sonne ins Elektroauto

LIBREO GmbH: München (ots) - Neue Wallbox optimiert Photovoltaik-Eigenverbrauch ohne Installationsaufwand, vollständig kompatibel mit allen PV- und Speichersystemen. Das zum Patent angemeldete Feature wird heute den gängigen Smartphone App Stores (Apple App / ...

Netzbetreiber warnt: Unangemeldete private Ladestationen gefährden die Stromnetze

Elektroautos erfreuen sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Der Staat unterstützt diese Entwicklung auf unterschiedlichen Wegen. So gibt es eine Kaufprämie für Autos mit Elektroantrieb. Außerdem investiert die öffentliche Hand in den Aufbau der benötigten Ladeinfrastruktur. Die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau förderte etwa bis zum vergangenen Jahr den Bau von privaten Ladestationen mit immerhin …

Eon-Analyse: Haushalte könnten durch PV, Wärmepumpen und Heizen bei Gas großes Einsparpotenzial erschließen

Eon-Analyse: Haushalte könnten durch PV, Wärmepumpen und Heizen bei Gas großes Einsparpotenzial erschließen München – Seit der russischen Invasion in der Ukraine unternimmt die Bundesregierung große Anstrengungen, um die Abhängigkeit von russischen Energieimporten schnellstmöglich zu beenden. Der Energiekonzern Eon hat analysiert, wie hoch das Einsparpotenzial im...

Vergleichsportal setzt auf Verbraucherschutz und entwickelt digitales Reinheitsgebot

Stromauskunft.de: Münster (ots) - Die EU will Verbraucher besser schützen und hat daher Prinzipien für Vergleichsportale eingeführt. Das TÜV-geprüfte Vergleichsportal StromAuskunft.de bekennt sich zu den geplanten Leitlinien, geht jedoch noch einen Schritt ...

4 Fußballfelder groß: Europas größte schwimmende Solarfarm nimmt den Betrieb auf

Solarfarmen haben den Nachteil, dass ihre Stromproduktion naturgemäß schwankend ist. Denn zum einen scheint die Sonne nicht immer gleich stark. Zum anderen kann nachts gar kein Strom produziert werden. Es gibt daher bereits verschiedene Ansätze, die Energie zu speichern. Ein chilenisches Solarthermie-Kraftwerk beispielsweise erhitzt tagsüber flüssiges Salz und kann diese Wärme dann nachts zur Stromproduktion …

VW und SEAT wollen Spanien zu europäischen Hub für Elektrofahrzeuge entwickeln

VW und SEAT wollen Spanien zu europäischen Hub für Elektrofahrzeuge entwickeln Wolfsburg – Volkswagen plant zusammen mit SEAT den Bau der ersten Batterie-Gigafabrik in Spanien. Das Projekt soll im ersten Quartal 2023 beginnen und mehr als 3.000 Arbeitsplätze schaffen. Voraussetzung für die Realisierung des Werkes ist...

Börse KW 18/22: RENIXX taucht ab – Fuelcell verlängert Kooperation – EDPR: mehr Umsatz und Gewinn – Vestas Rückzug aus Russland – Scatec nach Zahlen unter Druck

Börse KW 18/22: RENIXX taucht ab – Fuelcell verlängert Kooperation – EDPR: mehr Umsatz und Gewinn – Vestas Rückzug aus Russland – Scatec nach Zahlen unter Druck Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) ist in der letzten Woche auf Tauchstation gegangen....

Einladung zum Pressegespräch am 18.05.2022 um 10 Uhr: Zukunft der Energetica Industries GmbH

Irma Power GmbH: Liebenfels (ots) - Die neue Eigentümerin der Energetica Industries GmbH, die IRMA Power, informiert über die Zukunftspläne am Standort Liebenfels. Klares Ziel ist es, den Standort und die damit verbundenen Arbeitsplätze weiter auszubauen, ...

Power to the People! Wasserstoffbatterie ermöglicht regionale Energieautonomie / Elektrolyse-Baukasten von ostermeier H2ydrogen Solutions für die individuelle Wasserstoffproduktion und -speicherung.

Power to the People! Wasserstoffbatterie ermöglicht regionale Energieautonomie / Elektrolyse-Baukasten von ostermeier H2ydrogen Solutions für die individuelle Wasserstoffproduktion und -speicherung.

ostermeier H2ydrogen Solutions GmbH: Schweitenkirchen (ots) - Mit dem modularen Elektrolyse-Baukasten der ostermeier H2ydrogen Solutions GmbH ist die regionale und autonome Energieversorgung in greifbare Nähe gerückt. Mittels Strom aus erneuerbaren Energien wie Photovoltaik oder Wind ...

Wasserstoffzug Mireo Plus H nimmt Testfahrten in Baden-Württemberg auf

Das Ende des Dieselantriebs scheint auch bei der Deutschen Bahn beschlossen: Bis 2040 möchte der Betrieb alle Dieselloks aus seiner Flotte werfen, als Ersatz dienen Triebwagen mit alternativen Kraftstoffen. Derzeit betreibt die Bahn bundesweit noch 450 Linien mit Dieselzügen, etwa 3.000 Dieselloks befinden sich dafür im Einsatz. Auf der anderen Seite sind 60 Prozent des …

Ab 2023: Rechenzentrum soll mit seinen Servern Wiener Großklinik beheizen

120.000 Server reihen sich aneinander, durchzogen von einem Labyrinth von Gängen auf mehreren tausend Quadratmetern Fläche. Die in Wien positionierte Cloud des Unternehmens Interxion soll das größte Rechenzentrum Österreichs sein, ganz sicher ist das aber nicht. Was aber gesagt werden kann, ist, dass dieser Serverpalast Unmengen von Abwärme erzeugt: Energie, die genutzt werden will. Jetzt …