News

KEBA eMobility – Highlights auf der Power2Drive von 11. bis 13. Mai 2022 in München – Stand B6.310

Reichl und Partner PR: Linz (ots) - KEBA, einer der führenden Hersteller von intelligenten Ladestationen in Europa, präsentiert auf der Messe „Power2Drive“ seine neuesten Produktentwicklungen sowie ein umfassendes Dienstleistungsangebot. Klimaneutrale Ladelösungen ...

Solarpark Klettwitz Nord: Erster Abschnitt des Energieparks Lausitz in Betrieb genommen

Solarpark Klettwitz Nord: Erster Abschnitt des Energieparks Lausitz in Betrieb genommen Reußenköge – Als Braunkohleregion befindet sich die Lausitz im Strukturwandel. Mit der Inbetriebnahme des ersten Abschnitts des Solarparks Klettwitz auf dem Areal des ehemaligen Tagebaus Klettwitz ist der erste Teil des Vorzeigeprojektes ans Netz gegangen....

Glasfaser ist die digitale Infrastruktur mit dem geringsten Stromverbrauch

BREKO Bundesverband Breitband Kommunikation e.V.: Bonn/Gießen (ots) - Nur auf Basis einer energiesparenden digitalen Infrastruktur trägt die Digitalisierung zur Erreichung der Klimaziele bei. Durch ihren im Vergleich mit anderen Infrastrukturen geringen Stromverbrauch bieten echte Glasfasernetze ...

Habeck tauscht sich in Niedersachsen zu LNG und Wasserstoff aus – zweiter Fortschrittsbericht Energiesicherheit liegt vor

Habeck tauscht sich in Niedersachsen zu LNG und Wasserstoff aus – zweiter Fortschrittsbericht Energiesicherheit liegt vor Berlin – Die Bundesregierung arbeitet angesichts des Ukraine Krieges mit hohem Tempo an einer Diversifizierung der Energieversorgung und einer Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien. Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck setzt...

NABU zu E-Mobilität: Laden am Arbeitsplatz kann Hälfte der CO2-Emissionen einsparen / Fraunhofer-Studie untersucht Potentiale von E-Mobilität auf dem Land

NABU: Berlin (ots) - Für eine klimafreundliche Mobilität in ländlichen Regionen haben neben dem öffentlichen Verkehr auch batterieelektrische Fahrzeuge als die effizienteste Antriebsform viel Potential. In diesem Zusammenhang hat der Institutsteil ...

QUADRA Energy: Frischer Wind für grünen Strom

QUADRA Energy GmbH: Düsseldorf (ots) - Generationswechsel bei Experten für ganzheitliches EE-Management Neue Geschäftsführung des Branchenführers der Vermarktung von reiner Wind- und Sonnenenergie Paradigmatischer Wandel in der Energiewirtschaft Bei dem führenden ...

Waldrodung für den Klimaschutz

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Berlin (ots) - Um Deutschland mit Ökostrom zu versorgen, muss sich die Leistung aus der Solarenergie vervielfachen. Der Druck öffnet ein lukratives und umstrittenes Geschäftsfeld für Investoren und Großkonzerne. Der unregulierte Ausbau führt ...

Fraunhofer-Idee: Intelligente KI-Überwachung schützt Deutschlands Stromnetz vor Cyber-Angriffen

Das Thema Cyber-Kriminalität hat in den letzten Jahren noch einmal stark an Bedeutung gewonnen. Zahlreiche Unternehmen wurden Opfer von sogenannten Ransomware-Attacken. Dabei werden Daten verschlüsselt und erst nach Zahlung einer hohen Geldsumme wieder freigegeben. Experten raten daher schon seit einiger Zeit zu verstärkten Investitionen in die Cybersicherheit. Dies gilt allerdings nicht nur für Privatunternehmen, sondern …

Flüssiges Salz macht Stromerzeugung aus solarthermischen Kraftwerken billiger

Flüssiges Salz macht Stromerzeugung aus solarthermischen Kraftwerken billiger Köln – Solarthermische Kraftwerke nutzen konzentriertes Sonnenlicht, um zunächst Wärme und dann Strom zu erzeugen. Mit einem effizienteren Wärmeträger können Forschende die Kosten für den Solarstrom deutlich senken. Zur Quelle wechseln

INTER erweitert nachhaltigen Marktplatz bessergrün um Photovoltaikversicherung / Klimaneutrale Stromerzeugung mit passender nachhaltiger Absicherung

INTER Versicherungsgruppe: Mannheim / Itzehoe (ots) - Gemeinsam ökologische und soziale Verantwortung übernehmen - hinter dieses Ziel der bessergrün GmbH hat sich die INTER bereits 2019 gestellt und am nachhaltigen Marktplatz beteiligt. Nach dem Startschuss im Oktober ...

Daten zeigen: So stark hinken die Bundesländer beim Ausbau der Windkraft hinterher

In ihrem Koalitionsvertrag haben die Parteien der Ampel-Koalition ein eindeutiges Ziel festgehalten: Zwei Prozent der Landesfläche sollen für Windräder freigegeben werden. Der Hintergrund ist klar: Nur so kann der Ökostromanteil massiv erhöht werden, was unabdingbar in Sachen Klimaschutz ist. Doch Ziele zu formulieren alleine reicht noch nicht aus. Vielmehr müssen auch konkrete Maßnahmen zur Umsetzung …

Machbarkeitsstudie: Länderübergreifendes Wasserstoffnetz Mitteldeutschland möglich

Machbarkeitsstudie: Länderübergreifendes Wasserstoffnetz Mitteldeutschland möglich Leizpig – Der Aufbau einer funktionierenden Wasserstoffwirtschaft hat für die Erreichung der Klimaziele in Deutschland und der EU sowie die schnelle Abkehr von fossilen Brennstoffen eine zentrale Bedeutung. Unternehmen in der Region Mitteldeutschland haben ein großes Interesse an einem schnellen Markthochlauf....

Börse KW17/22: RENIXX ohne klare Richtung – Verbund: höhere Dividende – Enphase: Umsatzrekord – First Solar: Umsatz bricht ein – Plug Power: Elektrolyseur Deal

Börse KW17/22: RENIXX ohne klare Richtung – Verbund: höhere Dividende – Enphase: Umsatzrekord – First Solar: Umsatz bricht ein – Plug Power: Elektrolyseur Deal Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche leicht zugelegt. Gestützt wird die Entwicklung...

PIONIERKRAFTwerk 2.0 Vorverkauf 2022 Mieterstrom – aber einfach

Pionierkraft GmbH: München (ots) - Wie schon 2021, ist die PIONIERKRAFT GmbH auf der diesjährigen Intersolar Europe vertreten. PIONIERKRAFT freut sich vom 11. - 13. Mai 2022 die neuste CE-Zertifizierte Version Ihrer Energy-Sharing-Lösung für kleine ...

Mayflower reloaded: Autonome Version des Pilgerschiffs überquert den Atlantik

Die Mayflower hat abgelegt! Diese Nachricht ist mehr als 400 Jahre alt und doch topaktuell. Eigentlich sollte die moderne Mayflower zum Jubiläum der historischen Reise 2020 ihre Altantiküberquerung absolvieren, doch damals musste das autonome Schiff aufgrund »geringfügiger mechanischer Probleme« nach wenigen Tagen zurück nach Plymouth fahren. Jetzt ist die Mayflower 400 wieder unterwegs, ohne Besatzung …

Super Wheel: E-Bike-Rad gewinnt Energie aus dem Gewicht des Fahrers

Auf dem ersten Blick erscheint das Super Wheel wie ein Perpetuum mobile – leider bleibt die Dauerbewegung ohne neue Energiezufuhr noch immer ein Traum. Das Rad gewinnt Energie aus dem Gewicht des E-Bike-Fahrers und hält sich so selbst in Bewegung, der Akku spart signifikant Energie. Die Reichweite verlängert sich dadurch deutlich, aber irgendwann ist wie …

E-Fuels: Erste Produktion von Oxymethylenether in industrienaher Umgebung in Europa kann gebaut werden

E-Fuels: Erste Produktion von Oxymethylenether in industrienaher Umgebung in Europa kann gebaut werden Freiburg – Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Fraunhofer ISE) arbeitet zusammen mit Industriepartnern an der Skalierung der Produktion von synthetischen Kraftstoffen. Eine neue Anlage im Technikumsmaßstab könnte die Basis für die industrienahe...

Mittelstand: Abschaffung der EEG-Umlage nur ein erster Schritt

BVMW: Berlin (ots) - Aufatmen bei den Stromkunden: Der Mittelstand begrüßt die jetzt endlich im Deutschen Bundestag beschlossene Absenkung der EEG-Umlage auf 0 Cent pro Kilowattstunde als wichtigen Beitrag zur Dämpfung der Strompreisentwicklung. "Die ...

Windkraft und Naturschutz: Wie funktioniert die Koexistenz zwischen Windrädern und Zugvögeln?

Wind- und Sonnenenergie sind tragende Säulen der Energiewende. Allerdings gibt es im Bereich Windkraft immer wieder Kritik von Naturschützern. Die Sorge (und Realität) ist, dass Vögel und andere fliegende Tiere wie etwa Fledermäuse mit dem Rotorblättern von Windrädern kollidieren können. Forscher:innen des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie sowie der englischen University of East Anglia haben in zwei …

Q1 2022: Photovoltaik-Zubau in Deutschland zieht an – Stromerzeugung über Vorjahr

Q1 2022: Photovoltaik-Zubau in Deutschland zieht an – Stromerzeugung über Vorjahr Münster – Die Bundesregierung plant, den Ausbau der erneuerbaren Energien deutlich zu beschleunigen. Während sich dies in der Entwicklung der Windenergie noch nicht widerspiegelt, zieht der Ausbau der Photovoltaik im ersten Quartal 2022 weiter an....

Gemeinsame Einladung zur Pressekonferenz / Vorstellung der Studie zu den Potenzialen von Energy Sharing – Fast alle in Deutschland könnten über Energy Sharing von günstigen Strompreisen profitieren

Green Planet Energy: Berlin (ots) - Am: Dienstag, 3. Mai 2022, 9.00-10.00 Uhr, Online-Konferenz via Zoom Das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2023) läutet eine Zeitenwende ein: Die Ausschreibungsmengen und Zubauziele für Erneuerbare Energien werden deutlich ...

Das Geld liegt auf deutschen Dächern / Sonnenenergie macht Immobilienbesitzer unabhängiger

Das Geld liegt auf deutschen Dächern / Sonnenenergie macht Immobilienbesitzer unabhängiger

LBS Infodienst Bauen und Finanzieren: Stuttgart (ots) - Die Energiepreise explodieren, aber nur jeder zehnte Besitzer eines dafür geeigneten Daches nutzt bisher die kostenlose Energie der Sonne. Deshalb plant die Bundesregierung unter anderem eine wieder verbesserte Einspeisevergütung ...

Digitaler Batteriepass: Batterien müssen in der EU künftig so nachhaltig wie möglich sein

Digitaler Batteriepass: Batterien müssen in der EU künftig so nachhaltig wie möglich sein Berlin – Recycling und optimierte Rohstoffkreisläufe, Zweitnutzung und ein wissensbasiertes Zelldesign können Batterien zukünftig nachhaltiger und sicherer machen. Dabei soll ein digitaler Batteriepass Auskunft über die wichtigen Parameter geben. Zur Quelle wechseln

Power Beaming: US-Militär transportiert Strom kabellos über einen Kilometer

Grundsätzlich lässt sich Strom auch ohne Kabel übertragen. Dies sieht man etwa bei induktiven Ladegeräten für Smartphones. Einige Entwickler arbeiten zudem an Systemen, die das Prinzip auch auf Elektroautos übertragen. Noch einmal deutlich ambitioniertere Pläne verfolgt das US-Militär. Sie wollen Truppen in weit entfernten Ländern aus dem Weltall mit Strom versorgen. Der Hintergrund: Bisher müssen …

KfW Research fordert mehr Tempo beim Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur

KfW Research fordert mehr Tempo beim Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur Frankfurt – In den letzten beiden Jahren ist der Bestand an Elektroautos dreimal stärker gewachsen als die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte. Setzt sich dieser Trend fort, könnte dies nach Einschätzung von KfW Research für die Praxistauglichkeit...

Australien: Tesla soll mit gedruckten Solarzellen 15.000 Kilometer weit fahren

Die Umwelt- und Klimabilanz von Elektroautos verbessert sich deutlich, wenn sie mit Ökostrom geladen werden. Von dieser Erkenntnis ist es nicht mehr weit bis zur Idee von Solarautos. Diese müssen im Idealfall gar nicht mehr extern geladen werden, weil sie die gewonnene Sonnenenergie direkt in ihrem Akku speichern. In der Praxis gestaltet sich die Umsetzung …

Hochtemperatur-Elektrolyseur erreicht Rekord-Wirkungsgrad

Hochtemperatur-Elektrolyseur erreicht Rekord-Wirkungsgrad Salzgitter – Um die CO2-Emissionen zu senken, werden bei der Salzgitter AG innovative Technologien zur klimafreundlichen Stahlproduktion getestet. Nun ist im Wasserstoffprojekt Grinhy 2.0 ein wichtiger technologischer Durchbruch gelungen. Zur Quelle wechseln

KfW-Förderprogramm für effiziente Gebäude nach wenigen Stunden ausgeschöpft – Stufe 2 gestartet

KfW-Förderprogramm für effiziente Gebäude nach wenigen Stunden ausgeschöpft – Stufe 2 gestartet Berlin – Das hohe Interesse am KfW-Förderprogramm für effiziente Gebäude hat dazu geführt, dass das Budget bereits wenige Stunden nach Antragsstart wieder ausgeschöpft war. Da mit dieser Entwicklung gerechnet wurde, startet bereits heute die...

Mehr Umsatz, mehr Gewinn: Tesla erzielt erneut Rekordquartal

Mehr Umsatz, mehr Gewinn: Tesla erzielt erneut Rekordquartal Austin, USA – Tesla kann im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022 ein weiteres Mal einen neuen Rekord bei Umsatz und Gewinn verbuchen. Der Aktienkurs steigt. Zur Quelle wechseln

Wasserstoff-Kraftwerk sichert die Versorgung: Deutschland-Premiere in Brandenburg

Wenn die Sonne intensiv scheint wird oft mehr Strom erzeugt als in Deutschland gebraucht wird. Dann werden die größeren Kraftwerke vom Netz genommen. Bei entsprechendem Wetter ergeht es Windenergieanlagen ebenso. Es fehlt an Speichern, die die Energie in Zeiten hinüberretten, in denen das Wetter nicht mitspielt. Doch es fehlt an Batterien und anderen Möglichkeiten. Zehn …