News

Investition in Photovoltaik / ecoligo startet Crowdfinanzierung für Solarstromprojekt in Panama

ecoligo: Berlin (ots) - - ecoligo startet erstes Projekt in Panama - 704-kWp-Anlage in der Region Los Guichiches wird Eiswürfelfabrik mit sauberer Elektrizität versorgen - Panama nach Chile und Costa Rica dritter Standort von ecoligo in Lateinamerika - ...

Hoher Strompreis lässt EEG-Überschüsse auf über 10 Milliarden Euro anschwellen

Hoher Strompreis lässt EEG-Überschüsse auf über 10 Milliarden Euro anschwellen Münster – Auf dem von den Übertragungsnetzbetreibern geführten EEG-Konto schlummert mit Stand Ende Dezember 2021 erstmals ein Rekord-Guthaben von mehr als 10 Milliarden Euro. Grund für den Milliardenüberschuss sind ausgerechnet die gestiegenen Börsenstrompreise. Doch die Auswirkungen...

Habeck will Rückstand beim Klimaschutz aufholen

Habeck will Rückstand beim Klimaschutz aufholen Berlin – Wirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck hat angesichts erheblicher Defizite der Vorgängerregierung beim Klimaschutz ein Sofortprogramm angekündigt, das alle Sektoren wieder auf Zielkurs bringen soll. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, fordert er mehr Engagement von der Politik, Wirtschaft, Kommunen und...

Wasserstoff-Technologien von Sunfire: Bund fördert Industrialisierung mit 60 Mio. Euro

Wasserstoff-Technologien von Sunfire: Bund fördert Industrialisierung mit 60 Mio. Euro Dresden – Der Ausbau der Produktionskapazitäten für Wasserstoff bildet einen Schwerpunkt beim Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft. Das Bundesforschungsministerium unterstützt den Aufbau einer Serienfertigung für Elektrolyseure und stellt für Verbundprojekte mit Sunfire-Wasserstoff-Technologien umfangreiche Forschungsmittel zur Verfügung. Zur Quelle...

Börse KW 01/22: RENIXX 2022 mit Fehlstart – Nordex: DWS erhöht Beteiligung – Tesla: Absatz um 87 Prozent höher – Encavis: Insider decken sich ein

Börse KW 01/22: RENIXX 2022 mit Fehlstart – Nordex: DWS erhöht Beteiligung – Tesla: Absatz um 87 Prozent höher – Encavis: Insider decken sich ein Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat das Jahr 2022 mit einem klassischen Fehlstart begonnen. Fast...

Fuelcell Energy nach Geschäftszahlen unter Druck

Fuelcell Energy nach Geschäftszahlen unter Druck Danbury, USA – Fuelcell Energy hat die Zahlen für das vierte Quartal (Aug – Sep 21) sowie das Gesamtgeschäftsjahr (Nov 20 – Okt 21) vorgelegt. Die Aktie bricht daraufhin zweistellig ein. Zur Quelle wechseln

EnBW-Chef Mastiaux unterstützt Energie-Ziele der Ampel-Koalition: „Ambitioniert, aber machbar“

Capital, G+J Wirtschaftsmedien: Berlin (ots) - Deutschland brauche mindestens 40 neue Gaskraftwerke und einen tiefgreifenden Kulturwandel // Interview im Podcast "Stunde Null" von Capital und ntv Der Chef des Energiekonzerns EnBW, Frank Mastiaux, unterstützt die Ziele von ...

So reagieren deutsche Hausbesitzer auf steigende Energiepreise / Jeder vierte Eigenheimbesitzer plant mit Solaranlage

So reagieren deutsche Hausbesitzer auf steigende Energiepreise / Jeder vierte Eigenheimbesitzer plant mit Solaranlage

Zolar GmbH: Berlin (ots) - Strom, Gas und Heizöl werden immer teurer und haben 2021 neue Rekordhöhen erreicht. Zahlreiche Strom- und Gasversorger haben zum Jahreswechsel ihre Preise erhöht - für viele Verbraucher eine deutliche Mehrbelastung in der ...

Strommarkt außer Kontrolle? Warum steigen die Preise so exorbitant? Was muss die Politik jetzt tun? / „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Do., 13. Januar 2022, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen

SWR - Südwestrundfunk: Mainz (ots) - Das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" berichtet über die Gründe für die steigenden Strompreise am Do., 13. Januar 2022, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Moderation: Britta Krane Als Dirk Damköhler Ende Dezember einen Brief ...

Pressemitteilung zum 10. Monitoring der Energiewende – vbw: Energiewende droht bei jetzigem Tempo zu scheitern

Pressemitteilung zum 10. Monitoring der Energiewende – vbw: Energiewende droht bei jetzigem Tempo zu scheitern

ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft: München (ots) - Bei der Vorstellung des 10. Monitorings der Energiewende der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. zieht vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt ein ernüchterndes Fazit zum Stand der Energiewende in Deutschland: ...

Weisgerber/Ullrich: Ampel in der Pflicht, Energiepreis-Explosion zu stoppen

CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Berlin (ots) - Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger greift zu kurz Angesicht der gestiegenen Energiepreise erklären die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Umwelt und Verbraucherschutz, Dr. Anja Weisgerber, und der Fachsprecher für ...

Fünfmal so viel Reichweite für E-Autos? Mit diesen Akkus könnte es klappen

Das Herumprobieren nimmt rund um den Erdball kein Ende, irgendwann springt dabei der perfekte Akku heraus! Jetzt hat ein Forscherteam von der Universität Michigan eine Lithium-Schwefel-Batterie für E-Autos entwickelt, wie es sie noch nie gab. Bislang war diese Sorte den derzeit üblichen Li-Ionen-Batterien bezüglich der Speicherkapazität zwar weit überlegen, sie brachte aber Probleme mit sich, …

Geothermie: Effiziente Energie aus Erdwärme dank Mikro-Bohrturbine

Im Zuge der Energiewende sind alternative Energiequellen hoch im Kurs. Die gebräuchlichsten sind Wind- und Solarenergie. Aber auch Geothermie ist eine Alternative. Ein Team der Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie (Fraunhofer IEG) hat einen kleinen Mikro-Bohrer erfunden, der die Nutzung von Geothermie effizienter gestalten soll. Nebenbohrungen machen Geothermie effizienter Für die Nutzung von Erdwärme wird …

Solarstrom: Weltweit erste Parabolrinnen-Anlage speichert Sonnenenergie mit flüssigem Salz

Ein Parabolrinnenkraftwerk ist von der Wirkungsweise recht einfach. Hauptsächlich besteht dieses aus einer Vielzahl halbrund gebogener Spiegel. Diese sind so ausgerichtet, dass Sonnenlicht eingefangen und konzentriert auf ein Rohr abgegeben wird. In diesem Rohr befindet sich üblicherweise dann Thermoöl, welches sich in der Folge erhitzt und die somit aufgenommene Energie an einen wasserführenden Kreislauf überträgt. …

Rotterdam wird zur Wasserstoff-Drehscheibe: Shell baut eine der größten Produktionsanlagen

Der Ölmulti Shell, der sein Umwelt-Image verbessern will, baut auf der Tweede Maasvlakte, einem Industriegenbiet nahe Rotterdam, eine der weltgrößten Anlagen zur Herstellung von grünem Wasserstoff. Die für Holland Hydrogen I bestimmten zehn Elektrolyseure mit einer Leistung von jeweils 20 Megawatt liefert die ThyssenKrupp-Tochter Uhde Chlorine Engineers in Dortmund. Den Strom liefert der Offshore-Windpark Hollandse …