Stromleitung SuedOstLink mit 4.000 MW Kapazität macht Fortschritte – Erster Kabeleinzug in Bayern gestartet Bayreuth – Der Ausbau der Stromleitungen in Deutschland gewinnt immer mehr an Dynamik. Nach der Nord-Süd-Gleichstromverbindung A-Nord und der Verlängerung als Ultratnet im Westen Deutschlands sowie dem SuedLink folgt nun mit dem...
Hochlauf der H2-Wirtschaft in Europa: PNE erhält von EU-Kommission grünes Licht für Prüfung von Projekt zur Wasserstoff-Produktion Cuxhaven – Voraussetzung für den Hochlauf der europäischen Wasserstoffproduktion ist eine umfangreiche Infrastruktur im Bereich der Gas- und Stromnetze. Die PNE AG ist dafür eine Kooperation mit dem polnischen...
Börse KW 45/24: RENIXX: Kurstalfahrt nach Trump-Sieg – Nordex und Vestas: mehr Umsatz, Ergebnis verbessert – Ørsted positiv – Ballard: Umsatzeinbruch – Solaredge: Mrd. Minus Münster – Donald Trump hat die US-Wahlen gewonnen und die Reaktionen an den Börsen für grüne Aktien fielen zunächst erwartungsgemäß aus....
Grüne Aktien geraten nach Trump-Sieg kurzzeitig unter Druck – RENIXX auf Jahrestief Münster – Donald Trump hat die US-Wahlen gewonnen und die Reaktionen an den Börsen für grüne Aktien fielen zunächst erwartungsgemäß aus. Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien, RENIXX World, brach am 06.11.2024 um 6...
PNE Bilanz: geringeres Windangebot, Zinsaufwendungen und witterungsbedingte Verzögerungen belasten – Guidance 2024 bestätigt Cuxhaven – Die international tätige PNE-Gruppe verzeichnet in den ersten neun Monaten 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen operativen Gewinnrückgang. Der PNE-Vorstandsvorsitzende Per Hornung Pedersen erwartet ein starkes viertes Quartal und bestätigt die...
Trendforce sieht starke Kostensenkungen bei Festkörperbatterien und aufkommende Marktdynamik Taipei – Im Unterschied zu herkömmlichen Lithiumbatterien mit flüssigen Elektrolyten sind Festkörperbatterien eine echte Alternative mit hoher Energiedichte und mehr Sicherheit. Allerdings gilt es noch zahlreiche technische Herausforderungen zu bewältigen. Doch die Aufnahme der ersten Pilotprodukt Zur...
Wärmemonitor 2023: Trotz gestiegener Preise sparen Haushalte weniger Heizenergie als im Vorjahr Berlin – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hat den diesjährigen Wärmemonitor veröffentlicht. Trotz Gaspreisbremse im Jahr 2023 sind die Heizkosten der Haushalte weiter gestiegen. Zur Quelle wechseln
Quartalszahlen: Ballard Power mit Umsatzeinbruch in Q3 2024 – Verluste ausgeweitet – Aktie unter Druck Vancouver, Kanada – Pünktlich zu den US-Präsidentschaftswahlen hat der kanadische Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2024 (Q3 24) vorgelegt. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist der Umsatz eingebrochen....
Fraunhofer-Forscher entwickeln Brennstoffzellen-System für klimafreundlichen Strom aus Ammoniak Dresden – Auf dem Energieträger Wasserstoff und seinen Derivaten ruhen große Hoffnungen. In der nationalen Wasserstoffstrategie der Bundesregierung nehmen sie bei der Energiewende eine zentrale Rolle ein. Insbesondere Ammoniak (NH3) hat dabei ein hohes Potenzial, denn Wasserstoff lässt...
Positionspapier: BEE fordert Überarbeitung und Verlängerung von Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz zur Stärkung grüner KWK Berlin – Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) gilt als ein zentraler Baustein für die Verringerung von Treibhausgasemissionen, die Verbesserung der Energieeffizienz und für eine gesicherte Strom- und Wärmeversorgung. Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) fordert in einem...
Effizienz und Kostensenkung: Tennet setzt auf innovative Drohnentechnologie im Stromnetz Bayreuth – In der Energiewirtschaft gewinnen Drohnen zunehmend an Bedeutung. Durch ihren Einsatz können Arbeitsabläufe beschleunigt werden, die Effizienz gesteigert und Kosten reduziert werden. Auch der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) Tennet setzt auf den Einsatz innovativer Drohnentechnologie, um...
Forschungs-Projekt: Fraunhofer IEE testet Unterwasser-Pumpspeicher auf dem Meeresgrund vor Kalifornien Kassel – Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE (Fraunhofer IEE) hat einen Unterwasser-Energiespeicher entwickelt, der das Prinzip von Pumpspeicher-Kraftwerken auf den Meeresgrund überträgt. Nach erfolgreichem Feldtest mit einem kleineren Modell im Bodensee bereiten die Forschenden...
Börse KW 44/24: RENIXX im Bann der US-Wahlen – Ormat: US-Großspeicher gestartet – First Solar: trotz Gewinn Prognose kassiert – Ørsted: Offshore Windpark-Anteile verkauft Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der vergangenen Woche wieder nachgegeben und sich in Richtung...
Prognose der AG Energiebilanzen: Energieverbrauch erreicht 2024 neues Rekordtief Berlin – Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2024 nach einer Prognose der AG Energiebilanzen (AGEB) voraussichtlich auf ein neues Rekordtief fallen. Eine wesentliche Ursache für diese Entwicklung ist laut AGEB die stagnierende Konjunktur. Es gibt aber auch...
Afrikanischer Rohstoffkonzern plant in Deutschland Großanlage zur Versorgung der Automobilindustrie mit Lithiumhydroxid Frankfurt am Main – Der Bedarf an Lithium für die Batterieherstellung wird bislang überwiegend durch Importe gedeckt. Das Gesetz zu kritischen Rohstoffen in der EU legt fest, dass 40 Prozent der Lithiumverarbeitung bis 2030...
Starker Solarausbau in Berlin: Bis zu 50 MW neue Solarleistung auf Wohnhaus-Dächern Berlin – Der Ausbau der Solarenergie in Berlin gewinnt an Dynamik. Die Berliner Wohnungsbaugesellschaft Howoge und die Berliner Stadtwerke gehen gemeinsam große Schritte und entwickeln die Stadt Berlin in Richtung Solarcity. Grundlage ist eine...
Statkraft kann mit über 100 Mio. Euro Unterstützung für Wasserstofferzeugung in Emden rechnen Düsseldorf – Mit einer möglichen EU-Förderung von über 100 Mio. Euro hat der norwegische Energiekonzern Statkraft einen wichtigen Meilenstein für den Bau eines Groß-Elektrolyseurs inkl. Großwärmepumpe am Standort Emden erreicht. Der Wasserstoff soll...
Börse KW 43/24: RENIXX dreht am Jahrestief – Tesla: Q3 Gewinn höher als erwartet – Verbund: klimaneutral bis 2040 – Enphase: nach Q4-Umsatzprognose unter Druck Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der vergangenen Woche nach den Verlusten der Vorwochen...
Rekord-Wärmepumpen: BASF erhält Förderzusage für 15 MW-Großwärmepumpe zur industriellen Dampferzeugung Ludwigshafen – Der Chemiekonzern BASF setzt die grüne Transformation mit dem Bau einer Großwärmepumpe fort. Das Unternehmen hat die Förderzusage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz über rd. 310 Mio. Euro erhalten. Der Trend zu Wärmepumpen...
Baufortschritt für 4.000 MW Stromleitung SuedLink – erster Kabeleinzug gestartet Bayreuth – Mit rund 700 Kilometern Länge und 4.000 MW Übertragungskapazität ist die Stromleitung SuedLink ein weiteres zentrales Infrastrukturvorhaben der Energiewende in Deutschland. An verschiedenen Stellen haben die vorbereitenden Bauarbeiten bereits begonnen, der offizielle Baustart war...
Grünes Licht für Bau von bundesweitem Wasserstoff-Kernnetz Münster – Die Bundesnetzagentur hat grünes Licht für das Wasserstoff-Kernnetz gegeben. Insgesamt enthält das Netz 9.040 Kilometer an Leitungen, die sukzessiv bis 2032 in Betrieb gehen sollen. Das Kernnetz dient dem überregionalen Transport von Wasserstoff. Bereits 2025 sollen erste...
Quartalszahlen: Tesla Gewinn in Q3 2024 höher als erwartet – Elon Musk mit optimistischem Ausblick – Aktie im Turbomodus Austin, USA – Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World notierte US-Elektroauto-Hersteller Tesla hat gestern nach Börsenschluss die Zahlen für das dritte Quartal 2024 (Q3 2024) veröffentlicht. Zwar...
Auf Hell und Warm - hellundwarm.de - können Sie schnell und einfach Strom- und Gasanbieter vergleichen, den Vertrag online abschließen und sofort bares Geld sparen. Hell und Warm arbeitet bei der Vermittlung mit dem Vergleichsportal Verivox als Partner zusammen.
Hier können Sie Google Analytics mit einem Klick abschalten (Opt-Out).