News

FRITZ! im Frühling – drei Tipps fürs Smart Home

FRITZ! im Frühling – drei Tipps fürs Smart Home

AVM GmbH: Berlin (ots) - Smart-Home-Tipps von AVM zur neuen Jahreszeit Mit FRITZ! können Smart-Home-Nutzer entspannt den Frühling genießen. Beim E-Bike lässt sich bequem der Akku laden - bei transparentem Stromverbrauch. Heizkörper und Licht können ...

Atomausstieg verschoben: Belgien lässt zwei alte Meiler 10 Jahre länger laufen

Wer mit offenen Augen durch die Innenstadt von Aachen geht, findet immer wieder Protestschilder gegen das belgische Kernkraftwerk Tihange. Denn die Anlage liegt nur rund 57 Kilometer von der Stadt entfernt. In der Vergangenheit standen die Meiler dort zudem immer wieder in der Kritik. Unter anderem mussten marode Betonteile ausgebessert werden. Für die Einwohner in …

Schluchseewerk AG nimmt neuen Stromgenerator in Betrieb / Neue Stromerzeugungseinheit mit wartungs- und platzsparenden Vorzügen

Schluchseewerk AG: Laufenburg (ots) - Die Schluchseewerk AG hat unter Federführung der österreichischen Firma ANDRITZ Hydro einen neuen Generatortyp entwickelt und im Pumpspeicherkraftwerk Wehr in Betrieb genommen. Der neue Generator ist der weltweit erste, der bei ...

Strom: Elektrogeräte im Stand-by kosten in Deutschland 504.000 Euro pro Stunde

Strom: Elektrogeräte im Stand-by kosten in Deutschland 504.000 Euro pro Stunde

CHECK24 GmbH: München (ots) - - Nicht nur Geld, sondern auch CO2 sparen - jede Stunde Stand-by-Betrieb verursacht 440.000 kg CO2 - Earth Hour am 26.3.: Stand-by-Geräte ausschalten und gemeinsam CO2 sparen Ungenutzte Elektrogeräte im Stand-by-Betrieb kosten ...

Moorburg: Stillgelegtes Kohlekraftwerk kann grünen Wasserstoff produzieren

Das Kohlekraftwerk Moorburg im Süden Hamburgs ist bisher nicht gerade ein Paradebeispiel für Nachhaltigkeit. Denn zum einen ist die Verbrennung von Kohle grundsätzlich nicht besonders umwelt- und klimafreundlich. Zum anderen ging die Anlage erst im Jahr 2015 in Betrieb – nur um nach nicht einmal sieben Jahren aus finanziellen Erwägungen wieder abgeschaltet zu werden. Seitdem …

PV Stromspeicher Inspektion 2022: Vorjahres-Testsieger verteidigen ihre Titel

PV Stromspeicher Inspektion 2022: Vorjahres-Testsieger verteidigen ihre Titel Berlin – Immer mehr Haushalte machen sich mit einem Photovoltaik-Speichersystem unabhängiger von steigenden Strompreisen und leisten zudem einen Beitrag zum Klimaschutz. Das zeigt die aktuelle Stromspeicher-Inspektion 2022. Technisch gesehen steigt die Effizienz der Systeme. Zur Quelle wechseln

Börse KW 11/22: RENIXX hält hohes Jahresniveau – Jinko Solar zündet Turbo – Ballard Power: Zahlen 2021 – Fuelcell Energy: Q1-Ergebnisse – Encavis: Prognose übertroffen

Börse KW 11/22: RENIXX hält hohes Jahresniveau – Jinko Solar zündet Turbo – Ballard Power: Zahlen 2021 – Fuelcell Energy: Q1-Ergebnisse – Encavis: Prognose übertroffen Münster – Der RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat sich in der letzten Woche auf hohem Niveau seitwärts orientiert. Nachdem von der Politik...

Stromkosten in Deutschland stiegen um 19,1 Milliarden Euro zum Vorjahr

CHECK24 GmbH: München (ots) - - 2021 zahlten Haushalte in Deutschland 57,3 Mrd. Euro für Strom - Der Stromverbrauch stieg nur leicht, die Strompreise dagegen stark - Abschaffung EEG-Umlage brächte 2022 5,1 Mrd. Euro, MwSt-Senkung 5,8 Mrd. Entlastung Private ...

Hohe Energiekosten: Langfristig investieren und Steuern sparen

Hohe Energiekosten: Langfristig investieren und Steuern sparen

Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH: Neustadt a. d. W. (ots) - Wer sich unabhängiger vom konventionellen Energie-Markt machen will, muss in der Regel Geld in die Hand nehmen. Doch angesichts steigender Energie-Preise lohnt sich der Umstieg auf erneuerbare Energien - auch weil für ...

E-Mobilität in der Schifffahrt: Können Akku-Container Frachtschifffahrt mit Elektroantrieb realisierbar machen?

Auf der Straße spielt Elektromobilität eine immer größere Rolle – vor allem im PKW-Bereich. Auf dem Wasser und in der Luft ist dies noch nicht wirklich der Fall. Ein Startup aus den USA will dies im Falle von Frachtschiffen ändern: Die vorgeschlagene Methode setzt dabei auf ein Batteriesystem, das in einem Standardcontainer verbaut wird und …

Osterpaket: Verbände sehen erheblichen Bedarf für Nachbesserungen

Osterpaket: Verbände sehen erheblichen Bedarf für Nachbesserungen Berlin – Die Bundesregierung hat Entwürfe für die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) zur Konsultation vorgelegt. Energie- und Wirtschaftsverbände sehen viele richtige Ansatzpunkte, mahnen aber deutliche Nachbesserungen an. Zur Quelle wechseln

Energiewende: Wasserstoff-Pipeline soll Norwegen und Deutschland verbinden

Wirtschaftsminister Robert Habeck befindet sich aktuell im Krisenmodus. Denn die Abhängigkeit von russischen Gasimporten soll so schnell wie möglich reduziert werden. Deswegen bereist der Minister nun verschiedene Staaten, die als Ersatzlieferant in Frage kommen könnten. Den Beginn machte er in Oslo. Schon heute deckt Norwegen rund dreißig Prozent des deutschen Erdgasbedarfs. Nun hat das Königreich …

Photovoltaik-Boom in China setzt sich 2022 weiter fort

Photovoltaik-Boom in China setzt sich 2022 weiter fort Peking / China – Nach einem neuen Rekord im Jahr 2021 setzt sich der Ausbau der Photovoltaik in China 2022 auf hohem Niveau weiter fort. Auch in der chinesischen PV-Industrie hält der Boom trotz des hohen Preisniveaus und...

Green Planet Energy zur EEG-Reform / „Verbesserungen bei Mieterstrom und solarer Eigenversorgung nötig“

Green Planet Energy: Hamburg/Berlin (ots) - Angesichts der bevorstehenden Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) empfiehlt die Energiegenossenschaft Green Planet Energy dringend Verbesserungen bei Mieterstrom und der Eigenversorgung aus Photovoltaikanlagen. ...

Rückschritt: 2021 kam der meiste Strom in Deutschland wieder aus Kohle

Das Jahr 2020 war das erste Jahr, in dem Windkraft den größten Anteil am deutschen Strommix hatte. Letztes Jahr ist der Anteil konventioneller Energieträger wieder deutlich gestiegen: Der meiste Strom kam 2021 aus Kohlekraftwerken. Das stellt einen deutlichen Rückschritt in der Energiewende dar. Deutschland verbraucht 518 Milliarden kWh Strom Über die Hälfte des Stromes, der …

Vor Italiens Küste: Der erste Offshore-Windpark im Mittelmeer steht vor der Fertigstellung

In Nord- und Ostsee sind Windräder schon lange kein seltener Anblick mehr. Dies gilt aber keineswegs für alle Meere der Welt. So beginnen die Vereinigten Staaten erst jetzt so langsam mit der Erschließung dieses Potenzials für Erneuerbare Energien. Auch im Mittelmeer gibt es bisher keinen größeren Offshore-Windpark. Dies wird sich allerdings zeitnah ändern. Denn vor …

Deutschland verfehlt Klimaziel 2021: Treibhausgasemissionen steigen 2021 um 4,5 Prozent

Deutschland verfehlt Klimaziel 2021: Treibhausgasemissionen steigen 2021 um 4,5 Prozent Berlin – Das Bundeswirtschaft- und Klimaschutzministerium und das Umweltbundesamt haben vorläufige Zahlen zu den Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) im Jahr 2021 in Deutschland veröffentlicht. Nach dem pandemiebedingten Rückgang sind die Emissionen wieder deutlich gestiegen. Zur Quelle wechseln

Erstes Quartal 2022: Gas teuer wie nie, Strompreis auf Rekordniveau

Erstes Quartal 2022: Gas teuer wie nie, Strompreis auf Rekordniveau

CHECK24 GmbH: München (ots) - - 20.000 kWh Gas kosten im Schnitt 3.305 Euro, 5.000 kWh Strom 2.098 Euro - Ukraine-Krieg sorgt für hohe Großhandelspreise bei Gas und Strom Die Endkundenpreise für Gas und Strom liegen im ersten Quartal 2022 auf Rekordniveau. ...

Rekordwert: Neuer Wasserstoff-Elektrolyseur kommt auf eine Effizienz von 95 Prozent

In einem Kilogramm Wasserstoff sind 39,4 kWh Energie enthalten. Dem gegenüber steht ein Energieaufwand von 52,5 kWh bei der Produktion unter Verwendung eines kommerziellen Elektrolyseurs. Ein australisches Unternehmen namens Hysata hat nun einen Elektrolyseur entwickelt, der etwa 41,5 kWh Energie benötigt, um ein Kilogramm Wasserstoff zu produzieren. Innerhalb weniger Jahre will das Unternehmen grünen Wasserstoff …

Studie: Deutsche Automobilindustrie setzt zu stark auf Plug-In-Hybride

Studie: Deutsche Automobilindustrie setzt zu stark auf Plug-In-Hybride Karlsruhe – Bei der Transformation des Energiesystems spielt der Verkehrssektor eine zentrale Rolle. Aktuelle Untersuchungen ISI zeigen, dass die E-Mobilität für die Erreichung der deutschen Klimaziele weiter ausgebaut werden muss. Derzeit liegt der Fokus zu sehr bei Plug-In-Hybriden....

Steigende Energiepreise treiben Nachfrage nach Solartechnik in die Höhe

Steigende Energiepreise treiben Nachfrage nach Solartechnik in die Höhe

Idealo Internet GmbH: Berlin (ots) - Dass Strom und Gas teurer werden, beschäftigt deutsche Verbraucher:innen nicht erst seit gestern. Der Ukraine-Krieg verschärft die Lage nun zusätzlich. Auf idealo spiegelt sich die Angst vor hohen Strom- und Gasrechnungen in einem ...

Flüssiggas: Ende nächsten Jahres soll der LNG-Import über Terminal in Wilhelmshaven starten

Der Krieg in der Ukraine hat Europa und insbesondere auch Deutschland vehement vor Augen geführt, wie problematisch eine Abhängigkeit von russischen Gasimporten ist. Von heute auf morgen wurde der Abkehr von dieser Abhängigkeit eine ganz neue Bedeutung zuteil. Aber die Umsetzung entsprechender Maßnahmen wird nicht von heute auf morgen funktionieren. Eine gute, wenngleich auch teurere …

Ballard Power legt Zahlen für 2021 vor – Umsatz stagniert, Verluste ausgeweitet

Ballard Power legt Zahlen für 2021 vor – Umsatz stagniert, Verluste ausgeweitet Vancouver, Kanada – Ballard Power hat die Geschäftszahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2021 veröffentlicht. Der Aktienkurs legt leicht zu. Zur Quelle wechseln

Börse KW 10/22: RENIXX mit neuem Jahreshoch – Scatec: grünes Ammoniak – Nordex: Zahlen 2021 -Vestas: Auftrag in Schweden

Börse KW 10/22: RENIXX mit neuem Jahreshoch – Scatec: grünes Ammoniak – Nordex: Zahlen 2021 -Vestas: Auftrag in Schweden Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche in einem volatilen Umfeld weiter zugelegt. Unternehmensmeldungen oder Inflationssorgen spielen aktuell...

Photovoltaik in der Wüste: Reinigung ohne Wasser erleichtert den Betrieb von Solarpanelen

Sonnige Wüstenregionen sind naturbedingt prädestiniert für den Betrieb von Photovoltaik-Modulen. Genauso naturbedingt mangelt es in Wüsten allerdings an Wasser, um die Module sauber zu halten und so ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten. Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology wollen das Problem mit einer elektrostatischen Reinigungsmethode angehen, die ohne Wasser auskommt und in ersten Versuchen vielversprechende Ergebnisse …

Heliogen: Bill-Gates-Startup erreicht Durchbruch bei Sonnenwärmekraftwerken

Bill Gates warnt schon seit vielen Jahren vor den Folgen des Klimawandels. Seine Lösungsansätze sind allerdings manchmal ein wenig unkonventionell. So hat er unter anderem in das Unternehmen TerraPower investiert, das kleine und modulare Atomkraftwerke entwickelt. Ob diese tatsächlich einmal signifikant zur Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen können, ist selbst unter Experten umstritten. Gates setzt allerdings …

EU-Parlament will festverklebte Akkus verbieten – und 90 % Recycling

Kann sich noch jemand ein Leben ohne Akkus vorstellen? Mit unserem Handy tragen wir immer einen von ihnen herum, hinzu kommen zig andere Geräte, die ihre Energie von einer aufladbaren Batterie beziehen. Schätzungen besagen, dass das Marktvolumen für Akkus im Jahr 2025 etwa 250 Milliarden Euro betragen wird. Hinter dieser imposanten Summe steht leider auch …

Start-up möchte aus 20-Kilometer-Bohrloch geothermische Energie beziehen

Das tiefste Erdbohrloch der Welt befindet sich auf der russischen Halbinsel Kola, seit dreißig Jahren liegt es verlassen da und verfällt allmählich. 1989 trieben Experten ihre Bohrgeräte hier 12.262 Meter in die Tiefe, drei Jahre lang führten sie im Anschluss ihre Studien durch, bis sie den Betrieb 1992 einstellten. Das amerikanische Start-up Quaise plant nun, …

Russland Krise: Habeck berät mit Wirtschaft – EEG Novelle auf dem Weg – EU-Plan für schnellen Umbau der Gasversorgung

Russland Krise: Habeck berät mit Wirtschaft – EEG Novelle auf dem Weg – EU-Plan für schnellen Umbau der Gasversorgung Berlin – Derzeit laufen in der EU und in Deutschland intensive Bemühungen zur Lösung der Krise auf den Energiemärkten. Unter anderem dieser Themenkomplex stand bei dem zweiten...

Vermeidung von Unfällen: Pulversensor zeigt Präsenz von gasförmigen Wasserstoff an

Wasserstoff spielt in der Energiewende eine wichtige Rolle. Mit Hilfe des Gases lässt sich Strom gewinnen, es kann aber auch als Kraftstoff für Fahrzeuge oder zum Heizen genutzt werden. Bei der Verbrennung entsteht lediglich Wasser, was Wasserstoff zu einer sauberen Alternative macht. Allerdings ist das Gas sowohl farb- und geruchlos als auch leicht entzündlich, was …