Wie faszinierend Forschung sein kann, zeigten gerade Wissenschaftler der Universität Hong Kong mit ihrem Regentropfen-Generator der Strom für 100 LED-Lampen erzeugt. Es gibt bereits viele Ideen, wie man die Kraft des Wassers, etwa mit Hilfe von Turbinen, in Strom umwandeln kann. Wissenschaftler der Uni in Hong...
Kleine Lithium-Metall-Batterie, die als Knopfzellen zum Beispiel in Uhren vorkommen, landen immer im Müll. Forscher haben nun eine Erfindung gemacht, mit der sich die Knopfzellen in Zukunft bis zu 250 Mal und mehr aufladen lassen. Die Welt braucht neue Batterien, aber nicht nur für Autos und...
Es klingt sehr nach Sciences Fiction, was an der amerikanischen Universität Massachusetts Amherst gerade erforscht wird: das von ihnen konstruierte Gerät „Air-Gen“ kann Elektrizität aus Luftfeuchtigkeit erzeugen. Der Air-gen enthält laut der Veröffentlichung der Wissenschaftlern leitfähige Protein-Nanodrähte, die Geobacter-Mikroorganismen auf natürliche Weise produzieren. Diese Drähte bilden...
Das Vergleichsportal Verivox bietet online einen Verbraucheratlas für Strompreise in einer interaktiven Übersichtskarte. Dort können Verbraucher nicht nur sehen, dass die Strompreise je nach Bundesland sehr stark schwanken. Auch einzelne Großstädte nennt das Portal und wie stark man dort durch einen Anbieterwechsel sparen kann. Strompreise so...
Wiener Forscher haben eine Methode erfunden mit der sie das Brotbacken nicht nur schneller, sondern auch viel stromsparender machen. Der Trick: sie setzen den zu backenden Teig direkt unter Strom, damit dieser den Teig erwärmt und somit backt. Das Ganze nennen die Forscher Ohmsches Backen, da...
Viele Kommunen fördern den Kauf eines Elektroroller (Mokick, Kleinkraftrad bis 45km/h oder schneller) mit einem Zuschuss zum Kaufpreis. Wer dann zu Hause den Roller mit Ökostrom auflädt bekommt etwa in München einen weiteren Zuschuss zum Kauf von bis zu 200 Euro. Die Zuschüsse schwanken natürlich je...
Wir der Norddeutsche Rundfunk (NDR) berichtet, plant der Netzbetreiber Tennet mit einigen Partnern Windkraftinseln in der Nordsee. Unter dem Projektnamen North Sea Wind Power Hub plant das internationale Konsortium künstliche Inseln als Knotenpunkte zur Energieverteilung gewonnener Windenergie zu nutzen. Auf den Inseln sollen die Leitungen von...
Die neuen Solarzellen sehen aus wie farbige Folie, sind biegsam und leicht. Die neuesten dieser sogenannten organischen Solarzellen wandeln nun Sonnenlicht bzw. Sonnenenergie in Strom um mit einem Wirkungsgrad von über 17 Prozent. Solarzelle als Folie Die neuen Folien haben eine sehr interessante Zukunft. Sie sind...
Niedersachsens Umweltminister Lies plant das Windenergieland Nr. 1 zum Energieland Nr. 1 zu machen. Er sagte „Hier haben wir Wind in Hülle und Fülle. Wo, wenn nicht hier, sollten wir anfangen, Schritt für Schritt in eine Wind-Wasserstoff-Welt hineinzuwachsen“. Wasserstoff als Lösung für die Zukunft Lies sieht...
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat in Kooperation mit der Firma EVG eine Mehrfachsolarzelle auf Silizium entwickelt. Was nicht so spektakulär klingt ist aber ein neuer Weltrekord. Die verbesserte Solarzelle kann genau 33,3% – also ein Drittel der im Sonnenlicht enthaltenen Energie umwandeln. Solarzellen aus...
Der blau-gelbe Möbelgigant IKEA aus Schweden hat für Hausbesitzer neben der passenden Couch und anderen Möbelstücken nun auch ein Solarkonzept im Angebot: passende Solarpanele für das Dach und eine Speicherbatterie. Allerdings: aktuell lässt sich das Angebot nur in Großbritannien nutzen. Wann das Paket auch in Deutschland...
Die EWE Gasspeicher GmbH will das Speichern von Strom revolutionieren: eine komplette Salzkaverne soll dafür in eine gigantische Batterie verwandelt werden. Die Power soll ausreichen um komplett ganz Berlin für eine Stunde mit Strom zu versorgen. Der eigentlich Clou ist, dass der Strom wirklich als Strom...
Sie sehen aus wie gewöhnliche Dachziegel, sind aber in Wirklichkeit Glas- oder Tonziegel mit integrierten Solarzellen von Tesla Solar. Das sogenannte Solar Roof, also Solar-Dach, wird einfach komplett auf einem Hausdach eingedeckt und sieht dabei schick aus. Das ist die schönere Variante gegenüber den hässlichen Solar-Platten...
Viele Medien, wie auch die Bild-Zeitung, berichten darüber, dass die Strompreise in 2018 wohl steigen werden. Der Grund dafür soll die steigende EEG-Umlage (Erneuerbare-Energien-Gesetz) sein. Das erklärte der Bundesverband der Energieabnehmer (VEA). Gleichzeitig kündigten verschiedene Netzbetreiber an, dass sie die Netzentgelte anheben wollen. Die Bundesnetzagentur gibt...
IKEA bietet ganz neu seine eine Smart Home Beleuchtungs-Serie TRADFRI (übersetzt „drahtfrei“) an. Das Besondere daran: Alles lässt sich mit einer Funktechnik (ZigBee) vernetzen und sofern das TRADFRI Gateway genutzt wird, auch per Smart Home-App für Android oder iOS aus der Ferne steuern. Aktuell finden sich...
Auf Hell und Warm - hellundwarm.de - können Sie schnell und einfach Strom- und Gasanbieter vergleichen, den Vertrag online abschließen und sofort bares Geld sparen. Hell und Warm arbeitet bei der Vermittlung mit dem Vergleichsportal Verivox als Partner zusammen.
Hier können Sie Google Analytics mit einem Klick abschalten (Opt-Out).