News

Grüner Strom für drei Großunternehmen: Lieferant ist ein neuer Windpark in der Nordsee

Salzgitter Flachstahl wird künftig einen Teil seines Energiebedarfs mit Windstrom decken. Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport auch. Ebenso der Essener Chemiekonzern Evonik. Sie alle haben mit dem Karlsruher Energiekonzern EnBW entsprechende Stromlieferverträge (Power Purchase Agreement/PPA) abgeschlossen. Salzgitter wird ab 2025/26 50, Fraport 85 und Evonik 100 Megawatt aus dem Offshore-Windpark  „He Dreiht“ (plattdeutsch für „er dreht …

Millionen-Abzocke an öffentlichen Ladestationen? / Millionenbeträge aus der THG-Quote könnten Strompreise für alle Nutzenden mindern / Abschreckung vor Elektromobilität verhindern / Handeln gefordert

Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.: Mannheim (ots) - Offenbar werden Kundinnen und Kunden an der Ladestation abgezockt, denn die Ladesäulenanbieter kassieren Treibhausgasminderungsquoten (THG-Quoten) in Millionenhöhe - ohne dass sich dies auf die Preise beim Laden auswirkt. Der ...

Nachfrage steigt: Kolumbien wird zum wichtigsten deutschen Kohlelieferanten

Eigentlich war der Fahrplan klar: Spätestens 2038 sollte in Deutschland der letzte Kohlemeiler vom Netz gehen. Bis dahin war geplant, die Kapazität nach und nach immer weiter zu verringern. Selbst noch relativ neue Kraftwerke wurden daher bereits abgeschaltet. Doch der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat auch hier für einige Veränderungen gesorgt. Zwar steht der …

Wind- und Solar-Ausschreibungen: Schwache Resonanz im Dezember 2022 zeigt politischen Handlungsbedarf

Wind- und Solar-Ausschreibungen: Schwache Resonanz im Dezember 2022 zeigt politischen Handlungsbedarf Bonn – Die Bundesnetzagentur hat heute (20.12.2022) die Zuschläge der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land, Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden und innovative Anlagenkonzepte zum 1. Dezember 2022 bekannt gegeben. Alle drei Gebotsrunden waren deutlich unterzeichnet....

<div>Strom & Gas: Im Schnitt über 750 Euro durch Anbieterwechsel sparen</div>

Strom & Gas: Im Schnitt über 750 Euro durch Anbieterwechsel sparen

CHECK24 GmbH: München (ots) - - Strom: Musterhaushalt (5.000 kWh) spart durch Wechsel aus Grundversorgung Ø 447 Euro - Gas: Im Schnitt 332 Euro Ersparnis für Familie (20.000 kWh) durch Wechsel zum Alternativversorger - 1.135 Preiserhöhungen zum Jahreswechsel ...

Wirkungsgrad 32,5 Prozent: Deutsche Forscher stellen neuen Solarzellen-Rekord auf

Für den Ausbau der Solarenergie werden weltweit immer mehr Flächen benötigt. Teilweise wird daher auch über kreative Lösungen nachgedacht – etwa schwimmende Solarparks oder die sogenannte Agri-Photovoltaik. Theoretisch ist es aber auch denkbar, die vorhandenen Flächen schlicht besser zu nutzen. Möglich wäre dies durch effizientere Solarzellen. Im Idealfall könnte so zukünftig auf der selben Fläche …

Bis zu 77 MW: In der Türkei entsteht das weltweit größte Wellenkraftwerk

Die Türkei hat lange Zeit sehr stark auf den Import von fossilen Energieträgern gesetzt, um das eigene Wirtschaftswachstum zu befeuern. Mittlerweile hat hier aber ein Umdenken eingesetzt und es findet eine starke Diversifizierung statt. So errichtet ein russisches Konsortium beispielsweise ein neues Atomkraftwerk. Gleichzeitig entsteht aber auch der weltweit fünftgrößte Staudamm und es wurden alleine …

HZB stellt mit 32,5 Prozent wieder neuen Wirkungsrad-Weltrekord für Tandemsolarzelle auf

HZB stellt mit 32,5 Prozent wieder neuen Wirkungsrad-Weltrekord für Tandemsolarzelle auf Berlin – Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) hat sich den Wirkungsgrad-Weltrekord von Tandemsolarzellen aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle zurückgeholt. Mit einem Wirkungsgrad von 32,5 Prozent konnte das HZB die Effizienz von Perowskit/Silizium- Tandemsolarzellen erneut deutlich...

Börse KW 50/22: RENIXX im Zinssog – Neoen: Start für Portugals größten PV-Park – Ørsted: Power-to-X-Großanlage – First Solar: 1,6 GW Auftrag – Nordex mit Türkei- und Brasilien-Erfolg

Börse KW 50/22: RENIXX im Zinssog – Neoen: Start für Portugals größten PV-Park – Ørsted: Power-to-X-Großanlage – First Solar: 1,6 GW Auftrag – Nordex mit Türkei- und Brasilien-Erfolg Münster – Der RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) ist nach den richtungslosen Vorwochen in der letzten Woche ins Minus gerutscht....

<div>TÜV Rheinland: Erstes umfassendes Zertifikat für nachhaltige Rechenzentren / Zertifikat „Sustainable Data Center“ testiert Nachhaltigkeit / Rechenzentren müssen bis 2027 klimaneutral sein</div>

TÜV Rheinland: Erstes umfassendes Zertifikat für nachhaltige Rechenzentren / Zertifikat „Sustainable Data Center“ testiert Nachhaltigkeit / Rechenzentren müssen bis 2027 klimaneutral sein

TÜV Rheinland AG: Köln (ots) - Rechenzentren in Deutschland benötigen im Jahr etwa 16 Milliarden Kilowattstunden Strom. Das ist mehr als der jährliche Stromverbrauch von Berlin. Nachhaltigkeit ist daher für die über 50.000 Rechenzentren hierzulande eine zentrale ...

Energiekrise: In Irland wird wieder mehr einheimischer Torf verbrannt

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine und die daraus resultierende Energiekrise haben in einigen Ländern zu kuriosen Entwicklungen geführt. Deutschland beispielsweise wollte eigentlich möglichst schnell aus Kohle- und Atomenergie aussteigen. Inzwischen ist die Kohle aber wieder zum wichtigsten Energieträger geworden und die Laufzeit der letzten Kernkraftwerke wurde verlängert. In Irland berichten lokale Politiker nun von …

100 MW: Texanische Solarfarm nutzt auf dem Boden liegende Solarmodule

Weltweit wird der Ausbau der Solarenergie massiv vorangetrieben. Dabei spielen auch technologische Innovationen immer wieder eine Rolle. So wird darüber nachgedacht, farbige Solarzellen zu nutzen, um auch historische und denkmalgeschützte Gebäude bestücken zu können. Außerdem kommen immer öfter schwimmende Solarparks zum Einsatz. Einen ganz neuen Ansatz verfolgt auch das US-Startup Erthos. Die Ingenieure dort haben …

Unkaputtbar? Feststoffakku mit Vanadium-Oxiden behält seine Kapazität

Ein großer Minuspunkt moderner Akkus holt uns im täglichen Leben immer wieder ein: Sie verlieren allmählich, manchmal sogar ruckartig, ihre Kapazität. Die Nutzungsdauer des angekoppelten Geräts wird mit der Zeit immer kürzer, der Komfort geht verloren. Schlussendlich gibt entweder der Akku oder sein Besitzer auf, im letzteren Fall besorgt sich der Mensch eine neue Batterie …

MIT stellt leistungsstarke Tinten-Solarzellen her, die sich auf Stoff drucken lassen

Solarzellen fürs Zelt – oder für das Segel deines Bootes? Bislang kaum denkbar, denn die bisherigen Solarzellen sind so fragil, dass sie man sie in Schichten von Aluminium und Glas verpacken muss. Darum wiegt jedes Modul hundertfach mehr als es eigentlich müsste. Und Flexibilität ist auf diese Weise ebenfalls nicht gegeben, doch das muss bei …

Hessens Ministerpräsident kritisiert Unklarheit über EU-Verträglichkeit der Energiepreisbremse

PHOENIX: Berlin/Bonn (ots) - Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat die Bundesregierung kritisiert, dass sie nicht frühzeitig mit der EU-Kommission darüber verhandelt hat, wie die Gas- und Strompreisbremse für die Industrie im Einklang mit ...