Ørsted baut Batteriespeicher für Offshore-Windpark Hornsea 3 und schließt Wind- und Solarprojekt in Texas ab Fredericia – Der dänische Energieversorger und Offshore-Spezialist Ørsted hat in Großbritannien eine Investitionsentscheidung für ein Batteriespeichersystem getroffen, während in den USA nahezu zeitgleich der Bau eines kombinierten Wind- und Solarprojekts in...
Forschende der ETH Zürich entwickeln neue Wärmepumpen für flexible Prozesswärme bis 200 Grad Celsius Zürich – In der Industrie wird bei zahlreichen Anwendungen Prozesswärme benötigt, die noch häufig mit fossilen Energien erzeugt wird. Der Einsatz von Wärmepumpen in der Industrie ist oft noch selten, zumal wenn...
VW entwickelt mit Lade- und Energiemarke Elli stationäre Großspeicher und bringt Elli Charger 2 auf den Markt Wolfsburg – Der Volkswagen Konzern steigt mit der Marke Elli in ein neues Geschäftsfeld ein und will mit Partnern entlang der Wertschöpfungskette Großspeicher entwickeln, bauen und betreiben. Die ersten...
Börse KW 23/24: RENIXX ausgebremst – Vestas punktet in Österreich und Litauen – Encavis: Mindestannahmeschwelle überschritten Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche, d.h. vor der Europawahl, den Kursanstieg nicht weiter fortsetzen können. Zwar hat die EZB...
Inflation Reduction Act: Juwi verkauft zwei große Solarparks an US-Energieversorger Tri-State Wörrstadt – In den USA konnten gemeinnützige Stromgenossenschaften bisher nicht von bundesstaatlichen Steuergutschriften profitieren. Mit der Verabschiedung des Inflation Reduction Act (IRA) von 2022 hat sich das geändert. Nun investieren nicht mehr nur gewinnorientierte Unternehmen...