Strom- und Gaspreisbremse: Rechtzeitige Entlastung für den Mittelstand zweifelhaft

Strom- und Gaspreisbremse: Rechtzeitige Entlastung für den Mittelstand zweifelhaft

BVMW: Berlin (ots) - Seit Monaten kämpfen mittelständische Unternehmen gegen explodierende Energiekosten an. Der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW bezweifelt, dass die nun im Bundestag beschlossene Strom- und Gaspreisbremse wirklich auch wie geplant ...

OVID-Statement zur Energiepreisbremse

OVID-Statement zur Energiepreisbremse

OVID, Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V.: Berlin (ots) - Der Bundestag hat die Strom- und Gaspreisbremse beschlossen. Dazu OVID-Präsidentin Jaana Kleinschmit von Lengefeld: "Wir begrüßen die Unterstützung der Bundesregierung in der aktuellen Energiekrise. Dennoch benötigen wir ...

Energiepreisbremsen beschlossen – BWP fordert zusätzlich steuerliche Entlastungen für den Betrieb von Wärmepumpen

Energiepreisbremsen beschlossen – BWP fordert zusätzlich steuerliche Entlastungen für den Betrieb von Wärmepumpen

Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.: Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag hat am 15. Dezember das Gesetzespaket zu den Energiepreisbremsen für Strom-, Gas- und Fernwärme beschlossen. Damit wird der Strompreis für den Betrieb von Wärmepumpen für 80 Prozent des prognostizierten ...

Freie Wohlfahrtspflege begrüßt Energiepreisbremsen

Freie Wohlfahrtspflege begrüßt Energiepreisbremsen

BAGFW e.V.: Berlin (ots) - Die BAGFW begrüßt die heute final im Bundesrat verabschiedeten Preisbremsen für Gas, Wärme und Strom. Sie unterstützen private Haushalte, sichern aber auch Träger und Einrichtungen im Sozialbereich. Durch Einsatz erheblicher ...

Neoen startet Bau von Portugals größtem Solarpark und punktet in Schweden und Frankreich

Neoen startet Bau von Portugals größtem Solarpark und punktet in Schweden und Frankreich

Neoen startet Bau von Portugals größtem Solarpark und punktet in Schweden und Frankreich Paris, Frankreich – Neoen, einer der weltweit führenden Produzenten auf der Basis von regenerativen Energieträgern, hat in dieser Woche über aktuelle Erfolge und Entwicklungen im PV- und Windenergiesektor berichtet. Die Aktie des RENIXX...

DRV begrüßt Kompromisse bei Energiepreisbremse / „Die Umsetzung der Bremse darf nicht durch Bürokratie ausgebremst werden“

DRV begrüßt Kompromisse bei Energiepreisbremse / „Die Umsetzung der Bremse darf nicht durch Bürokratie ausgebremst werden“

Deutscher Raiffeisenverband: Berlin (ots) - Bei der Abschöpfung von Zufallserlösen haben die Nachbesserungen zu einem sinnvollen Kompromiss geführt. "Die verabschiedeten Regelungen greifen weniger stark in die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der genossenschaftlichen ...

IEA Bericht: Globale Energiekrise wird für Erneuerbare Energien zum Ausbau-Booster

IEA Bericht: Globale Energiekrise wird für Erneuerbare Energien zum Ausbau-Booster

IEA Bericht: Globale Energiekrise wird für Erneuerbare Energien zum Ausbau-Booster Paris, Frankreich – Die Energiekrise infolge des Ukraine-Krieges hat zu einer enormen Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien geführt. Die IEA erwartet, dass sich das weltweite Wachstum in den nächsten fünf Jahren fast verdoppeln wird und Kohle...

Statt Kohle und Gas: Wärmepumpe im Baggersee soll Wohnungen in Cottbus heizen

Statt Kohle und Gas: Wärmepumpe im Baggersee soll Wohnungen in Cottbus heizen

Die Stadt Cottbus verfügt bereits über ein Fernwärmenetz. Gespeist wurde dieses lange Zeit vor allem durch die Abwärme von Kohlekraftwerken. Doch der fossile Energieträger, der die Region lange geprägt hat, ist ein Auslaufmodell. So wird das Kohlekraftwerk Jänschwalde spätestens im Jahr 2028 vom Netz gehen. Die Stadtwerke in Cottbus wiederum haben erst kürzlich ein neues …

Die Deutschen reißen sich um Stromspeicher – Ingenieur Luca Arenz nennt 5 Maßnahmen, die für einen Blackout wirklich sinnvoll sind

Die Deutschen reißen sich um Stromspeicher – Ingenieur Luca Arenz nennt 5 Maßnahmen, die für einen Blackout wirklich sinnvoll sind

ARCenergie GmbH: Mainz (ots) - Der kommende Winter bereitet vielen Menschen Sorgen: Die Angst vor den anstehenden Strom- und Gasrechnungen wird immer größer. Im Internet finden sich zahlreiche "Notfallpakete" für mögliche Blackouts und das Geschäft mit der ...

Audi und EnBW nehmen Energiespeicher mit Second-Life Batterien in Betrieb

Audi und EnBW nehmen Energiespeicher mit Second-Life Batterien in Betrieb

Audi und EnBW nehmen Energiespeicher mit Second-Life Batterien in Betrieb Heilbronn/Karlsruhe – Der Einsatz in Elektroautos stellt hohe Anforderungen an die Batterietechnik. Zum Zeitpunkt der Ausmusterung verfügen die Batterien aber noch über ein großes Potenzial für andere Anwendungen. Das testen Audi und EnBW jetzt in einem...