Dekarbonisierung der Stahlindustrie: Salzgitter AG erreicht wichtige Meilensteine bei CO2-Reduktion in der Stahlproduktion

Dekarbonisierung der Stahlindustrie: Salzgitter AG erreicht wichtige Meilensteine bei CO2-Reduktion in der Stahlproduktion

Dekarbonisierung der Stahlindustrie: Salzgitter AG erreicht wichtige Meilensteine bei CO2-Reduktion in der Stahlproduktion Salzgitter – Die energieintensive Stahlindustrie gehört zu den Branchen mit sehr hohen Treibhausgasemissionen. Die Dekarbonisierung der Stahlproduktion hat für eine erfolgreiche Energiewende daher eine hohe Bedeutung. Die Salzgitter AG setzt dabei kurzfristig auf...

12,5 GWh: Chinesischer Konzern BYD baut in Saudi-Arabien größten Stromspeicher der Welt

12,5 GWh: Chinesischer Konzern BYD baut in Saudi-Arabien größten Stromspeicher der Welt

Einen 2-GWh-Stromspeicher hat Saudi-Arabien gerade erst in Bisha ans Netz genommen, jetzt geht der Golfstaat schon wieder einen Schritt weiter: Die wahrscheinlich größte Energiespeicheranlage der Welt in Kalifornien möchten die Saudis um ein mehrfaches übertreffen. Die Energiewende ist in dem arabischen Land ein Projekt der Superlative und jetzt arbeiten die Chinesen daran mit. Saudi-Arabien zielt …

Stromkosten senken, Umwelt schützen: Wie die Voltpol GmbH Ihre Energiewende vereinfacht

Stromkosten senken, Umwelt schützen: Wie die Voltpol GmbH Ihre Energiewende vereinfacht

Voltpol GmbH: Norderstedt (ots) - Steigende Energiepreise und unsichere Zukunftsaussichten machen einen zeitnahen Umstieg auf Photovoltaik-Anlagen wichtiger denn je – doch lange Lieferzeiten und unseriöse Anbieter schrecken ab. Die Voltpol GmbH sorgt hierbei ...

Die hohen Energiepreise in Deutschland gefährden die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie

Die hohen Energiepreise in Deutschland gefährden die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie

DIE PAPIERINDUSTRIE e.V.: Berlin (ots) - Die hohen Energiepreise in Deutschland gefährden die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie / DIE PAPIERINDUSTRIE begrüßt die angekündigte Senkung der Stromkosten / Der Fokus auf den Strompreis alleine ist für die Industrie jedoch ...

Klimaziele 2030 in Reichweite: Expertenrat übergibt BMWK wissenschaftliche Bilanz zur nationalen Klimapolitik

Klimaziele 2030 in Reichweite: Expertenrat übergibt BMWK wissenschaftliche Bilanz zur nationalen Klimapolitik

Klimaziele 2030 in Reichweite: Expertenrat übergibt BMWK wissenschaftliche Bilanz zur nationalen Klimapolitik Berlin – Der Expertenrat für Klimafragen hat sein aktuelles Zweijahresgutachten zur Entwicklung der Treibhausgasemissionen und Bewertung der Klimaschutzmaßnahmen veröffentlicht. Vertreter des Expertenrats übergaben das Gutachten des Rates an den Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft...

Dynamische Stromtarife als Antreiber der Energiewende: Brillant Energie erklärt Vor- und Nachteile

Dynamische Stromtarife als Antreiber der Energiewende: Brillant Energie erklärt Vor- und Nachteile

Brillant Energie: Leipzig (ots) - Seit 1. Januar 2025 sind alle Stromversorger von der Bundesregierung dazu verpflichtet, sogenannte "dynamische Stromtarife" anzubieten. Auch der Ökoenergieanbieter Brillant Energie bietet mit Brillant Strom Natur dynamisch einen ...

76 Prozent der Deutschen sehen Strompreise als Hindernis für Heizungswechsel

76 Prozent der Deutschen sehen Strompreise als Hindernis für Heizungswechsel

STIEBEL ELTRON: Holzminden (ots) - - Energie-Trendmonitor 2025 veröffentlicht - Was die Menschen in Deutschland über die Energiewende denken Zu hohe Strompreise nennen gut drei Viertel der Verbraucher in Deutschland als Grund, derzeit nicht auf eine ...

DIHK-Prognos-Studie: Fehlende Fachkräfte könnten Energiewende gefährden – Ganzheitlicher Lösungsansatz erforderlich

DIHK-Prognos-Studie: Fehlende Fachkräfte könnten Energiewende gefährden – Ganzheitlicher Lösungsansatz erforderlich

DIHK-Prognos-Studie: Fehlende Fachkräfte könnten Energiewende gefährden – Ganzheitlicher Lösungsansatz erforderlich Berlin – Im Zuge der Energiewende stehen der Ausbau der Solar- und Windenergie sowie der Hochlauf des Wasserstoff-Sektors im Fokus. Eine von der Prognos AG im Auftrag der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) durchgeführte Untersuchung zeigt,...

Energiewende jetzt! Erneuerbare Energien als Grundpfeiler unserer Zukunft

Energiewende jetzt! Erneuerbare Energien als Grundpfeiler unserer Zukunft

Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.: Berlin (ots) - Anlässlich des Solarspitzengesetzes verweist der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) auf die dringende Notwendigkeit, den aktuellen Ausbau erneuerbarer Energien fortzusetzen und Deutschlands Energieversorgung zukunftssicher zu ...

Südafrika beschleunigt grüne Energiewende – Juwi startet Bau von Solarkraftwerken mit 340 MW Leistung

Südafrika beschleunigt grüne Energiewende – Juwi startet Bau von Solarkraftwerken mit 340 MW Leistung

Südafrika beschleunigt grüne Energiewende – Juwi startet Bau von Solarkraftwerken mit 340 MW Leistung Kapstadt – Mit einem ehrgeizigen Plan zur Förderung erneuerbarer Energien verfolgt Südafrika das Ziel, die Energiewirtschaft bis 2030 deutlich schneller zu transformieren. Im Rahmen des Integrierten Ressourcenplans (IRP) 2024 soll bis zum...