Habeck plant Aufbau einer deutschen Solarindustrie – Interessensbekundung für Förderung läuft

Habeck plant Aufbau einer deutschen Solarindustrie – Interessensbekundung für Förderung läuft

Habeck plant Aufbau einer deutschen Solarindustrie – Interessensbekundung für Förderung läuft Berlin – Während China bei „grünen“ Zukunftstechnologien schon lange auf eine staatlich gelenkte Wirtschaftspolitik mit dem Ziel der Weltmarktführerschaft setzt und die USA im vergangenen Jahr 2022 eine staatlich gesteuerte industriepolitische Offensive gestartet haben, hinken...

Elektromobilität für eine erfolgreiche Energiewende

Elektromobilität für eine erfolgreiche Energiewende

Heidelberger Druckmaschinen AG: Heidelberg (ots) - - Umstellung aller Autos auf vollelektrischen Antrieb benötigt jährlich 1,8 Prozent mehr erneuerbare Energien - Stromnetz muss um ein dezentrales und lokales Energiemanagement erweitert werden - Staatliche Förderung für ...

Solarenergie auf dem Vormarsch: KfW unterstützt deutsch-indische Solarpartnerschaft

Solarenergie auf dem Vormarsch: KfW unterstützt deutsch-indische Solarpartnerschaft

KfW: Frankfurt am Main (ots) - - Weitere 150 Mio. EUR für den Aus- und Umbau der indischen Energieversorgung in Richtung Solarenergie - Förderung innovativer Technologien - Über 600.000 MWh jährliche Stromproduktion durch größere Solarparks ...

Auf dem Weg nach Europa und zur Energieunabhängigkeit: KfW unterstützt Georgiens Energiesektorreform

Auf dem Weg nach Europa und zur Energieunabhängigkeit: KfW unterstützt Georgiens Energiesektorreform

KfW: Frankfurt am Main (ots) - - Weitere 27 Mio. EUR zur Schaffung eines auf Markt- und Wettbewerbsprinzipien basierenden Strommarktes - Förderung von Energieeffizienz im Gebäudesektor - mehr als 60 % Einsparpotential - Signal für Investitionen in ...

sonnen führt neuen Stromvertrag ein, der Haushalte an gestiegenen Börsenpreisen für Solarstrom beteiligt

sonnen führt neuen Stromvertrag ein, der Haushalte an gestiegenen Börsenpreisen für Solarstrom beteiligt

sonnen GmbH: Wildpoldsried (ots) - Mit einem neuen Stromvertrag schafft sonnen erstmals eine Möglichkeit, mit der Privathaushalte von den gestiegenen Solarstrompreisen an der Strombörse profitieren und unabhängig von staatlicher Förderung werden können. Mit ...

13 Milliarden Kubikmeter: Bundesregierung gibt grünes Licht für Erdgasförderung in der Nordsee

13 Milliarden Kubikmeter: Bundesregierung gibt grünes Licht für Erdgasförderung in der Nordsee

Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskriegs in der Ukraine ist Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck händeringend auf der Suche nach neuen Gaslieferanten. Dabei scheut er auch nicht vor Verträgen mit umstrittenen Regimen wie in Katar zurück. Am liebsten sind ihm und der Bundesregierung aber natürlich demokratische Lieferanten. Neben Norwegen stehen daher in Europa vor allem die Niederlande …

Grüne Fernwärme erhält Rückenwind – EU genehmigt Förderprogramm über 3 Milliarden Euro

Grüne Fernwärme erhält Rückenwind – EU genehmigt Förderprogramm über 3 Milliarden Euro

Grüne Fernwärme erhält Rückenwind – EU genehmigt Förderprogramm über 3 Milliarden Euro Berlin – Das neue Förderprogramm der Bundesregierung zur Umstellung der Fernwärme auf Treibhausgasneutralität und zum Neubau neuer klimaneutraler Netze hat grünes Licht aus Brüssel bekommen. Die Europäische Kommission genehmigte die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze...

Milliardenschwere Förderung: Die NASA setzt auf Atomkraftwerke für Mond und Mars

Milliardenschwere Förderung: Die NASA setzt auf Atomkraftwerke für Mond und Mars

Seit dem Jahr 1972 hat kein Mensch mehr den Mond betreten. Die NASA möchte dies zukünftig allerdings wieder ändern. Geplant sind dann nicht nur kurzzeitig Besuche, sondern auch eine dauerhafte Präsenz. Benötigt dafür werden unter anderem neue Raketen. Diese entwickelt aktuell der Boeing-Konzern im Auftrag der NASA unter dem Namen Space Launch System – kurz: …

KfW-Förderprogramm für effiziente Gebäude nach wenigen Stunden ausgeschöpft – Stufe 2 gestartet

KfW-Förderprogramm für effiziente Gebäude nach wenigen Stunden ausgeschöpft – Stufe 2 gestartet

KfW-Förderprogramm für effiziente Gebäude nach wenigen Stunden ausgeschöpft – Stufe 2 gestartet Berlin – Das hohe Interesse am KfW-Förderprogramm für effiziente Gebäude hat dazu geführt, dass das Budget bereits wenige Stunden nach Antragsstart wieder ausgeschöpft war. Da mit dieser Entwicklung gerechnet wurde, startet bereits heute die...

KfW-Förderung für energieeffiziente Gebäude vorläufig gestoppt

KfW-Förderung für energieeffiziente Gebäude vorläufig gestoppt

KfW-Förderung für energieeffiziente Gebäude vorläufig gestoppt Berlin – Die Bewilligung von Anträgen im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der KfW wird mit sofortiger Wirkung mit einem vorläufigen Programmstopp belegt. Das hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mitgeteilt. Zur Quelle wechseln