Studie: CO2-Speicherung sollte vom Staat stärker finanziell unterstützt werden Münster – Neben der CO2-Substitution durch erneuerbare Energien und die Energie-Einsparung bilden Technologien zur CO2-Speicherung einen Ansatz zur Erreichung der Klimaschutzziele. Forscher fordern eine stärkere finanzielle Unterstützung dieser Technologie. In Island entsteht derzeit ein wichtiges Leuchtturmprojekt zur...
Wasserstoffwirtschaft: Methanolsynthese aus Industrieabgasen erstmals erfolgreich im Langzeitbetrieb demonstriert Freiburg – Methanol gilt als einer der zentralen Energieträger der künftigen Wasserstoffwirtschaft. Bei seiner konventionellen Herstellung aus Kohle und Erdgas fallen allerdings große Mengen an Treibhausgasemissionen an. In einem Projekt untersuchen Forscher einen Ansatz, um Methanol im...
Studie: Risiko für Überschreitung von Klima-Kipp-Punkten steigt bereits mit aktuellem Stand des Klimawandels Potsdam – Der Dürresommer 2022 hat die Folgen des Klimawandels stark in den breiten öffentlichen Fokus gerückt. Eine neue Studie eines internationalen Forscherteams bewertet die Risiken, die sich bereits beim aktuellen Stand des...