Sicher und nachhaltig: Koreanischen Forschern gelingt Durchbruch bei Meerwasserbatterien

Sicher und nachhaltig: Koreanischen Forschern gelingt Durchbruch bei Meerwasserbatterien

Salzwasser gibt es auf der Erde mehr als genug. Es liegt daher nahe, zu schauen, ob man es sinnvoll nutzen kann. Teilweise ist dies bereits gelungen. So wurde Israel mithilfe von Meerwasserentsalzungsanlagen zum Exporteur von Trinkwasser. Schon seit vielen Jahren treibt Forscher zudem eine andere Idee um: Die sogenannte Meerwasserbatterie. Im Prinzip funktioniert diese wie …

Erhebliche Energieeinsparung: Diese Fenster wärmen im Winter und kühlen im Sommer

Erhebliche Energieeinsparung: Diese Fenster wärmen im Winter und kühlen im Sommer

In den letzten Jahren wurde in Deutschland viel Geld in die Wärmedämmung von Häusern investiert. Dadurch soll der Energieverbrauch reduziert und ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Forscher der University of Pittsburgh und der University of Oxford haben nun eine alternative Lösung entwickelt, die ebenfalls in diese Richtung geht. Konkret geht es um smarte Fenster, …

Fünfmal so viel Reichweite für E-Autos? Mit diesen Akkus könnte es klappen

Fünfmal so viel Reichweite für E-Autos? Mit diesen Akkus könnte es klappen

Das Herumprobieren nimmt rund um den Erdball kein Ende, irgendwann springt dabei der perfekte Akku heraus! Jetzt hat ein Forscherteam von der Universität Michigan eine Lithium-Schwefel-Batterie für E-Autos entwickelt, wie es sie noch nie gab. Bislang war diese Sorte den derzeit üblichen Li-Ionen-Batterien bezüglich der Speicherkapazität zwar weit überlegen, sie brachte aber Probleme mit sich, …

Brotbacken mit Strom

Forscher setzen Teig unter Strom und backen

Wiener Forscher haben eine Methode erfunden mit der sie das Brotbacken nicht nur schneller, sondern auch viel stromsparender machen. Der Trick: sie setzen den zu backenden Teig direkt unter Strom, damit dieser den Teig erwärmt und somit backt. Das Ganze nennen die Forscher Ohmsches Backen, da...