Startschuss für erstes vollautomatisches Batterieforschungs-Labor

Startschuss für erstes vollautomatisches Batterieforschungs-Labor

Startschuss für erstes vollautomatisches Batterieforschungs-Labor Karlsruhe – Bisher basieren elektrische Batterien in Elektroautos, stationären Stromspeichern oder bei industriellen Anwendungen fast ausschließlich auf der Lithium-Ionen-Technologie. Die Forschungen an Alternativen laufen auf Hochtouren. Eine neue High-Tech-Forschungsanlage aus Deutschland soll die Batterieentwicklung auf ein neues Level zu heben. Zur...

Ultraschallgerät für Lithium-Batterien

Doping für Lithium-Batterien durch Ultraschallgerät

Kleine Lithium-Metall-Batterie, die als Knopfzellen zum Beispiel in Uhren vorkommen, landen immer im Müll. Forscher haben nun eine Erfindung gemacht, mit der sich die Knopfzellen in Zukunft bis zu 250 Mal und mehr aufladen lassen. Die Welt braucht neue Batterien, aber nicht nur für Autos und...