<div>„Der Durchbruch für die Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern“ – Techem-Experte Gero Lücking zum „Solarpaket I“</div>

„Der Durchbruch für die Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern“ – Techem-Experte Gero Lücking zum „Solarpaket I“

Techem GmbH: Eschborn (ots) - Nachdem sich die Fraktionen von SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP zur Reform des Klimaschutzgesetzes geeinigt haben, ist auch der Weg frei für die weitere parlamentarische Beratung zum Solarpaket I. Mit diesem Paket sorgt die ...

Osterby: Biogasanlagen leiten Biomethan ins Erdgasnetz

Osterby: Biogasanlagen leiten Biomethan ins Erdgasnetz

Biogasanlagen befinden sich vielerorts auf dem absteigenden Ast. 20 Jahre lang fördert sie der Staat, danach denken viele Landwirte über den Rückbau nach. Bislang lieferten die kleinen, ländlichen Kraftwerke Strom und Wärme, in Osterby ist nun ein neues Konzept entstanden: Zu Biomethan gereinigtes Biogas geht direkt ins Erdgasnetz. Biomethan unterscheidet sich kaum von Ergas Fossiles …

E.ON Umfrage: Drei Viertel aller Deutschen wünschen sich per App Einblick in ihren Stromverbrauch

E.ON Umfrage: Drei Viertel aller Deutschen wünschen sich per App Einblick in ihren Stromverbrauch

E.ON Energie Deutschland GmbH: München (ots) - - Digitalisierung der Energiewende: 78 Prozent sehen in digitalen Anwendungen Chancen für effizienteren Umgang mit Energie - 30 Prozent der Befragten nutzen in ihrem Haushalt mindestens eine moderne Energielösung wie PV-Anlagen ...

KfW Research: Stromversorgung in Europa – auf dem Weg zur Dekarbonisierung bis 2040

KfW Research: Stromversorgung in Europa – auf dem Weg zur Dekarbonisierung bis 2040

KfW: Frankfurt am Main (ots) - - 44 % des Stroms in der EU regenerativ erzeugt, 2023 erstmalig erneuerbare vor fossiler Energie - 83 % des Kapazitätszuwachses in der Stromerzeugung weltweit 2022 stammen aus erneuerbaren Energien - 14 der 27 ...

Solarenergie in Großstädten in der Krise: Auswertung der Deutschen Umwelthilfe zeigt katastrophale Verfehlung des notwendigen Zubaus

Solarenergie in Großstädten in der Krise: Auswertung der Deutschen Umwelthilfe zeigt katastrophale Verfehlung des notwendigen Zubaus

Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - - Solarstrom-Zubau inkompatibel mit Pariser Klimazielen: Nur 7 von 82 Großstädten haben in den letzten zwei Jahren genug neue Photovoltaik-Anlagen installiert - Schlusslichter Potsdam, Lübeck und Bremerhaven müssten Ausbau-Tempo ...

Strom nutzen, wenn der Wind weht / Green Planet Energy bietet dynamischen Tarif für Privatkund:innen an

Strom nutzen, wenn der Wind weht / Green Planet Energy bietet dynamischen Tarif für Privatkund:innen an

Green Planet Energy: Hamburg (ots) - Die Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy bietet ab sofort einen dynamischen Ökostromtarif an. Der Tarif Ökostrom flex gibt schwankende Marktpreise an Kund:innen weiter. Darüber hinaus schafft er zusätzliche Anreize, den ...

Verkehrswende-Bonus im E-Mobility-Tarif von eprimo / Energiewende auf der Straße

Verkehrswende-Bonus im E-Mobility-Tarif von eprimo / Energiewende auf der Straße

eprimo GmbH: Neu-Isenburg (ots) - - Tarif "4eDriver" mit 50 Euro zusätzlichem Bonus für BEVs - Kein zweiter Stromzähler notwendig Auch um die sinkende THG-Quote für Elektroautos auszugleichen, bietet eprimo einen neuen Ökostromtarif speziell für das Laden ...

Octopus Energy launcht seinen günstigsten E-Auto-Tarif: Laden für maximal 20 Cent pro kWh mit Intelligent Octopus Go

Octopus Energy launcht seinen günstigsten E-Auto-Tarif: Laden für maximal 20 Cent pro kWh mit Intelligent Octopus Go

Octopus Energy Germany GmbH: München (ots) - - Steuerung durch die Octopus Energy App sorgt für optimiertes Laden des E-Autos - Kund*innen bezahlen maximal 20 Cent pro kWh, wenn sie Intelligent Octopus laden lassen - Neuer Tarif ist bis zu 70 Prozent günstiger als ein ...

Diplomatic Council zeigt Obrist-Konzept bei der UN Commission on Science and Technology in Genf / Grünes Methanol als globaler Energieträger und als Wachstumsmotor für den globalen Süden

Diplomatic Council zeigt Obrist-Konzept bei der UN Commission on Science and Technology in Genf / Grünes Methanol als globaler Energieträger und als Wachstumsmotor für den globalen Süden

Diplomatic Council - Diplomatischer Rat: Genf (ots) - Das Diplomatic Council, eine Denkfabrik mit Beraterstatus bei den Vereinten Nationen, stellt auf der Jahrestagung der UN Commission on Science and Technology for Development (CSTD) das sogenannte "Obrist-Konzept" vor. Es handelt sich ...

50-MW-Projekt für grünen Wasserstoff startet in Neumünster

50-MW-Projekt für grünen Wasserstoff startet in Neumünster

INFENER AG: Neumünster (ots) - In Neumünster entsteht ein Leuchtturmprojekt für die Produktion von grünem Wasserstoff. Heute gaben INFENER CEO Joel Vogl und Oberbürgermeister Tobias Bergmann auf einer Pressekonferenz den Startschuss für die Umsetzung. Der ...