Grüner Strom ersetzt Erdgas: Dekarbonisierung der Industrie mit Überschüssen

Grüner Strom ersetzt Erdgas: Dekarbonisierung der Industrie mit Überschüssen

Raffinerien, Brauereien, die Chemieindustrie und zahlreiche andere große Unternehmen brauchen große Mengen an Dampf und Prozesswärme, die meist mit Erdgas produziert werden. Künftig können sie ihren Bedarf zumindest teilweise ohne den -einsatz von fossiler Energie decken: mit grünem Strom, der ad hoc keine -abnehmer findet und deshalb auf dem Strommarkt oft zu Spottpreisen angeboten wird. …

Neues Produkt von The Mobility House macht Elektroautos zum Booster der Energiewende

Neues Produkt von The Mobility House macht Elektroautos zum Booster der Energiewende

The Mobility House: München (ots) - - Mit der Einführung von eyond setzt The Mobility House neue Maßstäbe im Bereich intelligenter Ladetarife. - Die eyond Lösung von The Mobility House erschließt die Ladeflexibilität der Elektroautos und realisiert so das ...

Sicherung der Stromversorgung: KfW unterstützt die Ukraine bei der Reparatur von Kriegsschäden und einer effizienteren Strominfrastruktur

Sicherung der Stromversorgung: KfW unterstützt die Ukraine bei der Reparatur von Kriegsschäden und einer effizienteren Strominfrastruktur

KfW: Frankfurt am Main (ots) - - 76 Mio. EUR für die Reparatur und Rehabilitierung der Stromnetzinfrastruktur - Nachhaltiger Wiederaufbau von Umspannstationen, Lieferung von Ersatzmaterialien, Maßnahmen zum Schutz von Umspannstationen - Integration in ...

Whitepaper belegt, warum die Verstromung von Biogas in der bevorstehenden Nationalen Biomassestrategie neu bewertet werden muss

Whitepaper belegt, warum die Verstromung von Biogas in der bevorstehenden Nationalen Biomassestrategie neu bewertet werden muss

Energy2market GmbH: Leipzig (ots) - Energy2market verdeutlicht, in einem zusammen mit der Berliner Beratungsagentur DWR eco veröffentlichten Whitepaper, dass die Vor-Ort-Verstromung von Biogas aktuell die einzige verlässliche klimaneutrale Flexibilitätsoption für ...

BVMW unterstützt FDP-Vorschlag zum steuerfreien Direktbezug von Strom durch Unternehmen

BVMW unterstützt FDP-Vorschlag zum steuerfreien Direktbezug von Strom durch Unternehmen

Der Mittelstand. BVMW e. V.: Berlin (ots) - Der Mittelstand. BVMW unterstützt den Vorschlag der FDP-Bundestagsfraktion zur Abgabenbefreiung der Power Purchase Agreements (PPAs) von grüner Energie zwischen Energieerzeuger und Unternehmen. Power Purchase Agreements ermöglichen ...

Stromschoner: Innovativer Transistor senkt Energiebedarf der KI auf 1 %

Stromschoner: Innovativer Transistor senkt Energiebedarf der KI auf 1 %

Künstliche Intelligenzen überschwemmen das Netz mit ihren vielfältigen Leistungen. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Energie das verbraucht? Das maschinelle Lernen ist derzeit ein regelrechter Stromsauger, deshalb verlagern die Anbieter die Prozesse meist in die Cloud. Unsere Endgeräte wären damit nämlich in den meisten Fällen überfordert. Für mobile, tragbare KI ist eine immense …

Tradition trifft Innovation: Ausbilder lernen neue Photovoltaik-Systeme kennen

Tradition trifft Innovation: Ausbilder lernen neue Photovoltaik-Systeme kennen

Rathscheck Schiefer: Mayen (ots) - Deutschlands Dächer sind eines der Schlüsselelemente für die regenerative Stromversorgung. Insgesamt 40 Lehrende und Ausbildende im Dachdecker-Handwerk lernten jetzt im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks in ...

Smart Metering als Wegbereiter für Mieterstromprojekte

Smart Metering als Wegbereiter für Mieterstromprojekte

Techem GmbH: Eschborn (ots) - - Techem Umfrage zeigt: 38 Prozent der geschäftlich und 27 Prozent der privat Vermietenden planen erste Mieterstrommaßnahmen - Ankündigung, Regelungen zu vereinfachen und zu entbürokratisieren, stellt für Mehrheit der Befragten ...

Ampelregierung verhindert breite Beteiligung an der Energiewende – Deutsche Umwelthilfe fordert Gesetz zum Energy Sharing und Nachbarschaftsstrom

Ampelregierung verhindert breite Beteiligung an der Energiewende – Deutsche Umwelthilfe fordert Gesetz zum Energy Sharing und Nachbarschaftsstrom

Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - - Ampelregierung verhält sich rechtswidrig und setzt EU-Richtlinie zu vereinfachtem Energy Sharing nicht um - Versäumnis torpediert bürgernahe Energiewende: Mehr als 90 Prozent aller Haushalte in Deutschland könnten vergünstigt ...

Neu beim ADAC: Dynamischer Stromtarif für kostengünstiges Laden von Elektroautos

Neu beim ADAC: Dynamischer Stromtarif für kostengünstiges Laden von Elektroautos

ADAC SE: München (ots) - - Kooperation mit Ökostromanbieter Tibber liefert transparent und kostengünstig grünen Strom - Stromnutzung per App nach individuellem Bedarf planbar - Erhebliche Einsparpotenziale gegenüber herkömmlichen Stromtarifen (ADAC SE) ...