Ökostrom und Normalstrom im Vergleich: Grünwelt Energie klärt auf

Ökostrom und Normalstrom im Vergleich: Grünwelt Energie klärt auf

Grünwelt Energie: Düsseldorf (ots) - Wer schon beim Waschen der Wäsche oder dem Kochen des Abendessens etwas für den Klimaschutz und die Energiewende tun möchte, kann über einen Umstieg auf Ökostrom nachdenken. Aber was ist Ökostrom genau? Und wie ist der ...

LichtBlick, 50Hertz und Granular Energy starten Pilotprojekt für mehr Transparenz bei Ökostrom

LichtBlick, 50Hertz und Granular Energy starten Pilotprojekt für mehr Transparenz bei Ökostrom

LichtBlick SE: Berlin/Hamburg/Paris (ots) - - Klarheit bei der Energiebeschaffung: Granulare Herkunftsnachweise auf Stundenbasis statt jährliche bilanzielle Zertifikate - Verbraucher*innen können Herkunft ihres Stroms lückenlos nachvollziehen - Anreize für ...

Autokosten-Berechnung: Wann sich ein Stromer lohnt / ADAC: Elektrisch fahren ist oft, aber nicht immer günstiger

Autokosten-Berechnung: Wann sich ein Stromer lohnt / ADAC: Elektrisch fahren ist oft, aber nicht immer günstiger

ADAC: München (ots) - Soll das nächste Auto ein Elektroauto oder doch wieder ein Verbrenner sein? Beim Autokauf werden meist nur Anschaffungspreis und Betriebskosten ins Kalkül gezogen: Fördersummen und Strompreise hier, Rabatte und Kraftstoffpreise ...

Solarladen leicht gemacht mit MENNEKES

Solarladen leicht gemacht mit MENNEKES

MENNEKES Elektrotechnik GmbH: Kirchhundem (ots) - Darum lohnt sich die Kombination aus Wallbox und Photovoltaik Solarenergie für Elektroautos ist eine nachhaltige Option, die immer beliebter wird. Durch die Kombination von Solarladung und Heimenergiemanagement-Systemen können ...

Papierindustrie begrüßt Pläne für einen Industriestrompreis / Finanzierungsplan vorlegen – Beihilfekonformität herstellen

Papierindustrie begrüßt Pläne für einen Industriestrompreis / Finanzierungsplan vorlegen – Beihilfekonformität herstellen

DIE PAPIERINDUSTRIE e.V.: Berlin (ots) - Die Papierindustrie begrüßt den Vorschlag des Bundeswirtschaftsministeriums, die Industrie in der gegenwärtigen Lage mit einem Industriestrompreis im internationalen Wettbewerb abzusichern. "Ein Industriestrompreis hilft uns, ...

Klimaneutraler Strom für 75.400 Wohnungen: HOWOGE startet PV-Offensive

Klimaneutraler Strom für 75.400 Wohnungen: HOWOGE startet PV-Offensive

HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH: Berlin (ots) - Klimaneutraler Strom für den gesamten Bestand: Das hat sich die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH für die kommenden zehn Jahre zum Ziel gesetzt. Dafür baut das kommunale Unternehmen seinen Bestand an Photovoltaik-Anlagen massiv ...

Energieeffizienz: Mit diesen fünf Tipps erzielen Unternehmen die höchsten Einspareffekte bei der LED-Umrüstung

Energieeffizienz: Mit diesen fünf Tipps erzielen Unternehmen die höchsten Einspareffekte bei der LED-Umrüstung

LED Technics Germany GmbH: Köln (ots) - Durch eine Umrüstung auf LED-Beleuchtung sparen Unternehmen im Schnitt 70 Prozent Energie und somit unmittelbar oft Tausende Euro Stromkosten jährlich. Doch es ist nicht nur der deutlich geringere Energieverbrauch, der sich ...

Kärntner Hausbauspezialist GRIFFNER bietet seine Holzäuser ab sofort auch energieautark an

Kärntner Hausbauspezialist GRIFFNER bietet seine Holzäuser ab sofort auch energieautark an

GRIFFNER: Griffen (ots) - Antwort auf Energiekrise: Die ökologischen Häuser von Österreichs Hausbauspezialist GRIFFNER kommen nun bilanziell energieautark mit separatem Biodiesel-Aggregat auf den Markt. Zur Energieautarkheit ist es bei GRIFFNER nur ein ...

Der Energieanbieter Yello ruft zum #Klimai auf

Der Energieanbieter Yello ruft zum #Klimai auf

Yello: Köln (ots) - Der Mai wird zum Monat des Klimas - zum #Klimai. Mit der deutschlandweiten Aktion ruft der Energieanbieter Yello ab dem 2. Mai auf, sich für die Umwelt zu engagieren. "Wir möchten dem Thema Klimaschutz eine Plattform bieten und ...

Neuer Fusionsreaktor soll klein wie ein Container sein – und 1 Mio. Mal effektiver

Neuer Fusionsreaktor soll klein wie ein Container sein – und 1 Mio. Mal effektiver

Die Suche nach effektiven, sauberen Energiequellen geht weiter, dabei rücken auch Fusionsreaktoren vermehrt in den Fokus. In einem solchen Kraftwerk würden Tritium und Deuterium in einer kontrollierten thermonuklearen Reaktion verschmelzen. Das Problem: Bislang gibt keinen einzigen funktionierenden Reaktor dieser Art, der zuverlässig Strom erzeugt. Doch ein israelisches Start-up hat sich hohe Ziele gesetzt und will …