Liebherr-Power für die Energiewende

Liebherr-Power für die Energiewende

Firmengruppe Liebherr: Ehingen (Donau) (ots) - - Liebherr Mobilkrane bauen an wichtiger Trasse für Windstrom - LTM 1230-5.1 stellt mit LTM 1070-4.2 Freileitungsmaste im Tagestakt - Albert Regel GmbH hat bereits über 100 Strommaste aufgebaut Der Transport von Windstrom ...

Energie- und Wärmewende: Stromnetzbetreiber scheitern am Strom der Kundenanfragen

Energie- und Wärmewende: Stromnetzbetreiber scheitern am Strom der Kundenanfragen

BearingPoint GmbH: Frankfurt am Main (ots) - Die Energiewende nimmt Tempo auf - doch viele Stromnetzbetreiber bleiben auf der Strecke, da sie den gestiegenen Genehmigungen und Kundenanfragen nicht nachkommen können. BearingPoint hat bei Stromnetzbetreibern in ganz ...

Hamburger Forscher produzieren Diesel aus Abfall unter Einsatz von 1 kWh/Liter

Hamburger Forscher produzieren Diesel aus Abfall unter Einsatz von 1 kWh/Liter

E-Fuels ja – E-Fuels nein: Der politische Streit ging zuletzt hin und her, nun sollen klimaneutrale Kraftstoffe für Lastwagen und PKW auch noch nach dem Jahr 2035 erhalten bleiben. Doch die Wellen haben sich noch nicht gelegt, manche wettern noch immer, die Herstellung künstlicher Kraftstoffe sei zu energieaufwändig, das Ergebnis ineffizient und teuer. An der …

Neue Umfrage sieht große Potenziale, aber auch Verbesserungsbedarfe beim Mieterstrom

Neue Umfrage sieht große Potenziale, aber auch Verbesserungsbedarfe beim Mieterstrom

Green Planet Energy: Hamburg (ots) - Während viele Vermieter:innen aufgrund wirtschaftlicher und technischer Hürden noch immer zurückhaltend in Bezug auf Mieterstromprojekte sind, ist das Interesse daran bei Mieter:innen deutlich größer: Fast zwei Drittel von ihnen ...

Fachkräfte-Netzwerk für die Energiewende: LichtBlick übernimmt Startup Installion

Fachkräfte-Netzwerk für die Energiewende: LichtBlick übernimmt Startup Installion

LichtBlick SE: Hamburg (ots) - Das Kölner Energie-Startup Installion GmbH ist seit Anfang April eine 100-prozentige Tochter des Ökostrompioniers LichtBlick. Das gaben beide Unternehmen heute bekannt. Installion hat 160 Mitarbeiter*innen und betreibt bundesweit ...

Ausbau der Netzinfrastruktur in Rheinland-Pfalz: EQOS Energie gestaltet Energiewende mit

Ausbau der Netzinfrastruktur in Rheinland-Pfalz: EQOS Energie gestaltet Energiewende mit

EQOS Energie: Biberach (ots) - - Mitwirkung an 110/380 kV-Leitungsneubau zwischen Metternich und Niederstedem - Projekt Teil des Bundesbedarfsplans zum Ausbau von Übertragungsnetzen - Anhebung der Spannungsebene ermöglicht Transport größerer Mengen ...

Biodiversität im Blick: 94 % weniger Seetaucher in der Nähe von Offshore-Windparks

Biodiversität im Blick: 94 % weniger Seetaucher in der Nähe von Offshore-Windparks

Seetaucher mögen keine Offshore-Windparks, jedenfalls ziehen sie sich aus Gebieten mit diesen Anlagen weitgehend zurück: Das hat eine Untersuchung des Forschungs- und Technologiezentrums Westküste ergeben. Je näher die Anlage, desto weniger Exemplare dieser Wasservogelart waren zu finden. In den Windparkregionen Bard/Austerngrund im Norden Borkums gibt es sogar so wie keine Seetaucher mehr. Datensätze aus 2010 …

Neue Analyse zu AKW-Laufzeitverlängerungen / Stromversorgung im vergangenen Winter war auch ohne Atomkraftwerke jederzeit gesichert

Neue Analyse zu AKW-Laufzeitverlängerungen / Stromversorgung im vergangenen Winter war auch ohne Atomkraftwerke jederzeit gesichert

Green Planet Energy: Hamburg/Berlin (ots) - Der längere Betrieb von Atomkraftwerken war für die sichere Versorgung Deutschlands mit Strom im zurückliegenden Winter nicht notwendig gewesen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Analyse-Instituts Enervis im Auftrag der ...

Bilger: Abschalten der Kernkraftwerke zum jetzigen Zeitpunkt bleibt falsch

Bilger: Abschalten der Kernkraftwerke zum jetzigen Zeitpunkt bleibt falsch

CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Berlin (ots) - Bundesregierung nimmt höhere Strompreise in Kauf Am morgigen Samstag werden auf Beschluss der Regierungskoalition die drei letzten noch betriebenen Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Hierzu erklärt der stellvertretende ...

PIRATEN Hannover begrüßen Ende der Atomstromerzeugung

PIRATEN Hannover begrüßen Ende der Atomstromerzeugung

Piratenpartei Deutschland: Hannover, Lingen (ots) - Die Piratenpartei im RV Hannover begrüßt das morgige Ende der Erzeugung von Strom aus Kernenergie, Atomstrom genannt. Hierzu erklärt Uwe Kopec [1], Vorsitzender der PIRATEN im RV Hannover [2]: "Mit dem Ende der Erzeugung ...