18 MW Leistung: Chinesischer Staatskonzern baut das größte Windrad der Welt

18 MW Leistung: Chinesischer Staatskonzern baut das größte Windrad der Welt

Beim Bau neuer Windparks spielen die Kosten eine entscheidende Rolle. Denn je günstiger die Windräder errichtet werden können, desto preiswerter lässt sich später der dort erzeugte Strom vermarkten. Deshalb sind die Anlagen in den letzten Jahren im Schnitt immer größer und leistungsfähiger geworden. Denn wenn weniger Windräder für die gewünschte Menge Strom errichtet werden müssen, …

Deutschland: Photovoltaik-Boom und Rückkehr der Kohle

Deutschland: Photovoltaik-Boom und Rückkehr der Kohle

Photovoltaik.one: Greven (ots) - Ein aktueller Bericht gibt Aufschluss über die Entwicklung der Stromeinspeisung in Deutschland. Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Bruttostromerzeugung hat im dritten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum ...

Volle Kraft voraus für Solarenergie: COMPUTER BILD klärt, was sich 2023 ändert

Volle Kraft voraus für Solarenergie: COMPUTER BILD klärt, was sich 2023 ändert

COMPUTER BILD: Hamburg (ots) - Wer sich Solarpanels aufs Dach setzt, muss sich mit viel Bürokratie beschäftigen. 2023 wird es einfacher - und günstiger! Die Bundesregierung hat eine Reihe von Änderungen beschlossen. Beim Kauf einer Solaranlage samt Zubehör ...

Das kostet Strom aktuell in Deutschland / Atlas für Strompreise zeigt regionale Strompreise und Preisunterschiede für Bundesländer, Landkreise und Städte an.

Das kostet Strom aktuell in Deutschland / Atlas für Strompreise zeigt regionale Strompreise und Preisunterschiede für Bundesländer, Landkreise und Städte an.

Stromauskunft.de: Münster (ots) - Ohne Strompreisbremse kostet Strom aktuell für Neuverträge in Deutschland am 11. Januar 2023 47,72 Cent pro kWh in der Grundversorgung. Im günstigsten Stromtarif außerhalb der Grundversorgung liegen die Kosten bei 43,01 Cent pro ...

Energiequelle: Japan gewinnt Strom aus eingelagertem Schnee

Energiequelle: Japan gewinnt Strom aus eingelagertem Schnee

Im Norden Japans fallen regelmäßig große Mengen Schnee. Dies hat durchaus seine guten Seiten. So fanden in Sapporo beispielsweise im Jahr 1972 die olympischen Winterspiele statt. Heute gilt der Standort als einer der wenigen, der auch in Zukunft noch als schneesicher gelten dürfte. Zu viel Schneefall kann allerdings auch zum Problem werden. Dies lässt sich …

Unternehmensbefragung: Industriemanager fordern mehr Grünstrom – Erneuerbare Energien Standortfaktor der Zukunft

Unternehmensbefragung: Industriemanager fordern mehr Grünstrom – Erneuerbare Energien Standortfaktor der Zukunft

The Transatlantic Sun&Wind Belt: Berlin (ots) - Für den Wirtschaftsstandort Deutschland ist der schnelle Ausbau erneuerbarer Energien zukunftskritisch: Für 70 Prozent der Unternehmen, die in den nächsten fünf Jahren Investitionen planen, ist die Verfügbarkeit von grünem Strom ...

V236-15.0 MW: Die weltweit leistungsstärkste Windturbine produziert erstmals Strom

V236-15.0 MW: Die weltweit leistungsstärkste Windturbine produziert erstmals Strom

Die Installation von Windrädern ist aufwändig und kostenintensiv. Dies beginnt bei der Produktion der riesigen Einzelteile, geht über die zahlreichen Schwertransporte bis hin zum Aufbau auf teilweise hoher See. Für die Betreiber von Windparks ist es daher wichtig, dass einmal installierte Windräder dann auch eine möglichst hohe Leistung bringen. Realisiert wird dies zum einen durch …

TÜV SÜD bringt Licht ins Dunkel

TÜV SÜD bringt Licht ins Dunkel

TÜV SÜD AG: München (ots) - Es ist schnell passiert: Der Strom fällt aus und plötzlich steht man im Dunkeln. Jetzt ist es wichtig, eine Taschenlampe zur Hand zu haben. Hilfreich ist es da, wenn man einige Taschenlampen im Haus verteilt hat und genau weiß, ...

Unternehmen wollen sparen: Ingenieur und Bauphysik-Experte erklärt, wie Firmen jetzt wirklich den Energieverbrauch reduzieren

Unternehmen wollen sparen: Ingenieur und Bauphysik-Experte erklärt, wie Firmen jetzt wirklich den Energieverbrauch reduzieren

ARCenergie GmbH: Mainz (ots) - Immer mehr Unternehmen geben bekannt, jetzt einen Beitrag zum Energiesparen leisten zu wollen. Dafür leiten sie viele verschiedene Maßnahmen ein - darunter die frühere Schließung von Filialen, das Abschalten von Rolltreppen oder ...

Smarte Energiesparhelfer: COMPUTER BILD testet intelligente Steckdosen

Smarte Energiesparhelfer: COMPUTER BILD testet intelligente Steckdosen

COMPUTER BILD: Hamburg (ots) - Schockiert über die hohe Stromrechnung? Smarte Steckdosen können an den derzeit extremen Preisen zwar auch nichts ändern - aber sie helfen beim Strom sparen und sorgen für mehr Durchblick beim Verbrauch. COMPUTER BILD hat zehn ...