<div>Strom & Gas: Preisbremsen entlasten Familie ab Januar um knapp 1.300 Euro</div>

Strom & Gas: Preisbremsen entlasten Familie ab Januar um knapp 1.300 Euro

CHECK24 GmbH: München (ots) - - Grundversorgung: 668 Preiserhöhungen bei Strom, 475 Erhöhungen bei Gas im Januar - Verbraucher*innen zahlen so viel wie noch nie für Strom - Heizen mit Öl nach Inkrafttreten der Gaspreisbremse teurer als mit Gas CHECK24 hat ...

Rund um Windparks: Vattenfall untersucht den Meeresboden mit unbemannten Schiffsdrohnen

Rund um Windparks: Vattenfall untersucht den Meeresboden mit unbemannten Schiffsdrohnen

Für die Betreiber von Offshore-Windparks ist die Arbeit mit dem Bau der Windräder alleine noch nicht getan. So muss anschließend unter anderem der Meeresboden rund um die Anlagen regelmäßig überwacht werden. Beispielsweise wird unter anderem geschaut, ob die gezogenen Kabelgräben noch tief genug sind und ob es zu einer starken Kolkentwicklung gekommen ist. Dabei handelt …

Nachfragespitzen: Österreicher sollen Trockner, Wasch- und Spülmaschinen gezielter anmachen

Nachfragespitzen: Österreicher sollen Trockner, Wasch- und Spülmaschinen gezielter anmachen

Bei der sicheren Stromversorgung spielen sogenannte Nachfragespitzen eine wichtige Rolle. Das sind die Zeiten, in denen der Stromverbrauch besonders hoch ist und nicht mehr alleine durch die Erneuerbaren Energien und dauerhaft laufende Kraftwerke gedeckt werden kann. Teilweise können diese Lücken durch Stromspeicher geschlossen werden. In der Regel müssen aber fossile Gas- oder Kohlekraftwerke zugeschaltet werden. …

Millionen-Abzocke an öffentlichen Ladestationen? / Millionenbeträge aus der THG-Quote könnten Strompreise für alle Nutzenden mindern / Abschreckung vor Elektromobilität verhindern / Handeln gefordert

Millionen-Abzocke an öffentlichen Ladestationen? / Millionenbeträge aus der THG-Quote könnten Strompreise für alle Nutzenden mindern / Abschreckung vor Elektromobilität verhindern / Handeln gefordert

Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.: Mannheim (ots) - Offenbar werden Kundinnen und Kunden an der Ladestation abgezockt, denn die Ladesäulenanbieter kassieren Treibhausgasminderungsquoten (THG-Quoten) in Millionenhöhe - ohne dass sich dies auf die Preise beim Laden auswirkt. Der ...

Nachfrage steigt: Kolumbien wird zum wichtigsten deutschen Kohlelieferanten

Nachfrage steigt: Kolumbien wird zum wichtigsten deutschen Kohlelieferanten

Eigentlich war der Fahrplan klar: Spätestens 2038 sollte in Deutschland der letzte Kohlemeiler vom Netz gehen. Bis dahin war geplant, die Kapazität nach und nach immer weiter zu verringern. Selbst noch relativ neue Kraftwerke wurden daher bereits abgeschaltet. Doch der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat auch hier für einige Veränderungen gesorgt. Zwar steht der …

<div>Strom & Gas: Im Schnitt über 750 Euro durch Anbieterwechsel sparen</div>

Strom & Gas: Im Schnitt über 750 Euro durch Anbieterwechsel sparen

CHECK24 GmbH: München (ots) - - Strom: Musterhaushalt (5.000 kWh) spart durch Wechsel aus Grundversorgung Ø 447 Euro - Gas: Im Schnitt 332 Euro Ersparnis für Familie (20.000 kWh) durch Wechsel zum Alternativversorger - 1.135 Preiserhöhungen zum Jahreswechsel ...

Bis zu 77 MW: In der Türkei entsteht das weltweit größte Wellenkraftwerk

Bis zu 77 MW: In der Türkei entsteht das weltweit größte Wellenkraftwerk

Die Türkei hat lange Zeit sehr stark auf den Import von fossilen Energieträgern gesetzt, um das eigene Wirtschaftswachstum zu befeuern. Mittlerweile hat hier aber ein Umdenken eingesetzt und es findet eine starke Diversifizierung statt. So errichtet ein russisches Konsortium beispielsweise ein neues Atomkraftwerk. Gleichzeitig entsteht aber auch der weltweit fünftgrößte Staudamm und es wurden alleine …

TÜV Rheinland: Erstes umfassendes Zertifikat für nachhaltige Rechenzentren / Zertifikat „Sustainable Data Center“ testiert Nachhaltigkeit / Rechenzentren müssen bis 2027 klimaneutral sein

TÜV Rheinland: Erstes umfassendes Zertifikat für nachhaltige Rechenzentren / Zertifikat „Sustainable Data Center“ testiert Nachhaltigkeit / Rechenzentren müssen bis 2027 klimaneutral sein

TÜV Rheinland AG: Köln (ots) - Rechenzentren in Deutschland benötigen im Jahr etwa 16 Milliarden Kilowattstunden Strom. Das ist mehr als der jährliche Stromverbrauch von Berlin. Nachhaltigkeit ist daher für die über 50.000 Rechenzentren hierzulande eine zentrale ...

Energiekrise: In Irland wird wieder mehr einheimischer Torf verbrannt

Energiekrise: In Irland wird wieder mehr einheimischer Torf verbrannt

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine und die daraus resultierende Energiekrise haben in einigen Ländern zu kuriosen Entwicklungen geführt. Deutschland beispielsweise wollte eigentlich möglichst schnell aus Kohle- und Atomenergie aussteigen. Inzwischen ist die Kohle aber wieder zum wichtigsten Energieträger geworden und die Laufzeit der letzten Kernkraftwerke wurde verlängert. In Irland berichten lokale Politiker nun von …

Unkaputtbar? Feststoffakku mit Vanadium-Oxiden behält seine Kapazität

Unkaputtbar? Feststoffakku mit Vanadium-Oxiden behält seine Kapazität

Ein großer Minuspunkt moderner Akkus holt uns im täglichen Leben immer wieder ein: Sie verlieren allmählich, manchmal sogar ruckartig, ihre Kapazität. Die Nutzungsdauer des angekoppelten Geräts wird mit der Zeit immer kürzer, der Komfort geht verloren. Schlussendlich gibt entweder der Akku oder sein Besitzer auf, im letzteren Fall besorgt sich der Mensch eine neue Batterie …