Statt Kohle und Gas: Wärmepumpe im Baggersee soll Wohnungen in Cottbus heizen

Statt Kohle und Gas: Wärmepumpe im Baggersee soll Wohnungen in Cottbus heizen

Die Stadt Cottbus verfügt bereits über ein Fernwärmenetz. Gespeist wurde dieses lange Zeit vor allem durch die Abwärme von Kohlekraftwerken. Doch der fossile Energieträger, der die Region lange geprägt hat, ist ein Auslaufmodell. So wird das Kohlekraftwerk Jänschwalde spätestens im Jahr 2028 vom Netz gehen. Die Stadtwerke in Cottbus wiederum haben erst kürzlich ein neues …

Deutschland hinkt hinterher: So sollen intelligente Stromzähler endlich zum Standard werden

Deutschland hinkt hinterher: So sollen intelligente Stromzähler endlich zum Standard werden

Eigentlich bringen sogenannte Smart Meter für alle Beteiligten nur Vorteile mit sich. Verbraucher können mit ihrer Hilfe Teile des Stromverbrauchs gezielt in Zeiten legen, in denen gerade besonders viel Strom zur Verfügung steht: Der Vorteil: Dann sind auch die Preise niedrig. Dies kann etwa die Betriebskosten eines Elektroautos deutlich senken. Die Netzbetreiber wiederum profitieren davon, …

Energiepreisbremsen – Mehr als 20 Prozent Energie einsparen lohnt sich doppelt

Energiepreisbremsen – Mehr als 20 Prozent Energie einsparen lohnt sich doppelt

CHECK24 GmbH: München (ots) - Wenn die Gas- und Strompreisbremse im März 2023 in Kraft treten, sollen sie rückwirkend zum 1. Januar gelten. CHECK24 hat berechnet, was Gas- und Stromkund*innen durch die Preisbremsen und durch geringeren Verbrauch sparen ...

Die Top 3 Energiespar-Tipps für den Arbeitsplatz

Die Top 3 Energiespar-Tipps für den Arbeitsplatz

kreativ büro gmbh: Rödermark (ots) - Energiesparen und hohe Strom- und Heizkosten sind auch durch die empfohlene Arbeitstemperatur von 19-20 Grad das Top-Thema im Büro. Dabei lässt sich bereits mit kleinen Maßnahmen jede Menge Energie sparen, ohne dass man frieren ...

Neue Studie: Marktdesign für sicheren, wirtschaftlichen und dekarbonisierten Strommarkt

Neue Studie: Marktdesign für sicheren, wirtschaftlichen und dekarbonisierten Strommarkt

Zukunft Gas e. V.: Berlin (ots) - Mit dem vorgezogenen Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2030 und dem bevorstehenden Ende der Kernenergie in Deutschland droht eine massive Stromlücke. Das Beratungsunternehmen enervis hat im Auftrag von Zukunft Gas ein Konzept ...

Die Deutschen reißen sich um Stromspeicher – Ingenieur Luca Arenz nennt 5 Maßnahmen, die für einen Blackout wirklich sinnvoll sind

Die Deutschen reißen sich um Stromspeicher – Ingenieur Luca Arenz nennt 5 Maßnahmen, die für einen Blackout wirklich sinnvoll sind

ARCenergie GmbH: Mainz (ots) - Der kommende Winter bereitet vielen Menschen Sorgen: Die Angst vor den anstehenden Strom- und Gasrechnungen wird immer größer. Im Internet finden sich zahlreiche "Notfallpakete" für mögliche Blackouts und das Geschäft mit der ...

Startup unter Druck: Sind Kräne doch keine ideale Lösung als Energiespeicher?

Startup unter Druck: Sind Kräne doch keine ideale Lösung als Energiespeicher?

Die Welt ist dringend auf der Suche nach simplen und vielversprechenden Ideen zur Speicherung von Ökostrom. Denn nur so können die immer stärker werdenden Produktionsschwankungen ausgeglichen werden. Vor etwas mehr als einem Jahr machte daher das Schweizer Startup Energy Vault große Schlagzeilen. Die Ingenieure dort hatten eine interessantes Konzept umgesetzt: Der Prototyp EV1 bestand aus …

E.ON Umfrage: Deutsche achten häufiger auf energiesparsame Weihnachtsbeleuchtung als vor der Energiekrise

E.ON Umfrage: Deutsche achten häufiger auf energiesparsame Weihnachtsbeleuchtung als vor der Energiekrise

E.ON Energie Deutschland GmbH: München (ots) - Energiesparen ist aktuell das Gebot der Stunde - und auch im Zusammenhang mit der Weihnachtsbeleuchtung beherzigen die Deutschen das. Einer aktuellen Umfrage des Energieanbieters E.ON zufolge achten drei von vier Deutschen (74,6 ...

Tillmann/Steiniger: Richtige Maßnahme – unzureichende Umsetzung

Tillmann/Steiniger: Richtige Maßnahme – unzureichende Umsetzung

CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Berlin (ots) - Ampel verlängert Spitzenausgleich nur kurzzeitig Am gestrigen Donnerstag hat die Ampel-Koalition den sog. Spitzenausgleich im Energie- und im Stromsteuerrecht um ein Jahr verlängert. Dazu erklären die finanzpolitische Sprecherin ...

Energiekostenindex: Leichte Entlastung bei Kosten für Heizen, Strom und Mobilität

Energiekostenindex: Leichte Entlastung bei Kosten für Heizen, Strom und Mobilität

CHECK24 GmbH: München (ots) - Die Preise für Heizen, Strom und Mobilität sind im November erneut leicht gesunken, bleiben aber weiter auf sehr hohem Niveau. Die jährlichen Energiekosten für einen Musterhaushalt lagen im November 2022 bei durchschnittlich ...