Hessens Ministerpräsident kritisiert Unklarheit über EU-Verträglichkeit der Energiepreisbremse

Hessens Ministerpräsident kritisiert Unklarheit über EU-Verträglichkeit der Energiepreisbremse

PHOENIX: Berlin/Bonn (ots) - Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat die Bundesregierung kritisiert, dass sie nicht frühzeitig mit der EU-Kommission darüber verhandelt hat, wie die Gas- und Strompreisbremse für die Industrie im Einklang mit ...

Strom- und Gaspreisbremse: Rechtzeitige Entlastung für den Mittelstand zweifelhaft

Strom- und Gaspreisbremse: Rechtzeitige Entlastung für den Mittelstand zweifelhaft

BVMW: Berlin (ots) - Seit Monaten kämpfen mittelständische Unternehmen gegen explodierende Energiekosten an. Der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW bezweifelt, dass die nun im Bundestag beschlossene Strom- und Gaspreisbremse wirklich auch wie geplant ...

OVID-Statement zur Energiepreisbremse

OVID-Statement zur Energiepreisbremse

OVID, Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V.: Berlin (ots) - Der Bundestag hat die Strom- und Gaspreisbremse beschlossen. Dazu OVID-Präsidentin Jaana Kleinschmit von Lengefeld: "Wir begrüßen die Unterstützung der Bundesregierung in der aktuellen Energiekrise. Dennoch benötigen wir ...

Energiepreisbremsen beschlossen – BWP fordert zusätzlich steuerliche Entlastungen für den Betrieb von Wärmepumpen

Energiepreisbremsen beschlossen – BWP fordert zusätzlich steuerliche Entlastungen für den Betrieb von Wärmepumpen

Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.: Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag hat am 15. Dezember das Gesetzespaket zu den Energiepreisbremsen für Strom-, Gas- und Fernwärme beschlossen. Damit wird der Strompreis für den Betrieb von Wärmepumpen für 80 Prozent des prognostizierten ...

Freie Wohlfahrtspflege begrüßt Energiepreisbremsen

Freie Wohlfahrtspflege begrüßt Energiepreisbremsen

BAGFW e.V.: Berlin (ots) - Die BAGFW begrüßt die heute final im Bundesrat verabschiedeten Preisbremsen für Gas, Wärme und Strom. Sie unterstützen private Haushalte, sichern aber auch Träger und Einrichtungen im Sozialbereich. Durch Einsatz erheblicher ...

Wattner versorgt das Saarland / Drei Solarkraftwerke mit 35,9 Megawatt Leistung im Saarland übernommen

Wattner versorgt das Saarland / Drei Solarkraftwerke mit 35,9 Megawatt Leistung im Saarland übernommen

Wattner AG: Köln (ots) - Wattner hat in diesem Jahr die Solarkraftwerke Niederlinxweiler mit 13,1 Megawatt, Ottweiler mit 9,8 Megawatt und Nunkirchen mit 13,0 Megawatt Leistung gebaut und an die Vermögensanlage Wattner SunAsset 10 übergeben. Es sind die ...

DRV begrüßt Kompromisse bei Energiepreisbremse / „Die Umsetzung der Bremse darf nicht durch Bürokratie ausgebremst werden“

DRV begrüßt Kompromisse bei Energiepreisbremse / „Die Umsetzung der Bremse darf nicht durch Bürokratie ausgebremst werden“

Deutscher Raiffeisenverband: Berlin (ots) - Bei der Abschöpfung von Zufallserlösen haben die Nachbesserungen zu einem sinnvollen Kompromiss geführt. "Die verabschiedeten Regelungen greifen weniger stark in die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der genossenschaftlichen ...

Zahl der Woche: 623 Millionen | Advent, Advent, kein Lichtlein brennt?

Zahl der Woche: 623 Millionen | Advent, Advent, kein Lichtlein brennt?

CosmosDirekt: Saarbrücken (ots) - - Doch, denn 623 Millionen Kilowattstunden Strom verbrauchten deutsche Haushalte allein für die Weihnachtsbeleuchtung im Jahr 2021. Weihnachten und Lichterglanz gehören zusammen. Das zeigt auch der Strombedarf vom letzten ...

Ungenutzte Fläche: Schweden stellt Solarmodule neben Start- und Landebahn eines Flughafens

Ungenutzte Fläche: Schweden stellt Solarmodule neben Start- und Landebahn eines Flughafens

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien soll nicht nur in Deutschland massiv vorangetrieben werden. Die damit verbundenen Herausforderungen ähneln sich aber in den meisten Ländern. So können Solarparks zwar in aller Regel ohne große Proteste von Anwohnern errichtet werden. Dies ist bei Windrädern anders. Dafür benötigen die Solarmodule allerdings viel Platz. Freie Flächen sind in vielen …

Sorge vor Blackouts: Deutsche bereiten sich auf den Ernstfall vor

Sorge vor Blackouts: Deutsche bereiten sich auf den Ernstfall vor

Idealo Internet GmbH: Berlin (ots) - Zwar hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Aussagen seines Präsidenten zu zeitweiligen Stromausfällen im Winter längst korrigiert - deutsche Verbraucher:innen scheinen sich aber trotzdem auf den ...