Lichterkette im Garten: Weihnachts-Deko mit Risiko

Lichterkette im Garten: Weihnachts-Deko mit Risiko

R+V Infocenter: Wiesbaden (ots) - Lichterketten erstrahlen in der Adventszeit in vielen Gärten. Doch Vorsicht: Manche Leuchtmittel verbrauchen viel teuren Strom und eignen sich nicht für draußen. Nässe kann einen Kurzschluss auslösen - und es besteht ...

Africa GreenTec installiert erstes Mini-Grid Projekt mit 100 % Erneuerbarer Energie in ganz Madagaskar

Africa GreenTec installiert erstes Mini-Grid Projekt mit 100 % Erneuerbarer Energie in ganz Madagaskar

Africa GreenTec: Mahavelona, Madagaskar (ots) - Auf der UN-Klimakonferenz wurde viel über die Auswirkungen des Klimawandels gesprochen. Besonders Regionen in Subsahara-Afrika sind bereits jetzt stark davon betroffen. Dringend benötigte konkrete Maßnahmen, um das ...

Studie zeigt: 60% der Verbraucher kennen ihren genauen Strom- bzw. Gaspreis nicht

Studie zeigt: 60% der Verbraucher kennen ihren genauen Strom- bzw. Gaspreis nicht

Simon-Kucher & Partners: Köln (ots) - Angesichts der Energiekrise werden alternative Energielösungen für Konsumenten zwar interessanter, aber da viele Verbraucher das gesamte Leistungsportfolio des eigenen Energieversorgers oftmals nicht kennen, neigen sie verstärkt zum ...

Preisstudie von StromAuskunft.de zeigt, wo sich der Stromanbieterwechsel wieder lohnt / Wo lohnt sich der Stromanbieterwechsel und wie viel kann ich dabei sparen?

Preisstudie von StromAuskunft.de zeigt, wo sich der Stromanbieterwechsel wieder lohnt / Wo lohnt sich der Stromanbieterwechsel und wie viel kann ich dabei sparen?

Stromauskunft.de: Münster (ots) - Nach den Berechnungen von StromAuskunft liegt der aktuelle Strompreis für Neuverträge im Durchschnitt bei 46,70 Cent pro kWh beim Grundversorger und 44,56 Cent pro kWh beim günstigsten Versorger außerhalb der Grundversorgung. ...

Strompreisbremse grundlegend falsch

Strompreisbremse grundlegend falsch

Piratenpartei Deutschland: Berlin (ots) - Die Piratenpartei Deutschland sieht die Pläne der Bundesregierung für die Strompreisbremse als grundlegend falsch an. Statt tatsächlich etwas gegen die hohen Strompreise zu tun, wird ein bürokratisches Monster mit vielen ...

TÜV-Verband: Vorsicht bei Nutzung privater Notstromaggregate

TÜV-Verband: Vorsicht bei Nutzung privater Notstromaggregate

TÜV-Verband e. V.: Berlin (ots) - Mit dem Kauf eines benzinbetriebenen Stromgenerators wollen sich Haushalte gegen Blackouts wappnen. Beim Einsatz der Geräte daheim lauern allerdings einige Gefahren. Der TÜV-Verband rät deshalb zu einer umsichtigen Nutzung. Falls ...

Nachhaltige Nutzung: Die Bundesregierung setzt auf Nahwärme aus alten Bohrlöchern

Nachhaltige Nutzung: Die Bundesregierung setzt auf Nahwärme aus alten Bohrlöchern

Auch in Deutschland wird schon seit vielen Jahrzehnten Öl- und Erdgas gefördert. Zuletzt ist die Produktion allerdings stark gesunken. Dies liegt zum einen daran, dass die Vorräte nach und nach erschöpft sind. Zum anderen wurde das Thema auch politisch nicht besonders stark gefördert. Die zahlreichen stillgelegten Bohrlöcher könnten nun allerdings noch eine durchaus nützliche Weiterverwendung …

BVMW: Vorschlag der Bundesregierung bremst den Ausbau der Erneuerbaren und nicht die Energiekosten

BVMW: Vorschlag der Bundesregierung bremst den Ausbau der Erneuerbaren und nicht die Energiekosten

BVMW: Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat die lang erwartete Formulierungshilfe für einen Gesetzentwurf zur Einführung einer Strompreisbremse vorgelegt. Für den Mittelstand enthält der Entwurf zahlreiche Hindernisse - sowohl im Hinblick auf ...

TÜV SÜD-Tipps für stromsparende und sichere Weihnachtsbeleuchtung

TÜV SÜD-Tipps für stromsparende und sichere Weihnachtsbeleuchtung

TÜV SÜD AG: München (ots) - Alle Jahre wieder beginnen viele bereits im November, ihr Zuhause weihnachtlich zu schmücken. Von der klassischen Lichterkette bis hin zum bunt leuchtenden Rentierschlitten sind der Kreativität in Haus, Wohnung oder Garten dabei ...

Frei: Ampel-Pläne zu Energiepreisbremsen sind grundsätzlich richtig

Frei: Ampel-Pläne zu Energiepreisbremsen sind grundsätzlich richtig

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Berlin (ots) - Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Thorsten Frei (CDU), hält die Pläne der Bundesregierung zu den Energiepreisbremsen für grundsätzlich richtig. Frei sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, die ...