Der weltweit größte schwimmende Windpark versorgt jetzt Öl- und Gasfelder mit Strom

Der weltweit größte schwimmende Windpark versorgt jetzt Öl- und Gasfelder mit Strom

Schwimmende Windparks sind eine noch vergleichsweise neue Technologie. Erst im Jahr 2017 gingen die weltweit ersten Anlagen vor der Küste Schottlands in Betrieb. Seitdem drehen sich dort fünf schwimmende Windräder mit einer Leistung von 30 Megawatt. Dies alleine ist erstmal keine besonders große Menge. Das Potenzial der Technologie ist allerdings gewaltig. Denn bisher können Offshore-Windparks …

Kündigung – wenn der Energieanbieter nicht mit sich reden lässt / „Marktcheck“ im SWR Fernsehen

Kündigung – wenn der Energieanbieter nicht mit sich reden lässt / „Marktcheck“ im SWR Fernsehen

SWR - Südwestrundfunk: Stuttgart (ots) - "Marktcheck" am Dienstag, 15. November 2022, 20:15 Uhr, im SWR Fernsehen, in der ARD Mediathek und auf Youtube / Moderation Hendrike Brenninkmeyer Erhält ein Energieversorger die Kündigung von Kund:innen eines anderen Anbieters, ...

Tipps zum Energiesparen im Haushalt / Energiesparen ist in aller Munde. Mit ein paar Tricks lässt sich der Verbrauch zu Hause ganz einfach verringern.

Tipps zum Energiesparen im Haushalt / Energiesparen ist in aller Munde. Mit ein paar Tricks lässt sich der Verbrauch zu Hause ganz einfach verringern.

Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen: Baierbrunn (ots) - Wer ein paar Dinge beachtet, kann den Verbrauch von Strom, Gas und Öl mit einfachen Mitteln senken. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" gibt elf wichtige Tipps, wie das ganz leicht gelingt: So lassen ...

Geothermie: Das Potential von Grundwasser als Wärmespeicher

Geothermie: Das Potential von Grundwasser als Wärmespeicher

Über 30 Prozent des Endenergieverbrauchs in Deutschland entfallen auf das Heizen und Kühlen von Gebäuden. Nicht erst seit der Krieg in der Ukraine die Gaspreise durch die Decke gehen ließ ist deshalb die Suche nach kostengünstigen und umweltfreundlichen Alternativen zum Heizen und Kühlen von großer Bedeutung. Ein interessanter Ansatz ist dabei die Nutzung des Grundwassers …

Start der Heizperiode – So kann die Landwirtschaft bei der Energieknappheit helfen

Start der Heizperiode – So kann die Landwirtschaft bei der Energieknappheit helfen

Milchwerke Berchtesgadener Land: Piding (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Heizperiode ist nun auch bei den letzten losgegangen, denn trotz hoher Gaspreise muss irgendwann jeder mal seine Heizung andrehen. Dabei sind die Privathaushalte nur ein Teil der Verbraucher. Große Mengen ...

Südafrika: Weltbank zahlt 500 Millionen Dollar für die Abschaltung eines Kohlekraftwerks

Südafrika: Weltbank zahlt 500 Millionen Dollar für die Abschaltung eines Kohlekraftwerks

Die Verantwortung für den Klimawandel ist recht eindeutig verteilt. Denn historisch betrachtet, waren es vor allem die heutigen Industriestaaten, die Klimaemissionen verursachten. Zahlreiche Schwellen- und Entwicklungsländer pochen daher nun darauf, eine ähnliche wirtschaftliche Entwicklung durchlaufen zu dürfen – inklusive billiger Energie aus fossilen Energieträgern. In Tansania und Uganda treibt man daher trotz westlicher Kritik den …

UPM eröffnet hochmodernes KWK-Kraftwerk in größter Papierfabrik Europas: Flexible Teilnahme am Strommarkt fördert Energiewende

UPM eröffnet hochmodernes KWK-Kraftwerk in größter Papierfabrik Europas: Flexible Teilnahme am Strommarkt fördert Energiewende

UPM: Dörpen (ots) - UPM eröffnet hochmodernes KWK-Kraftwerk in größter Papierfabrik Europas: Flexible Teilnahme am Strommarkt fördert Energiewende UPM Nordland Paper hat heute an seinem Standort in Dörpen im Emsland ein neues KWK-Kraftwerk ...

Apotheken fordern Entlastung von Energiekosten

Apotheken fordern Entlastung von Energiekosten

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände: Berlin (ots) - Die 18.000 Apotheken in Deutschland können aus Gründen der Versorgungsqualität kaum Gas und Strom sparen: Um Arzneimittel zu schützen, müssen Klimaanlagen und Kühlschränke laufen, Sicherheitsbeleuchtung und Messgeräte aktiv ...

Doppelt hält besser: China kombiniert Offshore-Windrad mit schwimmendem Solarpark

Doppelt hält besser: China kombiniert Offshore-Windrad mit schwimmendem Solarpark

Weltweit wird der Ausbau der Erneuerbaren Energien massiv vorangetrieben. Dies geht inzwischen so weit, dass es teilweise an Land an geeigneten Flächen mangelt. Schon seit vielen Jahren werden daher auf dem Meer sogenannte Offshore-Windräder errichtet. Diese bringen zusätzlich den Vorteil mit sich, dass dort der Wind schlicht viel stärker weht als an Land. Unter anderem …

E-Autos in der Stromkrise? 5 Tipps, wie sich Autohäuser für die Situation wappnen können

E-Autos in der Stromkrise? 5 Tipps, wie sich Autohäuser für die Situation wappnen können

Sascha Röwekamp: Münster (ots) - Der Boom der E-Mobilität, der in den letzten Jahren einsetzte, droht zu einem jähen Ende zu kommen. Hohe Strompreise, der Wegfall von Subventionen und steigende Kaufpreise treffen auf zunehmend zurückhaltende Verbraucher. Für ...