Südafrika: Weltbank zahlt 500 Millionen Dollar für die Abschaltung eines Kohlekraftwerks

Südafrika: Weltbank zahlt 500 Millionen Dollar für die Abschaltung eines Kohlekraftwerks

Die Verantwortung für den Klimawandel ist recht eindeutig verteilt. Denn historisch betrachtet, waren es vor allem die heutigen Industriestaaten, die Klimaemissionen verursachten. Zahlreiche Schwellen- und Entwicklungsländer pochen daher nun darauf, eine ähnliche wirtschaftliche Entwicklung durchlaufen zu dürfen – inklusive billiger Energie aus fossilen Energieträgern. In Tansania und Uganda treibt man daher trotz westlicher Kritik den …

UPM eröffnet hochmodernes KWK-Kraftwerk in größter Papierfabrik Europas: Flexible Teilnahme am Strommarkt fördert Energiewende

UPM eröffnet hochmodernes KWK-Kraftwerk in größter Papierfabrik Europas: Flexible Teilnahme am Strommarkt fördert Energiewende

UPM: Dörpen (ots) - UPM eröffnet hochmodernes KWK-Kraftwerk in größter Papierfabrik Europas: Flexible Teilnahme am Strommarkt fördert Energiewende UPM Nordland Paper hat heute an seinem Standort in Dörpen im Emsland ein neues KWK-Kraftwerk ...

Apotheken fordern Entlastung von Energiekosten

Apotheken fordern Entlastung von Energiekosten

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände: Berlin (ots) - Die 18.000 Apotheken in Deutschland können aus Gründen der Versorgungsqualität kaum Gas und Strom sparen: Um Arzneimittel zu schützen, müssen Klimaanlagen und Kühlschränke laufen, Sicherheitsbeleuchtung und Messgeräte aktiv ...

Doppelt hält besser: China kombiniert Offshore-Windrad mit schwimmendem Solarpark

Doppelt hält besser: China kombiniert Offshore-Windrad mit schwimmendem Solarpark

Weltweit wird der Ausbau der Erneuerbaren Energien massiv vorangetrieben. Dies geht inzwischen so weit, dass es teilweise an Land an geeigneten Flächen mangelt. Schon seit vielen Jahren werden daher auf dem Meer sogenannte Offshore-Windräder errichtet. Diese bringen zusätzlich den Vorteil mit sich, dass dort der Wind schlicht viel stärker weht als an Land. Unter anderem …

E-Autos in der Stromkrise? 5 Tipps, wie sich Autohäuser für die Situation wappnen können

E-Autos in der Stromkrise? 5 Tipps, wie sich Autohäuser für die Situation wappnen können

Sascha Röwekamp: Münster (ots) - Der Boom der E-Mobilität, der in den letzten Jahren einsetzte, droht zu einem jähen Ende zu kommen. Hohe Strompreise, der Wegfall von Subventionen und steigende Kaufpreise treffen auf zunehmend zurückhaltende Verbraucher. Für ...

Bekannt für Ölplattformen: Windräder im Golf von Mexiko sollen 3 Millionen Haushalte versorgen

Bekannt für Ölplattformen: Windräder im Golf von Mexiko sollen 3 Millionen Haushalte versorgen

Der Golf von Mexiko spielt für die Energieversorgung der Vereinigten Staaten eine nicht ganz unwichtige Rolle. Denn mithilfe von zahlreichen Bohrplattformen werden dort unterirdische Öl- und Gasplattformen ausgebeutet. Ganz unproblematisch ist dies allerdings nicht. Dies zeigen zwei Beispiele: So wurde im Juni 1979 die Ölplattform Sedco 135F zerstört. Das Öl konnte daraufhin beinahe zehn Monate …

Insektenschwärme laden die Luft ähnlich auf wie Gewitterwolken: Das sind die Folgen

Insektenschwärme laden die Luft ähnlich auf wie Gewitterwolken: Das sind die Folgen

Elektrizität ist überall, mal schwächer, mal stärker. Eine Gewitterwolke hat schon sehr viel Potenzial, ebenso wie ein Staubsturm in der Wüste. Doch wie sieht es mit großen Bienenschwärmen aus – oder mit den gewaltigen Heuschreckenschwärmen, die viele Millionen Tiere umfassen? Und was hat das zur Folge? Beeinflussung des Klimas durch Insektenschwärme ist möglich Wissenschaftler an …

Thüringens Ministerpräsident Ramelow erwartet von der Bundesregierung Klarheit über Gas- und Strompreis

Thüringens Ministerpräsident Ramelow erwartet von der Bundesregierung Klarheit über Gas- und Strompreis

PHOENIX: Bonn / Berlin (ots) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) erwartet vom Zusammentreffen der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Olaf Scholz am kommenden Mittwoch Klarheit über die Deckelung der Gas- ...

Gigantische Klimaemissionen: Neue Ölpipeline in Ostafrika sorgt für Streit

Gigantische Klimaemissionen: Neue Ölpipeline in Ostafrika sorgt für Streit

Eigentlich ist die Sache eindeutig: Schon im vergangenen Jahr hat die Internationale Energieagentur verkündet, dass keine neuen fossilen Energiequellen mehr erschlossen werden dürfen, wenn die Weltgemeinschaft ihre selbst beschlossenen Klimaziele erreichen möchte. Eine Überblicksstudie aus der vergangenen Woche bestätigte dies noch einmal: Neue Öl- und Gasfelder zu erschließen erwies sich demnach in allen seriösen Untersuchungen …

Chancen verpasst? / Mehr als drei Viertel der IT-Manager in Deutschland wollen Energiekosten senken, nutzen aber möglicherweise brach liegendes Potenzial nicht

Chancen verpasst? / Mehr als drei Viertel der IT-Manager in Deutschland wollen Energiekosten senken, nutzen aber möglicherweise brach liegendes Potenzial nicht

EPSON Deutschland GmbH: Meerbusch (ots) - In Deutschland sind weniger als die Hälfte der Drucker in Geschäftsumgebungen Business-Inkjet-Drucker. Und das, obwohl sie im Vergleich zu Laserdruckern enorme Energieeinsparungen ermöglichen, wie eine neue Studie von Epson ...