Dank Genmanipulation: Forscher gewinnen aus der Entengrütze Biokraftstoffe

Dank Genmanipulation: Forscher gewinnen aus der Entengrütze Biokraftstoffe

Der Anbau von Sojabohnen im außereuropäischen Ausland steht immer wieder in der Kritik. Denn unter anderem in Brasilien wird teilweise Regenwald abgeholzt, um dort die begehrten Pflanzen anzubauen. Hinzu kommt, dass die so gewonnenen Flächen dann oftmals nicht einmal zur Nahrungsmittelherstellung genutzt werden. Stattdessen ist die Sojabohne die größte Quelle für die Produktion von Biodiesel. …

Wäschetrocknen ohne Strom spart bares Geld

Wäschetrocknen ohne Strom spart bares Geld

Leifheit AG: Nassau (ots) - Leifheit zeigt: So entlasten Wäschespinnen & Co die Haushaltskasse Unglaublich, aber wahr: Durchschnittlich 14 % des verwendeten Haushaltsstroms fließen in das Waschen und Trocknen von Wäsche.[1] Mit Blick auf die momentan hohen ...

Kraftblock: Deutsches Energiespeicher-Startup ergattert ersten Auftrag in den Niederlanden

Kraftblock: Deutsches Energiespeicher-Startup ergattert ersten Auftrag in den Niederlanden

Bei der Produktion von Wärme spielen die Erneuerbaren Energien noch eine untergeordnete Rolle. Nachhaltige Energiequellen kamen hier im Jahr 2020 bei Industrie, Gewerbe und Haushalten nur auf einen Anteil von 16,5 Prozent. Der Rest wird durch fossile Energieträger wie Öl, Gas oder Kohle erzeugt. Fachleute weisen daher schon seit einiger Zeit darauf hin, dass die …

Strom- & Gaspreise: Historische Kostenexplosion im Netz nicht nachvollziehbar / Trotz 13 Mrd Zuschuss zahlen Haushalte 2023 rund 25% höhere Netzentgelte / Stromnetz-Kosten steigen auf über 40 Mrd EUR

Strom- & Gaspreise: Historische Kostenexplosion im Netz nicht nachvollziehbar / Trotz 13 Mrd Zuschuss zahlen Haushalte 2023 rund 25% höhere Netzentgelte / Stromnetz-Kosten steigen auf über 40 Mrd EUR

LichtBlick SE: Hamburg (ots) - Die Strom- und Gaspreise steigen rasant. Jetzt kommt ein weiterer Kostenfaktor hinzu. Die 1600 Strom- und Gasnetzbetreiber in Deutschland drehen zum Jahreswechsel kräftig an der Preisschraube. Die Netzentgelte steigen 2023 nach ...

Von Studenten gebautes autarkes Solar-Wohnmobil soll am Tag 730 km schaffen

Von Studenten gebautes autarkes Solar-Wohnmobil soll am Tag 730 km schaffen

730 Kilometer Reichweite soll es haben, das von Studenten gebaute Wohnmobil Stella Vita. Eine Probefahrt über mehrere tausend Kilometer hat es schon erfolgreich hinter sich gebracht, allerdings hauptsächlich durch das sonnige Spanien. Was ist, wenn die Sonne mal nicht scheint? Und wie lebt es sich in so einem fahrenden Häuschen? An einem Tag in Paris, …

Lebensmittelhersteller: Entlastung bei Gas und Strom muss jetzt kommen, sonst drohen Insolvenzen

Lebensmittelhersteller: Entlastung bei Gas und Strom muss jetzt kommen, sonst drohen Insolvenzen

Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE): Berlin (ots) - Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und die Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss (ANG) begrüßen den von der Expertenkommission der Bundesregierung vorgelegten Vorschlag für eine zweistufige ...

Beim Laden setzen schwedische Elektoauto-Nutzer auf hohe Qualität und Funktionsvielfalt

Beim Laden setzen schwedische Elektoauto-Nutzer auf hohe Qualität und Funktionsvielfalt

go-e: Stockholm (ots) - Schwedische Elektroautofahrer unterscheiden sich grundlegend von jenen in Finnland und Dänemark. In Schweden spielt das Qualitätsbewusstsein eine größere Rolle als in den Nachbarländern. Während für Konsumenten in Norwegen ...

Neuer Meilenstein: KEBA mit einer halben Million verkaufter Wallboxen

Neuer Meilenstein: KEBA mit einer halben Million verkaufter Wallboxen

KEBA Group AG: Linz (ots) - Anfang 2021 wurde bei KEBA die 250.000ste Wallbox produziert. Nur 20 Monate später steht KEBA bereits bei einer halben Million verkaufter Wallboxen und zählt damit zu den Spitzenreitern in Europa. Neben der Spezialisierung auf ...

Klettern auf Eisenbahnwaggons – das tödliche Risiko

Klettern auf Eisenbahnwaggons – das tödliche Risiko

DSH - Aktion Das Sichere Haus: Hamburg (ots) - In letzter Zeit häufen sich wieder Berichte von tödlichen Stromunfällen auf Bahnanlagen. Überwiegend sind es junge Menschen, die auf Waggon-Dächer steigen oder auf dem Bahngelände einen Strommast erklimmen und dabei einen ...

359 Megawattstunden: Windturbinen-Prototyp stellt neuen 24-Stunden-Rekord auf

359 Megawattstunden: Windturbinen-Prototyp stellt neuen 24-Stunden-Rekord auf

Der Windanlagenbauer Siemens Gamesa befindet sich aktuell in einer schwierigen Phase. Einerseits müssen die Kosten gesenkt werden, um die andauernden Verluste einzudämmen. Andererseits muss aber auch viel Geld in die Forschung investiert werden, um technologisch führend zu bleiben. Denn dies ist die Voraussetzung, um in Zukunft dann doch Geld zu verdienen. Um die Sparanstrengungen will …