Strompreise: Das kostet Strom für Neukunden in Deutschland

Strompreise: Das kostet Strom für Neukunden in Deutschland

Stromauskunft.de: Münster (ots) - Das Internet-Portal StromAuskunft.de recherchiert täglich die lokalen Strompreise für über 6000 Städte in Deutschland und bietet damit eine einzigartige Analyse der regionalen Strompreise in Deutschland. Veröffentlich werden ...

Energieffizienz: Was das Leuchtstoffröhrenverbot für Unternehmen bedeutet

Energieffizienz: Was das Leuchtstoffröhrenverbot für Unternehmen bedeutet

LED Technics Germany GmbH: Köln (ots) - Sie ist alles andere als energieeffizient und hängt dennoch tausendfach in deutschen Lagerhallen und Produktionsbetrieben: die konventionelle Leuchtstoffröhre. Wegen des umweltschädlichen Quecksilbergehalts und des immensen ...

SeaTwirl: Vor der Küste Norwegens wird das erste schwimmende vertikale Windrad errichtet

SeaTwirl: Vor der Küste Norwegens wird das erste schwimmende vertikale Windrad errichtet

Das Design von Windrädern geht im Grundsatz noch immer auf die klassische Windmühle zurück. An Land ergibt diese Bauweise auch durchaus Sinn. Das meiste Potenzial für Windenergie ist aber auf dem Meer zu finden. Denn dort ist mehr Platz und der Wind weht stärker. Das Problem allerdings: Hier wird das Design teilweise zum Problem. Denn …

Beer fordert Strompreisbremse auf EU-Ebene

Beer fordert Strompreisbremse auf EU-Ebene

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Berlin (ots) - Die Energieminister der EU-Staaten beraten am Freitag in Brüssel über die steigenden Strompreise. Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Nicola Beer (FDP), forderte am Morgen im rbb24 Inforadio schnelle Maßnahmen auf ...

Bidirektionales Laden: Pilotprojekt von BMW und E.ON zum Stromspeicher auf vier Rädern

Bidirektionales Laden: Pilotprojekt von BMW und E.ON zum Stromspeicher auf vier Rädern

E.ON Energie Deutschland GmbH: München (ots) - Wie kann der E-Auto-Akku in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage sinnvoll als Stromspeicher zu Hause genutzt werden? Dieser Frage gehen BMW und E.ON aktuell in der Praxis nach. Bei diesem so genannten bidirektionalen Laden ...

Entlastungspaket hilft Spitzenverdienern

Entlastungspaket hilft Spitzenverdienern

DIE ZEIT: Hamburg (ots) - Spitzenverdiener profitieren besonders von den drei Entlastungspaketen der Regierung. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Programme, die das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) exklusiv für die Wochenzeitung DIE ...

TÜV Rheinland: Partnerschaft für geeichte und sichere Ladesäulen von E-Autos / Kooperation mit niederländischem Unternehmen NMI / Technische Sicherheit und exakte Abrechnung gewährleisten

TÜV Rheinland: Partnerschaft für geeichte und sichere Ladesäulen von E-Autos / Kooperation mit niederländischem Unternehmen NMI / Technische Sicherheit und exakte Abrechnung gewährleisten

TÜV Rheinland AG: Köln (ots) - Die Zahl der öffentlich zugänglichen Ladestationen für E-Fahrzeuge wächst beständig. Doch ein großer Teil der mehr als 65.000 Ladepunkte in Deutschland ist bislang noch nicht geeicht. Wer diese Ladesäulen nutzt, kann sich ...

Energiepreiskrise beenden. WVMetalle startet Petition

Energiepreiskrise beenden. WVMetalle startet Petition

WirtschaftsVereinigung Metalle: Berlin (ots) - Die Situation auf dem Strom- und Gasmarkt hat existenzbedrohende Ausmaße für die energieintensive Industrie angenommen. Diese noch nie da gewesene Krise fordert es, zu ungewöhnlichen Maßnahmen zu greifen, um der Politik die ...

Katarina Barley (SPD): Brauchen schnelle Reform des Strommarktdesigns

Katarina Barley (SPD): Brauchen schnelle Reform des Strommarktdesigns

PHOENIX: Bonn (ots) - Die SPD-Politikerin und Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katarina Barley, fordert von der Europäischen Kommission eine schnelle Reform des Strompreisdesigns, um Entspannung in die Strompreisentwicklung zu bringen. "Ursula ...

Energiekrise: Muss das CERN in Genf seine Teilchenbeschleuniger abschalten?

Energiekrise: Muss das CERN in Genf seine Teilchenbeschleuniger abschalten?

Aktuell gelangt deutlich weniger Erdgas nach Europa als in den vergangenen Jahren. Verantwortlich dafür ist der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Benötigt wird das Gas nicht nur zum Heizen von Wohnungen und Betrieben, sondern auch für die Stromproduktion. Im Winter könnte es daher zu kritischen Situationen kommen. Dies gilt nicht nur für Deutschland, sondern auch …