KORREKTUR: Bilger/Weisgerber: Regierung spielt auf Zeit und duckt sich weg

KORREKTUR: Bilger/Weisgerber: Regierung spielt auf Zeit und duckt sich weg

CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Berlin (ots) - Strom-Stresstest im Verbraucherschutzausschuss abgesetzt - auch bei Gasumlage für Verbraucher vieles unklar Der Ausschuss für Umwelt- und Verbraucherschutz hat am heutigen Mittwoch auf Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in einer ...

Strom auf dem Land günstiger als in der Stadt – bis zu 144 Euro Unterschied im Jahr

Strom auf dem Land günstiger als in der Stadt – bis zu 144 Euro Unterschied im Jahr

CHECK24 GmbH: München (ots) - - Musterhaushalt im Saarland zahlt in der Stadt neun Prozent mehr als auf dem Land - Im Schnitt kostet Strom in ländlichen Regionen 1,2 Prozent weniger als in Städten - Neukundentarife sorgen für Trendwende bei Preisunterschieden ...

Wie wird eine Steckdose kindersicher?

Wie wird eine Steckdose kindersicher?

DSH - Aktion Das Sichere Haus: Hamburg (ots) - Steckdosen ziehen neugierige Kleinkinder magisch an. Riskant wird es, wenn die Steckdose nicht gesichert ist. Die Folgen reichen von leichten Verbrennungen über Störungen des Nervensystems und des Herzschlags bis zum Tod. Die ...

DLR-Solarturm: Mit der Wärme der Sonne zu klimaneutralen Kraftstoffen

DLR-Solarturm: Mit der Wärme der Sonne zu klimaneutralen Kraftstoffen

Der Mobilitätssektor hat in Sachen Klimaschutz noch einiges aufzuholen. Denn während die Emissionen in Deutschland in fast allen anderen Bereichen gegenüber dem Referenzjahr 1990 stark gesunken sind, stagnieren sie hier bestenfalls. Um dies zu ändern gibt es grundsätzlich zwei Ansätze. Zum einen alternative Antriebe. Dies wird beispielsweise bei Elektroautos umgesetzt. Es gibt aber auch Verkehrsmittel …

22.800 Mal stärker als CO2: Windkraftanlagen setzen Treibhausgas SF6 frei

22.800 Mal stärker als CO2: Windkraftanlagen setzen Treibhausgas SF6 frei

SF6 gilt als hochgefährliches Klimagas, der Stoff wirkt 22.800 Mal so stark wie CO2. Zudem dauert es über dreitausend Jahre, bis es sich in der Atmosphäre zersetzt und so seine Wirkung verliert. In Europa besteht für die Nutzung von Schwefelhexafluorid eine freiwillige Selbstverpflichtung der Industrie: Wer SF6 verwendet, soll es ausschließlich in geschlossene Systeme einbringen …

Elektrisch unterwegs mit Alex Bangula: LichtBlick launcht Carpool Talks

Elektrisch unterwegs mit Alex Bangula: LichtBlick launcht Carpool Talks

LichtBlick SE: Hamburg (ots) - Ein neues YouTube Format des Ökostrompioniers klärt alle zwei Wochen Fragen rund um das E-Auto. Die Anzahl an Elektroautos in Deutschland nimmt immer weiter zu. Trotz des Booms halten sich aber einige Mythen hartnäckig. Lohnt sich ...

Zu große Abhängigkeit: Europa und die USA suchen nach Alternativen zu russischem Uran

Zu große Abhängigkeit: Europa und die USA suchen nach Alternativen zu russischem Uran

Der aktuellen Gesetzeslage zufolge wird Deutschland seine letzten drei Atommeiler am Ende des Jahres abschalten. Der lange hoch umstrittene Atomausstieg wäre dann vollendet. Zahlreiche andere Länder sind diesen Ambitionen allerdings nicht gefolgt. Teilweise soll die Nuklearenergie sogar ausgebaut werden. Verstärkt werden dürfte dies zum einen durch die Tatsache, dass Erdgas seit dem russischen Angriffskrieg in …

Die AMADEUS Group erklärt: Energieeffizienz für Gewerbeimmobilien

Die AMADEUS Group erklärt: Energieeffizienz für Gewerbeimmobilien

AMADEUS Marketing GmbH: Limburg (ots) - Eines der meistdiskutierten Themen sind die steigenden Energiepreise und die daraus resultierenden Konsequenzen für Industrie und Privathaushalte. Während der Handlungsbedarf für ein Umdenken in der Energieeffizienz bereits vor ...

<div>Strom vs. Benzin & Diesel: E-Autos trotz hoher Strompreise günstiger als Verbrenner</div>

Strom vs. Benzin & Diesel: E-Autos trotz hoher Strompreise günstiger als Verbrenner

CHECK24 GmbH: München (ots) - - Familie mit Elektroauto zahlt im Beispiel 2.608 Euro im Jahr für Strom - Stromkosten für E-Auto im Schnitt bei 932 Euro p. a., Benzinkosten bei 1.675 Euro p. a. Die Stromkosten für ein Elektroauto sind bei gleicher jährlicher ...

Übergewinnsteuer: Bis zu 100 Milliarden Euro an Einnahmen möglich / Neue Studie zeigt Wege für eine gerechte Besteuerung von Kriegs- und Krisenprofiten

Übergewinnsteuer: Bis zu 100 Milliarden Euro an Einnahmen möglich / Neue Studie zeigt Wege für eine gerechte Besteuerung von Kriegs- und Krisenprofiten

Rosa-Luxemburg-Stiftung: Berlin (ots) - Eine Übergewinnsteuer könnte - je nach konkreter Ausgestaltung und Steuersatz - dem deutschen Fiskus zwischen 30 und 100 Milliarden Euro jährlich einbringen, zeigt eine neue Studie des Netzwerk Steuergerechtigkeit im Auftrag der ...