Krise treibt Energiewende: Knapp 80 Prozent der Eigenheimbesitzenden sehen Mehrwert in autarker Strom- und Energieversorgung

Krise treibt Energiewende: Knapp 80 Prozent der Eigenheimbesitzenden sehen Mehrwert in autarker Strom- und Energieversorgung

WEGATECH GREENERGY GMBH: Köln (ots) - - Von Wegatech beauftragte Yougov-Studie befragt Eigenheimbesitzende im Alter von 25 bis 65 Jahren zu ihrer Strom- und Energieversorgung - Zentrale Ergebnisse: 80 Prozent der Befragten beschäftigten sich in den letzten sechs Monaten ...

Klage abgewiesen: Nordamerikas Große Seen bekommen Offshore-Windfarmen

Klage abgewiesen: Nordamerikas Große Seen bekommen Offshore-Windfarmen

Normalerweise werden Offshore-Windanlagen in Salzwasser errichtet. Denn vor den Küsten gibt es in der Regel ausreichend Platz und gleichzeitig besonders starken Wind. Aus verschiedenen Gründen nimmt das Thema Offshore-Windanlagen in Nordamerika aber erst langsam Fahrt auf. Dafür rückt nun ein anderes Gebiet in den Fokus: Die fünf Großen Seen, die miteinander verbunden sind und gemeinsam …

OLG-Urteil: Preisspaltung in der Strom-Grundversorgung war unzulässig

OLG-Urteil: Preisspaltung in der Strom-Grundversorgung war unzulässig

LichtBlick SE: Hamburg (ots) - - Oberlandesgericht Karlsruhe untersagt Tarifsplit der Stadtwerke Pforzheim - LichtBlick: Grund- und Ersatzversorgung müssen neu geregelt werden Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat mit Urteil vom 10. August 2022 den Stadtwerken ...

Städte und Gemeindebund: Energie- und Klimakrise trifft Kommunen besonders hart

Städte und Gemeindebund: Energie- und Klimakrise trifft Kommunen besonders hart

PHOENIX: Bonn (ots) - Die aktuelle Klima- und Energiekrise trifft die Kommunen und Gemeinden nach Einschätzung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) besonders hart. "Die Situation ist so herausfordernd, wie sie nie zuvor nach dem zweiten ...

Vor Helgoland: Das weltweit erste Windrad mit recycelbaren Rotorblättern dreht sich

Vor Helgoland: Das weltweit erste Windrad mit recycelbaren Rotorblättern dreht sich

Das deutsch-spanische Gemeinschaftsunternehmen Siemens Gamesa produzierte zuletzt vor allem Negativschlagzeilen. Verluste reihten sich an verfehlte Prognosen, sodass gleich zweimal der Chef ausgetauscht werden musste. Inzwischen hat der Mehrheitsaktionär Siemens Energy daher die Geduld verloren und will das Unternehmen ganz übernehmen. Anschließend sollen dann die Kosten gesenkt werden. Tatsächlich leidet die gesamte Branche unter langfristigen Lieferverträgen, …

Andreas Winhart (AfD) fordert: Keinen Blackout riskieren, Elektroautos vom Netz nehmen!

Andreas Winhart (AfD) fordert: Keinen Blackout riskieren, Elektroautos vom Netz nehmen!

Andreas Winhart MdL: Bayern (ots) - Der parlamentarische Geschäftsführe der AfD Fraktion im Bayerischen Landtag, Andreas Winhart, sorgt sich um die von Experten als wahrscheinlich eingeschätzte Gefahr eines sog. Blackouts, d.h. einem großflächigen Stromausfall in ...

King Island: Neuartiges Wellenkraft besteht 1-jährigen Testlauf erfolgreich

King Island: Neuartiges Wellenkraft besteht 1-jährigen Testlauf erfolgreich

Für Taucher gibt es rund um die Insel King Island in Tasmanien einiges zu entdecken. So wurden dort bereits über sechzig gesunkene Schiffswracks gefunden. Sie sind ein Zeugnis davon, welche Kraft die Wellen rund um die kleine Insel entfalten können. Genau dies will sich nun auch das australische Unternehmen Wave Swell Energy (WSE) zunutze machen. …

Erstes LNG soll schon im Dezember fließen: In Lubmin entsteht ein weiteres Terminal für Erdgas

Erstes LNG soll schon im Dezember fließen: In Lubmin entsteht ein weiteres Terminal für Erdgas

In Lubmin bei Greifswald, wie im Nordosten Deutschlands, fließt möglicherweise noch in diesem Jahr – geplant ist der 1. Dezember – Erdgas in das deutsche Netz, das Flüssiggastanker heranschaffen. Das Industrieareal ist bestens auf den gasförmigen Neuankömmling vorbereitet, denn anders als an den Standorten Wilhelmshaven und Brunsbüttel, die schwimmende LNG-Terminals mit integrierter Regasifizierung erhalten, ist …

Angestaute Hitze: Forscher wollen Wärme aus Stadtböden zum Heizen nutzen

Angestaute Hitze: Forscher wollen Wärme aus Stadtböden zum Heizen nutzen

Die grundsätzliche Begebenheit dürfte den meisten bereits bekannt sein: Innerhalb von großen Städten ist es in der Regel merklich wärmer als auf dem Land. Verantwortlich dafür sind mit Urbanisierung, Industrialisierung und dem Klimawandel gleich mehrere Effekte. Folgerichtig wärmen sich aber auch die Böden in den den Städten schneller auf und kühlen erst später wieder ab. …

Köhler: FDP für Betrieb von Atomkraftwerken über den 31.12.2022 hinaus

Köhler: FDP für Betrieb von Atomkraftwerken über den 31.12.2022 hinaus

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Berlin (ots) - Die FDP hat bekräftigt, dass sie die drei verbleibenden Atomkraftwerke in Deutschland auch über den 31.12.2022 hinaus weiterlaufen lassen will, um Stromversorgungslücken zu vermeiden. Das sagte deren energiepolitischer Sprecher ...