Berliner Wärmepumpe gegen den Gasmangel: 3000 Haushalte werden umweltneutral beheizt

Berliner Wärmepumpe gegen den Gasmangel: 3000 Haushalte werden umweltneutral beheizt

Die möglicherweise größte Wärmepumpe der Welt wird ab November 3000 Berliner Haushalte mit Heizwärme versorgen, vollkommen umweltneutral. Damit setzen Siemens Energy als Hersteller und der Energiekonzern Vattenfall auf eine Alternative zur Erzeugung von Wärme aus Erdgas, das äußerst knapp zu werden droht, und anderen Rohstoffen. Die Pumpe wird mit grünem Strom betrieben und nutzt die …

Größte Anlage Europas: Shell baut in den Niederlanden einen 200-MW-Elektrolyseur

Größte Anlage Europas: Shell baut in den Niederlanden einen 200-MW-Elektrolyseur

Der Ölkonzern Shell ist in Deutschland vor allem für seine gleichnamigen Tankstellen bekannt. Dort versucht das Unternehmen sich einen halbwegs grünen Anstrich zu verpassen. So tragen die Mitarbeiter oftmals T-Shirts, auf denen für einen CO2-Ausgleich der Tankfüllungen geworben wird. Wie viele Kunden dieses Angebot aber tatsächlich in Anspruch nehmen und den entsprechenden Aufpreis zahlen, ist …

Schutz bei Stromausfall: Jedes vierte Notstromaggregat hat wesentliche Mängel

Schutz bei Stromausfall: Jedes vierte Notstromaggregat hat wesentliche Mängel

TÜV-Verband e. V.: Berlin (ots) - +++ Krieg, Klimawandel, Cyberangriffe: Versorgung kritischer Gebäude mit Notstrom wird wichtiger +++ Beitrag zum Infektionsschutz in Zeiten der Pandemie - auch zahlreiche Lüftungs- und Klimaanlagen haben wesentliche Mängel +++ ...

Finnen erfinden Sand-Batterie, die grüne Energie für den Winter speichert

Finnen erfinden Sand-Batterie, die grüne Energie für den Winter speichert

In Finnland fallen die Jahreszeiten noch krasser aus als hier. Während im Sommer die Sonne gefühlt ewig scheint, sind die Wintertage so kurz, dass das Tageslicht nur kurz aufblinkt. Effiziente Sonnenenergie steht deshalb nur zur warmen Jahreszeit zur Verfügung, dann aber in hohem Maße, während es in der anderen Jahreshälfte sehr mau aussieht. Eine Sand-Batterie …

Kernfusion: Bayerische Hochleistungslaser könnten die Entwicklung beschleunigen

Kernfusion: Bayerische Hochleistungslaser könnten die Entwicklung beschleunigen

Die Geschichte der Kernfusion besteht aus vielen großen Hoffnungen und beinahe ebenso vielen Enttäuschungen. Die Grundidee ist aber bis heute faszinierend: Im Prinzip soll die Funktionsweise der Sonne nachgeahmt werden. Dazu müssen Atome so miteinander verschmolzen werden, dass Energie freigesetzt wird. Im Idealfall entsteht dadurch eine nachhaltige und nie zu Ende gehende Energiequelle. In der …

Wasserkraft: CSU-Fraktion verhindert Förderstopp

Wasserkraft: CSU-Fraktion verhindert Förderstopp

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag: München (ots) - Kein Förderstopp für kleine Wasserkraftwerke: Die CSU-Fraktion hat sich bei der Ampelregierung im Bund mit ihrer Forderung durchgesetzt, dass auch künftig kleine, neue und modernisierte Wasserkraftwerke mit einer Leistung von bis ...

Ulrich Singer: Sozial ist, was warm macht – Deutschland darf nicht länger Weltmeister bei den Stromkosten sein!

Ulrich Singer: Sozial ist, was warm macht – Deutschland darf nicht länger Weltmeister bei den Stromkosten sein!

AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: München (ots) - Heute stellte die bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) im Rahmen der Regierungserklärung einen Bericht der Staatsregierung zur sozialen Lage in Bayern vor. Dazu äußert sich Ulrich Singer, Vorsitzender der AfD-Fraktion ...

Für kalte Winter: Vattenfall baut in Berlin den größten Wärmespeicher Deutschlands

Für kalte Winter: Vattenfall baut in Berlin den größten Wärmespeicher Deutschlands

Wer in den letzten Monaten öfter einmal in Berlin-Spandau unterwegs war, dürfte die Bauarbeiten bereits bemerkt haben: Dort entsteht ein 45 Meter hoher und 43 Meter breiter Turm. Inzwischen hat der Betreiber Vattenfall damit begonnen, diesen mit Wasser zu befüllen. Es handelt sich allerdings keineswegs um eine Neuauflage der historischen Wassertürme. Um genau zu sein, …

BASF-Stammwerk: Riesige Wärmepumpe soll für weniger Abhängigkeit von Erdgas sorgen

BASF-Stammwerk: Riesige Wärmepumpe soll für weniger Abhängigkeit von Erdgas sorgen

Die Chemieindustrie gehört zu den stärksten deutschen Wirtschaftszweigen. Aktuell haben die Firmen aber mit einem gewaltigen Problem zu kämpfen: Die riesigen Industrieanlagen benötigen jede Menge Erdgas. Momentan ist aber unklar, wie viel davon zukünftig zur Verfügung stehen wird. Denn Russland hat die Lieferungen nach Deutschland gekürzt und könnte die Versorgung schon bald ganz einstellen. Andere …

2024 serienreif: E-Truck Mercedes Actros Long Haul schafft 500 km Reichweite

2024 serienreif: E-Truck Mercedes Actros Long Haul schafft 500 km Reichweite

Trucks müssen Strecke machen, sonst taugen sie nichts. Verbrenner sind darin gut, jetzt wird es Zeit, dass die E-Lastwagen endlich aufholen. Denn die Elektrifizierung betrifft nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen. Mercedes ist nun ein großer Wurf gelungen, ein neuer Abkömmling des E-Actros bringt es auf 500 km Reichweite. 2023 dürfen erste Kunden …