<div>Das Startup ACKISION ist mit seinem Strommessgerät FUSE zur schnellen Analyse auch kleinster elektrischer Ströme jetzt auch für den internationalen „AMA Innovationspreis 2022“ nominiert!</div>

Das Startup ACKISION ist mit seinem Strommessgerät FUSE zur schnellen Analyse auch kleinster elektrischer Ströme jetzt auch für den internationalen „AMA Innovationspreis 2022“ nominiert!

hannoverimpuls GmbH: Hannover (ots) - Besonders innovative Forschungsergebnisse mit erkennbarer Marktrelevanz - das sucht die AMA (Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.), alljährlich unter den internationalen Forscher*innen. Verliehen wird der renommierte AMA ...

Rotordurchmesser 236 Meter: Siemens Gamesa baut riesiges recycelbares Windrad

Rotordurchmesser 236 Meter: Siemens Gamesa baut riesiges recycelbares Windrad

In letzter Zeit machte das deutsch-spanische Unternehmen Siemens Gamesa vor allem mit schlechten Nachrichten Schlagzeilen. Denn das Unternehmen fuhr wiederholt höhere Verluste ein als geplant. Dies wiederum verhagelte auch dem ehemaligen Dax-Konzern Siemens Energy die Bilanz. Technologisch gehört Siemens Gamesa aber weiterhin zu den weltweit führenden Unternehmen in Sachen Windkraft. Dies stellen die Ingenieure des …

Bundesregierung warnt vor „Kohleknappheit“

Bundesregierung warnt vor „Kohleknappheit“

Capital, G+J Wirtschaftsmedien: Berlin (ots) - Wirtschaftsministerium: Kurzfristiger Importstopp für russische Steinkohle hätte weitreichende Auswirkungen auf Stromsektor / Vorräte an Steinkohle für Kohlekraftwerken reichen nur vier bis sechs Wochen Ein Importstopp für ...

Startup will Fusionsenergie in den nächsten fünf Jahren verwirklichen

Startup will Fusionsenergie in den nächsten fünf Jahren verwirklichen

Fusionskraftwerke gelten als potentielle Lösung, um den Energiebedarf der Menschheit langfristig aus sauberen Quellen zu decken. Weltweit wird an der Technologie gearbeitet. Spötter merken schon seit längerem an, dass funktionierende Fusionskraftwerke ständig 50 Jahre entfernt zu sein scheinen. Das Startup Commonwealth Fusion Systems, das aus als Ausgründung aus der Fusionsforschung des Massachusetts Institute of Technology …

Recycling mal anders: Alte Öl- und Gasquellen sollen Sonnenwärme speichern

Recycling mal anders: Alte Öl- und Gasquellen sollen Sonnenwärme speichern

Immer mehr Gas- und Ölquellen dieser Erde sind »leer«. Oft gelingt es nur unter hohem technischem Aufwand und mit entsprechendem Umweltrisiko, die letzten Reste Kraftstoff aus der Erde zu pressen. Ein neues System soll alte Quellen umweltfreundlich restentleeren und sie im Anschluss als Wärmespeicher nutzbar machen. Drei bekannte Prinzipien, geschickt kombiniert! Das kalifornische Unternehmen Hyperlight …

Kommunalpolitik unterstützt energiepolitischen Kurs der Bundesregierung

Kommunalpolitik unterstützt energiepolitischen Kurs der Bundesregierung

Thüga AG: München (ots) - "Wir sind schockiert über den Angriff Russlands auf die Ukraine und verurteilen dieses Vorgehen auf das Schärfste. Die in der Task Force des Thüga-Beirats versammelten Kommunalpolitiker:innen stehen geschlossen hinter den von der ...

Drohende Engpässe: Sorgt die Gaskrise für ein Comeback des Frackings in Deutschland?

Drohende Engpässe: Sorgt die Gaskrise für ein Comeback des Frackings in Deutschland?

Die Zahl an sich ist erst einmal beeindruckend: Mehr als 1,5 Billionen Kubikmeter Erdgas befinden sich in den Böden der Bundesrepublik. Aktuell wird allerdings nur ein Teil davon wirklich gefördert. So hat die Deutsche Rohstoffagentur berechnet, dass sich lediglich 22,5 Milliarden Kubikmeter wirtschaftlich sinnvoll aus der Erde holen lassen. Diese Zahl ist aber nicht in …

Klöckner: Industrie braucht einen transparenten Plan im Fall von Versorgungsunterbrechungen

Klöckner: Industrie braucht einen transparenten Plan im Fall von Versorgungsunterbrechungen

CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Berlin (ots) - Bundesregierung muss marktliche Mechanismen für freiwillige Abschaltungen entwickeln Das BMWK hat die Frühwarnstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. Hierzu erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU Bundestagsfraktion, ...

Die U-Bahn als Kraftwerk / Neue Ideen sorgen im ÖPNV für mehr Energieeffizienz

Die U-Bahn als Kraftwerk / Neue Ideen sorgen im ÖPNV für mehr Energieeffizienz

YASKAWA Europe GmbH: Eschborn (ots) - Bus und Bahn sind klimafreundliche Fortbewegungsmittel. Doch auch sie verbrauchen Strom. Allein die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zum Beispiel haben einen Gesamtbedarf von rund 450 Gigawattstunden pro Jahr, so viel wie 180 000 ...

Mainova auf Kurs

Mainova auf Kurs

Mainova AG: Frankfurt (ots) - - Bereinigtes Konzernergebnis (EBT) 165,8 Mio. Euro. - Mainova investiert 1,8 Mrd. Euro in den nächsten fünf Jahren. - Energiekosten durch Reduzierung staatlicher Abgaben senken. - Technologieoffenheit entscheidend für Erfolg ...