2022: Ein bedeutendes Jahr für München, 90% Ökostrom, Abschied von Kohle und Kernenergie

2022: Ein bedeutendes Jahr für München, 90% Ökostrom, Abschied von Kohle und Kernenergie

Stadtwerke München: München (ots) - Kyoto-Protokoll 1997, Pariser Klimaabkommen 2015, UN-Klimakonferenz Glasgow 2021 - die internationale Gemeinschaft hat den Kampf gegen die globale Klimaerwärmung zwar schon lange aufgenommen, die beschlossenen Schritte sind jedoch ...

Erhebliche Energieeinsparung: Diese Fenster wärmen im Winter und kühlen im Sommer

Erhebliche Energieeinsparung: Diese Fenster wärmen im Winter und kühlen im Sommer

In den letzten Jahren wurde in Deutschland viel Geld in die Wärmedämmung von Häusern investiert. Dadurch soll der Energieverbrauch reduziert und ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Forscher der University of Pittsburgh und der University of Oxford haben nun eine alternative Lösung entwickelt, die ebenfalls in diese Richtung geht. Konkret geht es um smarte Fenster, …

Motor Presse Stuttgart bezieht nun ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien – auch für Ladestationen von E-Autos

Motor Presse Stuttgart bezieht nun ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien – auch für Ladestationen von E-Autos

Motor Presse Stuttgart: Stuttgart (ots) - Seit dem Jahreswechsel wird an den beiden Hauptstandorten Stuttgart und Hamburg des Special-Interest-Medienhauses Motor Presse Stuttgart ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien gearbeitet. Somit fahren auch die ...

Investition in Photovoltaik / ecoligo startet Crowdfinanzierung für Solarstromprojekt in Panama

Investition in Photovoltaik / ecoligo startet Crowdfinanzierung für Solarstromprojekt in Panama

ecoligo: Berlin (ots) - - ecoligo startet erstes Projekt in Panama - 704-kWp-Anlage in der Region Los Guichiches wird Eiswürfelfabrik mit sauberer Elektrizität versorgen - Panama nach Chile und Costa Rica dritter Standort von ecoligo in Lateinamerika - ...

EnBW-Chef Mastiaux unterstützt Energie-Ziele der Ampel-Koalition: „Ambitioniert, aber machbar“

EnBW-Chef Mastiaux unterstützt Energie-Ziele der Ampel-Koalition: „Ambitioniert, aber machbar“

Capital, G+J Wirtschaftsmedien: Berlin (ots) - Deutschland brauche mindestens 40 neue Gaskraftwerke und einen tiefgreifenden Kulturwandel // Interview im Podcast "Stunde Null" von Capital und ntv Der Chef des Energiekonzerns EnBW, Frank Mastiaux, unterstützt die Ziele von ...

Strommarkt außer Kontrolle? Warum steigen die Preise so exorbitant? Was muss die Politik jetzt tun? / „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Do., 13. Januar 2022, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen

Strommarkt außer Kontrolle? Warum steigen die Preise so exorbitant? Was muss die Politik jetzt tun? / „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Do., 13. Januar 2022, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen

SWR - Südwestrundfunk: Mainz (ots) - Das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" berichtet über die Gründe für die steigenden Strompreise am Do., 13. Januar 2022, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Moderation: Britta Krane Als Dirk Damköhler Ende Dezember einen Brief ...

Pressemitteilung zum 10. Monitoring der Energiewende – vbw: Energiewende droht bei jetzigem Tempo zu scheitern

Pressemitteilung zum 10. Monitoring der Energiewende – vbw: Energiewende droht bei jetzigem Tempo zu scheitern

ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft: München (ots) - Bei der Vorstellung des 10. Monitorings der Energiewende der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. zieht vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt ein ernüchterndes Fazit zum Stand der Energiewende in Deutschland: ...

Weisgerber/Ullrich: Ampel in der Pflicht, Energiepreis-Explosion zu stoppen

Weisgerber/Ullrich: Ampel in der Pflicht, Energiepreis-Explosion zu stoppen

CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Berlin (ots) - Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger greift zu kurz Angesicht der gestiegenen Energiepreise erklären die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Umwelt und Verbraucherschutz, Dr. Anja Weisgerber, und der Fachsprecher für ...