Preisgekrönter Tarif: / Intelligent Octopus Go gewinnt den Autostrom-Test von EFAHRER.com

Preisgekrönter Tarif: / Intelligent Octopus Go gewinnt den Autostrom-Test von EFAHRER.com

Octopus Energy Germany GmbH: München (ots) - - Von EFAHRER.com prämiert: Intelligent Octopus Go - Kund*innen bezahlen maximal 20 Cent pro kWh, wenn sie Intelligent Octopus laden lassen - Tarif ist bis zu 70 Prozent günstiger als ein Standardtarif beim Grundversorger und ...

Börse KW 51/23: RENIXX stabil – Fuelcell mit Geschäftszahlen – Encavis investiert in Italien – Tesla zahlt Ausgleichsprämie für Umweltbonus

Börse KW 51/23: RENIXX stabil – Fuelcell mit Geschäftszahlen – Encavis investiert in Italien – Tesla zahlt Ausgleichsprämie für Umweltbonus

Börse KW 51/23: RENIXX stabil – Fuelcell mit Geschäftszahlen – Encavis investiert in Italien – Tesla zahlt Ausgleichsprämie für Umweltbonus Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat nach dem vorangegangenen Kursfeuerwerk in der Vorweihnachtswoche den Seitwärtsgang eingelegt. Es sind keine nennenswerten...

Energy Sharing ermöglichen / Neues Fördermodell mit Flexibilisierungs-Anreiz

Energy Sharing ermöglichen / Neues Fördermodell mit Flexibilisierungs-Anreiz

Green Planet Energy: Hamburg (ots) - Um Energy Sharing in Deutschland anzureizen, schlagen mehrere Branchenakteure und Verbände ein neues, gesetzliches Fördermodell vor. Eine Prämie in Höhe von 2,8 Cent pro Kilowattstunde für Windenergieanlagen beziehungsweise 4,9 ...

Privates Energy Sharing als Zukunftshoffnung? Deutschland legt Steine in den Weg

Privates Energy Sharing als Zukunftshoffnung? Deutschland legt Steine in den Weg

Strom gemeinsam produzieren, verbrauchen und verkaufen: Das ist privates Energy Sharing. Mit einer Geldeinlage können sich Bürger (theoretisch) an einem solchen Projekt beteiligen, niedrigere Stromkosten ernten und Prämien ausbezahlt bekommen. Solche „Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften“ wären definitiv geeignet, die Energiewende voranzubringen, allein durch verstärktes bürgerliches Engagement. Doch in Deutschland fehlen leider die passenden Rahmenbedingungen dafür. Der schwere Weg …

Gassparprämie: Yello hilft beim Energie- und Geldsparen

Gassparprämie: Yello hilft beim Energie- und Geldsparen

Yello: Köln (ots) - Bei hohen Energiepreisen und Gasknappheit zählt jetzt vor allem eines: Energiesparen. Der Kölner Energieanbieter Yello unterstützt seine Kund:innen dabei. Die Gaspreise an den Energiemärkten sind in den vergangenen Monaten sehr ...

THG-Prämie jetzt auch für Ladesäulen von Autohäusern

THG-Prämie jetzt auch für Ladesäulen von Autohäusern

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK): Bonn (ots) - Branchenlösung von ZDK und ZusammenStromen wird auf Ladestrom ausgedehnt Autohäuser und Kfz-Werkstätten, die öffentlich gemeldete Wallboxen oder Ladesäulen auf ihrem Betriebsgelände installiert haben, können nun von der ...

Netzbetreiber warnt: Unangemeldete private Ladestationen gefährden die Stromnetze

Netzbetreiber warnt: Unangemeldete private Ladestationen gefährden die Stromnetze

Elektroautos erfreuen sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Der Staat unterstützt diese Entwicklung auf unterschiedlichen Wegen. So gibt es eine Kaufprämie für Autos mit Elektroantrieb. Außerdem investiert die öffentliche Hand in den Aufbau der benötigten Ladeinfrastruktur. Die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau förderte etwa bis zum vergangenen Jahr den Bau von privaten Ladestationen mit immerhin …

Gefördert: Elektroroller plus Ökostrom

Gefördert: Elektroroller plus Ökostrom

Viele Kommunen fördern den Kauf eines Elektroroller (Mokick, Kleinkraftrad bis 45km/h oder schneller) mit einem Zuschuss zum Kaufpreis. Wer dann zu Hause den Roller mit Ökostrom auflädt bekommt etwa in München einen weiteren Zuschuss zum Kauf von bis zu 200 Euro. Die Zuschüsse schwanken natürlich je...