Berliner Forscher präsentieren Stromspeicher-Inspektion 2025 – Neue Wirkungsgradrekorde und prognosebasiert ladende Heimspeicher im Test

Berliner Forscher präsentieren Stromspeicher-Inspektion 2025 – Neue Wirkungsgradrekorde und prognosebasiert ladende Heimspeicher im Test

Berliner Forscher präsentieren Stromspeicher-Inspektion 2025 – Neue Wirkungsgradrekorde und prognosebasiert ladende Heimspeicher im Test Berlin – Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin hat die Ergebnisse der Stromspeicher-Inspektion 2025 vorgelegt. Insgesamt 22 Solarstromspeicher von 17 Herstellern haben die Berliner Forscher unter die Lupe genommen. Zur...

Börse KW 03/25: RENIXX freundlich – Verbio-Gewinnwarnung – Nordex 2024: Auftragsrekord – Ørsted: Borkum Riffgrund 3 WEA installiert – SMA-Kursziel erhöht – Innergex: US-Windpark gestartet

Börse KW 03/25: RENIXX freundlich – Verbio-Gewinnwarnung – Nordex 2024: Auftragsrekord – Ørsted: Borkum Riffgrund 3 WEA installiert – SMA-Kursziel erhöht – Innergex: US-Windpark gestartet

Börse KW 03/25: RENIXX freundlich – Verbio-Gewinnwarnung – Nordex 2024: Auftragsrekord – Ørsted: Borkum Riffgrund 3 WEA installiert – SMA-Kursziel erhöht – Innergex: US-Windpark gestartet Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) konnte sich in der letzten Woche von dem Rückschlag in...

Unternehmens-Rekord: Enertrag erhält zum Jahreswechsel Genehmigungen für Windturbinen in der Uckermark mit rund 190 MW Leistung

Unternehmens-Rekord: Enertrag erhält zum Jahreswechsel Genehmigungen für Windturbinen in der Uckermark mit rund 190 MW Leistung

Unternehmens-Rekord: Enertrag erhält zum Jahreswechsel Genehmigungen für Windturbinen in der Uckermark mit rund 190 MW Leistung Münster, Dauerthal – Mit neuen Windturbinen mit einer Leistung von rund 3.180 MW an Land und 742 MW Offshore markiert das Jahr 2024 in der deutschen Windbranche ein Übergangsjahr. Künftig...

Agora Energiewende Analyse: Deutschland hält nationales Klimaziel 2024 ein – Energiewirtschaft auf Kurs – Gebäude und Verkehr hinken hinterher

Agora Energiewende Analyse: Deutschland hält nationales Klimaziel 2024 ein – Energiewirtschaft auf Kurs – Gebäude und Verkehr hinken hinterher

Agora Energiewende Analyse: Deutschland hält nationales Klimaziel 2024 ein – Energiewirtschaft auf Kurs – Gebäude und Verkehr hinken hinterher Berlin – Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind im Jahr 2024 aufgrund neuer Rekorde bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und der rückläufigen Stromerzeugung aus Kohle deutlich zurückgegangen....

Elektrizität aus Wasserkraft: In China entsteht der größte Staudamm der Welt

Elektrizität aus Wasserkraft: In China entsteht der größte Staudamm der Welt

In China wurde kürzlich der größte Staudamm-Komplex der Welt genehmigt. Dieser soll nach seiner Fertigstellung etwa drei Mal so viel Strom produzieren wie der bisherige Rekordhalter – der Drei-Schluchten-Damm, der ebenfalls in China lokalisiert ist. 300 Terawattstunden Strom pro Jahr Der Damm soll am Fluss Yarlung Zangbo in Tibet in der Nähe der Grenze zu …

Photovoltaik-Boom in Deutschland hält 2024 an – eine Million neue Solaranlagen und neue Rekordleistung

Photovoltaik-Boom in Deutschland hält 2024 an – eine Million neue Solaranlagen und neue Rekordleistung

Photovoltaik-Boom in Deutschland hält 2024 an – eine Million neue Solaranlagen und neue Rekordleistung Münster – Der Photovoltaik-Boom in Deutschland setzt sich auch 2024 ungebremst fort. Wie bereits im Vorjahr wurde die Marke von einer Million neu in Betrieb genommenen Solaranlagen überschritten und eine neue Rekordleistung...

Preise für Lithium-Ionen-Akkus verzeichnen 2024 stärksten Rückgang seit 2017 und fallen auf Rekordtief

Preise für Lithium-Ionen-Akkus verzeichnen 2024 stärksten Rückgang seit 2017 und fallen auf Rekordtief

Preise für Lithium-Ionen-Akkus verzeichnen 2024 stärksten Rückgang seit 2017 und fallen auf Rekordtief New York, USA – Ohne Lithium-Ionen-Batterien ist eine umweltfreundliche Mobilität und eine nachhaltige Energieversorgung kaum vorstellbar. Derzeit führen allerdings Faktoren wie eine unter den Erwartungen liegende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen oder der weltweite Aufbau...

Grüner Strom allein reicht nicht: Ohne Molekülwende werden Klimaziele verfehlt / Neuer Ökostrom-Rekord

Grüner Strom allein reicht nicht: Ohne Molekülwende werden Klimaziele verfehlt / Neuer Ökostrom-Rekord

en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.: Berlin (ots) - Der Anteil des Ökostroms am Bruttostromverbrauch wird nach Angaben des Umweltbundesamts (UBA) in diesem Jahr voraussichtlich einen neuen Höchststand von 54 Prozent erreichen. "Das ist zwar erfreulich", meint Prof. Christian Küchen, ...

Rekordteilnahme bei Wind an Land-Ausschreibung zum Gebotstermin 1. November 2024

Rekordteilnahme bei Wind an Land-Ausschreibung zum Gebotstermin 1. November 2024

Rekordteilnahme bei Wind an Land-Ausschreibung zum Gebotstermin 1. November 2024 Bonn – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat das Ergebnis der Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land zum Gebotstermin 1. November 2024 veröffentlicht. Die Ausschreibung war stark überzeichnet, so dass das Ausschreibungsvolumen von rd. 4.100 MW komplett bezuschlagt werden...

Ausschreibungen für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden sowie für Biomasseanlagen zum 1. Oktober 2024 wieder deutlich überzeichnet

Ausschreibungen für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden sowie für Biomasseanlagen zum 1. Oktober 2024 wieder deutlich überzeichnet

Ausschreibungen für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden sowie für Biomasseanlagen zum 1. Oktober 2024 wieder deutlich überzeichnet Bonn – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Ergebnisse der jüngsten Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden (Solaranlagen des zweiten Segments) und der Ausschreibung für Biomasseanlagen veröffentlicht. Gebotstermin war...