Neoen startet Bau von Portugals größtem Solarpark und punktet in Schweden und Frankreich

Neoen startet Bau von Portugals größtem Solarpark und punktet in Schweden und Frankreich

Neoen startet Bau von Portugals größtem Solarpark und punktet in Schweden und Frankreich Paris, Frankreich – Neoen, einer der weltweit führenden Produzenten auf der Basis von regenerativen Energieträgern, hat in dieser Woche über aktuelle Erfolge und Entwicklungen im PV- und Windenergiesektor berichtet. Die Aktie des RENIXX...

Ausbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Europa – Henkel und IGNIS kooperieren beim Ausbau von Solarenergie

Ausbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Europa – Henkel und IGNIS kooperieren beim Ausbau von Solarenergie

Henkel AG & Co. KGaA: Düsseldorf/Madrid (ots) - Henkel und das spanische Energieunternehmen IGNIS haben einen virtuellen Stromabnahmevertrag (Virtual Power Purchase Agreement, VPPA) mit einer Laufzeit von zehn Jahren unterzeichnet. Der Vertrag geht mit dem Bau von zwei ...

Wattner versorgt das Saarland / Drei Solarkraftwerke mit 35,9 Megawatt Leistung im Saarland übernommen

Wattner versorgt das Saarland / Drei Solarkraftwerke mit 35,9 Megawatt Leistung im Saarland übernommen

Wattner AG: Köln (ots) - Wattner hat in diesem Jahr die Solarkraftwerke Niederlinxweiler mit 13,1 Megawatt, Ottweiler mit 9,8 Megawatt und Nunkirchen mit 13,0 Megawatt Leistung gebaut und an die Vermögensanlage Wattner SunAsset 10 übergeben. Es sind die ...

Solar- und Windstrom ersetzen Kohle: Emissionsfreier Neuanfang für Blockheizkraftwerke

Solar- und Windstrom ersetzen Kohle: Emissionsfreier Neuanfang für Blockheizkraftwerke

Das Kopenhagener Unternehmen Hyme Energy verhilft umweltschädlichen kohlebefeuerten Blockheizkraftwerken (BHKW) ein zweites Leben, das selbst den strengsten Umweltanforderungen genügt. Die Dänen entfernen den Kessel, in dem die Wärme für die Dampferzeugung produziert wird, und ersetzen ihn durch einen Flüssigsalzspeicher. Dieser wird mit überschüssigem Strom aus Wind- und Solarkraftwerken auf eine Temperatur von bis zu 700 …

Ungenutzte Fläche: Schweden stellt Solarmodule neben Start- und Landebahn eines Flughafens

Ungenutzte Fläche: Schweden stellt Solarmodule neben Start- und Landebahn eines Flughafens

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien soll nicht nur in Deutschland massiv vorangetrieben werden. Die damit verbundenen Herausforderungen ähneln sich aber in den meisten Ländern. So können Solarparks zwar in aller Regel ohne große Proteste von Anwohnern errichtet werden. Dies ist bei Windrädern anders. Dafür benötigen die Solarmodule allerdings viel Platz. Freie Flächen sind in vielen …

US-Solarzubau fällt im 3. Quartal um 17 Prozent – Handelsbeschränkungen und Lieferkettenprobleme

US-Solarzubau fällt im 3. Quartal um 17 Prozent – Handelsbeschränkungen und Lieferkettenprobleme

US-Solarzubau fällt im 3. Quartal um 17 Prozent – Handelsbeschränkungen und Lieferkettenprobleme Münster – Während die Entwicklung des chinesischen Solarmarktes im Jahr 2022 ein weiteres Rekordjahr erwarten lässt, verliert der Ausbau in den USA an Dynamik. In Deutschland ist der PV-Markt auf Kurs, das Ausbauziel der...

Börse KW 49/22: RENIXX kraftlos – Vestas: Aufträge aus USA und Finnland, Canadian Solar: 256 MW Projekt Südafrika – Amogy integriert Ballard-Brennstoffzelle in Stromplattform

Börse KW 49/22: RENIXX kraftlos – Vestas: Aufträge aus USA und Finnland, Canadian Solar: 256 MW Projekt Südafrika – Amogy integriert Ballard-Brennstoffzelle in Stromplattform

Börse KW 49/22: RENIXX kraftlos – Vestas: Aufträge aus USA und Finnland, Canadian Solar: 256 MW Projekt Südafrika – Amogy integriert Ballard-Brennstoffzelle in Stromplattform Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) findet auch in der letzten Woche nicht aus der Seitwärtsbewegung heraus....

Bundespreis Ecodesign: 2harvest erzeugt mit Gewächshausfolien Solarstrom

Bundespreis Ecodesign: 2harvest erzeugt mit Gewächshausfolien Solarstrom

Teilweise können Solarmodule an Orten installiert werden, die ohnehin nicht anderweitig genutzt werden können. Dies ist etwa auf Hausdächern der Fall. Solche Flächen stehen allerdings nicht unbegrenzt zur Verfügung und wurden größtenteils bereits erschlossen. Für den geplanten weiteren massiven Ausbau der Solarenergie wird daher sehr viel zusätzliches Land benötigt. Hier droht immer öfter eine Flächenkonkurrenz. …

Flaute bei Ausschreibung für Solarparks setzt sich im November weiter fort – PV-Gesamtausbau 2022 auf Kurs

Flaute bei Ausschreibung für Solarparks setzt sich im November weiter fort – PV-Gesamtausbau 2022 auf Kurs

Flaute bei Ausschreibung für Solarparks setzt sich im November weiter fort – PV-Gesamtausbau 2022 auf Kurs Bonn – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Ergebnisse der Ausschreibung für Freiflächen-Solarparks (Solaranlagen des ersten Segmentes) zum Gebotstermin 1. November 2022 bekanntgegeben. Auch an dieser Ausschreibung ist das Interesse der...

Energie-Revolution im Eigenheim: Dach-Solarstrom zu 100 Prozent selbst nutzen

Energie-Revolution im Eigenheim: Dach-Solarstrom zu 100 Prozent selbst nutzen

LichtBlick SE: Hamburg (ots) - - LichtBlick bietet mit der StromWallet erstmals eine vollständige Nutzung des lokal erzeugten Stroms für Häuser mit Solaranlage an - Intelligente Vernetzung zum virtuellen Kraftwerk steigert Wirtschaftlichkeit von Solarsystemen ...