Januar bis November 2022: Strom aus Wind und Solar in Deutschland steigt um 14 Prozent auf fast 170 Mrd. kWh

Januar bis November 2022: Strom aus Wind und Solar in Deutschland steigt um 14 Prozent auf fast 170 Mrd. kWh

Januar bis November 2022: Strom aus Wind und Solar in Deutschland steigt um 14 Prozent auf fast 170 Mrd. kWh Münster – Die Stromerzeugung aus Wind- und Solarenergie in Deutschland im Jahr 2022 liegt auch nach 11 Monaten deutlich über dem Niveau des Vorjahres. Die Windstromerzeugung...

Japan-Indien-Australien: Gigantisches Stromnetz macht Asien fit für die Erneuerbaren Energien

Japan-Indien-Australien: Gigantisches Stromnetz macht Asien fit für die Erneuerbaren Energien

Der kleine Stadtstaat Singapur verfügt nur über wenige Flächen und heimische Ressourcen. Dafür sind die Einwohner und die Regierung aber traditionell sehr aufgeschlossen gegenüber neuen und innovativen Ideen. Dies gilt auch im Bereich der Erneuerbaren Energien. Hier mangelt es schlicht an Platz für viele Windräder oder große Solarparks. Deshalb setzt der Stadtstaat auf internationale Kooperationen, …

Solar-Boom in China 2022: 52,6 GW in neun Monaten – PV-Produktionskapzitäten klettern rasant

Solar-Boom in China 2022: 52,6 GW in neun Monaten – PV-Produktionskapzitäten klettern rasant

Solar-Boom in China 2022: 52,6 GW in neun Monaten – PV-Produktionskapzitäten klettern rasant Peking, China – Das Jahr 2022 dürfte für den chinesischen PV-Sektor flankiert auf der Grundlage der chinesischen Wachstumspolitik erneut ein Rekordjahr werden. Darauf deuten die aktuellen Daten für den Zeitraum Januar bis September...

Börse KW 47/22: RENIXX abwartend – Nordex: Aufträge aus Belgien und Polen – Encavis kauft PV-Park in Schweden – Ballard: Auftrag aus Polen – Canadian Solar: Umsatz und Gewinn gesteigert

Börse KW 47/22: RENIXX abwartend – Nordex: Aufträge aus Belgien und Polen – Encavis kauft PV-Park in Schweden – Ballard: Auftrag aus Polen – Canadian Solar: Umsatz und Gewinn gesteigert

Börse KW 47/22: RENIXX abwartend – Nordex: Aufträge aus Belgien und Polen – Encavis kauft PV-Park in Schweden – Ballard: Auftrag aus Polen – Canadian Solar: Umsatz und Gewinn gesteigert Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat auch in der letzten...

Rechtsgutachten: Abschöpfung fiktiver Erlöse verfassungswidrig / Klagewelle gegen Erlösdeckel für Stromerzeuger erwartet

Rechtsgutachten: Abschöpfung fiktiver Erlöse verfassungswidrig / Klagewelle gegen Erlösdeckel für Stromerzeuger erwartet

LichtBlick SE: Hamburg (ots) - - Geplante Abschöpfung ist eine unzulässige Sonderabgabe - Weiteres Gutachten zeigt: PPAs und Solarprojekte werden ausgebremst - "Der Energiewende droht eine Habeck-Lücke" Der Gesetzentwurf, mit dem die EU-Erlösobergrenze im ...

Energiewende Produktionsgipfel: Habeck offen für Staatsgarantien auf Wind- und Solarprojekte

Energiewende Produktionsgipfel: Habeck offen für Staatsgarantien auf Wind- und Solarprojekte

Energiewende Produktionsgipfel: Habeck offen für Staatsgarantien auf Wind- und Solarprojekte Berlin – Um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen, muss in Deutschland ein massiver Ausbau der erneuerbaren Energien erfolgen. Die Branche ist auch angesichts der Entwicklungen aus der Vergangenheit verunsichert und kritisiert fehlende Planungsunsicherheit. Die Bundesregierung...

Börse KW 46/2022: RENIXX dreht spät ins Minus – Nordex: Umsätze fest – Verluste ausgeweitet – Encavis mit Umsatz- und Gewinnanstieg – First Solar: Expansion und Rekordauftrag

Börse KW 46/2022: RENIXX dreht spät ins Minus – Nordex: Umsätze fest – Verluste ausgeweitet – Encavis mit Umsatz- und Gewinnanstieg – First Solar: Expansion und Rekordauftrag

Börse KW 46/2022: RENIXX dreht spät ins Minus – Nordex: Umsätze fest – Verluste ausgeweitet – Encavis mit Umsatz- und Gewinnanstieg – First Solar: Expansion und Rekordauftrag Münster – Lange Zeit sah es in der letzten Woche nach dem Kursfeuerwerk der Vorwoche danach aus, dass der...

Vorschlag der EU-Kommission: Werden Solaranlagen zukünftig automatisch genehmigt?

Vorschlag der EU-Kommission: Werden Solaranlagen zukünftig automatisch genehmigt?

Dass die Erneuerbaren Energien dringend massiv ausgebaut werden müssen, ist keine ganz neue Erkenntnis. In der Praxis wird aber immer wieder darüber geklagt, dass der Staat auf der einen Seite aufs Tempo drückt, während er an anderen Stellen für massive Verzögerungen verantwortlich ist. Dies gilt etwa für dringend benötigte Genehmigungen, die teilweise erst nach Monaten …

Frankreich: Politik beschließt Solarpflicht für große Parkplätze

Frankreich: Politik beschließt Solarpflicht für große Parkplätze

Lange Zeit setzte die französische Regierung in Sachen Stromerzeugung vor allem auf die Atomkraft. Doch die teilweise in die Jahre gekommenen Meiler müssen immer öfter gewartet und repariert werden. Neubauprojekte wiederum gehen mit enormen finanziellen Belastungen einher. Verschlimmert wurde die Situation zudem durch die Dürre in diesem Sommer. Denn dadurch stand teilweise nicht genug Kühlwasser …

Solarenergie auf dem Vormarsch: KfW unterstützt deutsch-indische Solarpartnerschaft

Solarenergie auf dem Vormarsch: KfW unterstützt deutsch-indische Solarpartnerschaft

KfW: Frankfurt am Main (ots) - - Weitere 150 Mio. EUR für den Aus- und Umbau der indischen Energieversorgung in Richtung Solarenergie - Förderung innovativer Technologien - Über 600.000 MWh jährliche Stromproduktion durch größere Solarparks ...