Januar bis Oktober 2022: Strom aus Wind und Solar in Deutschland klettert auf über 150 Mrd. kWh

Januar bis Oktober 2022: Strom aus Wind und Solar in Deutschland klettert auf über 150 Mrd. kWh

Januar bis Oktober 2022: Strom aus Wind und Solar in Deutschland klettert auf über 150 Mrd. kWh Münster – Die Stromerzeugung aus Wind- und Solarenergie in Deutschland fällt nach den ersten zehn Monaten des Jahres 2022 deutlich höher aus als im Vorjahreszeitraum. Die Windstromerzeugung erreicht die...

Ohne Elektrolyseur: Neuartige Solarmodule produzieren direkt sauberen Wasserstoff

Ohne Elektrolyseur: Neuartige Solarmodule produzieren direkt sauberen Wasserstoff

Manchmal ist bei Erfindungen das richtige Timing mindestens so wichtig wie ein technisch einwandfreies Produkt. Diese Erfahrung macht aktuell ein belgisches Forschungsteam rund um Tom Bosserez. Denn die Wissenschaftler forschen an der Katholischen Universität Leuven schon seit zehn Jahren an einem speziellen Produkt: Einem Solarmodul, bei dem als Endprodukt nicht Ökostrom, sondern grüner Wasserstoff zur …

Doppelt hält besser: China kombiniert Offshore-Windrad mit schwimmendem Solarpark

Doppelt hält besser: China kombiniert Offshore-Windrad mit schwimmendem Solarpark

Weltweit wird der Ausbau der Erneuerbaren Energien massiv vorangetrieben. Dies geht inzwischen so weit, dass es teilweise an Land an geeigneten Flächen mangelt. Schon seit vielen Jahren werden daher auf dem Meer sogenannte Offshore-Windräder errichtet. Diese bringen zusätzlich den Vorteil mit sich, dass dort der Wind schlicht viel stärker weht als an Land. Unter anderem …

Börse KW 43/22: RENIXX-Abwärtstrend gestoppt – Enphase mit Rekord-Quartalszahlen –  Ørsted und Partner mit Mega-Offshore Projekt in Dänemark – First Solar mit Vollgas auf Wachstumskurs

Börse KW 43/22: RENIXX-Abwärtstrend gestoppt – Enphase mit Rekord-Quartalszahlen – Ørsted und Partner mit Mega-Offshore Projekt in Dänemark – First Solar mit Vollgas auf Wachstumskurs

Börse KW 43/22: RENIXX-Abwärtstrend gestoppt – Enphase mit Rekord-Quartalszahlen – Ørsted und Partner mit Mega-Offshore Projekt in Dänemark – First Solar mit Vollgas auf Wachstumskurs Münster Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der vergangenen Woche kräftig zugelegt. Die laufende Abwärtswelle scheint...

Solarmodule sollen Strom per Mikrowellen aus dem Orbit zur Erde senden

Solarmodule sollen Strom per Mikrowellen aus dem Orbit zur Erde senden

Die Sonne scheint nicht nur auf der Erde: Diese Binsenweisheit kommt demnächst unserer Energieversorgung zugute, denn Solarmodule funktionieren auch im All – näher an der Sonne sogar noch besser als hier. Das California Institute of Technology, kurz Caltech, schickt im Dezember 2022 speziell konzipierte Kacheln in den Orbit und möchte den Strom anschießend per Mikrowellen …

Statt Single-Solaranlage: Neuartige Solar-Dachpfannen liefern Strom und Wärme

Statt Single-Solaranlage: Neuartige Solar-Dachpfannen liefern Strom und Wärme

Statt Single-Solaranlage: Neuartige Solar-Dachpfannen liefern Strom und Wärme Köln – Ob aus ästhetischen Gründen oder wegen des Denkmalschutzes, in manchen Anwendungsfällten wollen Hausbesitzer/innen eine Alternative zu normalen Solaranlagen. Die Firma Paxos Consulting & Engineering GmbH & Co. KG hat zusammen mit der TH Köln eine optimierte...

1.300 Haushalte: Dieses indische Dorf versorgt sich ausschließlich mit Solarenergie

1.300 Haushalte: Dieses indische Dorf versorgt sich ausschließlich mit Solarenergie

Das indische Stromnetz ist notorisch unzuverlässig. Selbst in größeren Städten kommt es regelmäßig zu geplanten und ungeplanten Blackouts. Umsonst ist der Strom aber trotzdem nicht. Gerade für ärmere Menschen auf dem Land, stellt die monatliche Rechnung einen nicht zu unterschätzenden Ausgabenposten dar. Vor diesem Hintergrund ist es durchaus sinnvoll, die Stromversorgung möglichst lokal zu organisieren. …

RENIXX sucht Boden – Nordex: 82 MW-Auftrag, Aktie klettert – Tesla: Gewinn verdoppelt, Aktie unter Druck – Encavis: Solarpark-Finanzierung

RENIXX sucht Boden – Nordex: 82 MW-Auftrag, Aktie klettert – Tesla: Gewinn verdoppelt, Aktie unter Druck – Encavis: Solarpark-Finanzierung

RENIXX sucht Boden – Nordex: 82 MW-Auftrag, Aktie klettert – Tesla: Gewinn verdoppelt, Aktie unter Druck – Encavis: Solarpark-Finanzierung Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der vergangenen Woche weiter an Boden verloren. Die meisten Aktien beenden die Handelswoche mit...

Energiekontor erhält grünes Licht für Solarparks mit Leistung von 130 MW

Energiekontor erhält grünes Licht für Solarparks mit Leistung von 130 MW

Energiekontor erhält grünes Licht für Solarparks mit Leistung von 130 MW Bremen – Energiekontor hat grünes Licht für den Bau von drei großen Freiflächen-Solarparkprojekten in Mecklenburg-Vorpommern erhalten. Die Solarparks werden erstmalig im Rahmen eines sog. Zielabweichungsverfahrens realisiert. Zur Quelle wechseln

Bei BASF im Test: US-Startup will preiswerten Windstrom auf Flachdächern erzeugen

Bei BASF im Test: US-Startup will preiswerten Windstrom auf Flachdächern erzeugen

Wer Erneuerbare Energien erzeugen möchte, benötigt zunächst einmal bisher nicht genutzte Flächen. Diese zu finden, ist aber teilweise gar nicht so einfach. Deshalb wird immer öfter auf Doppelnutzungen gesetzt. Bekanntestes Beispiel: Hausdächer, die nicht nur Schutz vor Regen bieten, sondern auch noch mit Solarmodulen bestückt werden. Zumindest auf Flachdächern kann zukünftig zudem auch Windstrom gewonnen …