Öko-Institut empfiehlt gestaffelte Solardachpflicht ab 2024 in der EU Freiburg – Ein Forschungsteam des Öko-Instituts zeigt in einem Kurzdossier auf, wie die von der Europäischen Kommission im Zuge der Änderung der Richtlinie über die Gesamteffizienz von Gebäuden (EPBD) geplante Solardach-Pflicht in der gesamten EU beschleunigt werden...
Januar bis September 2022: Stromerzeugung aus Wind und Solar in Deutschland klettert um 16 Prozent Münster – Die Stromerzeugung aus Wind- und Solarenergie ist in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 in Deutschland deutlich gestiegen. Während die Windenergieanlagen im Februar einen neuen Leistungsrekord erzielen, steigt...
Forschende am SIJ in Jülich speichern Hochtemperatur-Wärme mit bis zu 1.000 Grad Jülich – Zentrale Themen der Energiewende sind eine sichere und CO2-freie Wärme- und Stromversorgung aus regionalen Quellen sowie die sektorenübergreifende Vernetzung. Am Solar-Institut Jülich der FH Aachen (SIJ) wurde jetzt ein neuer Hochtemperaturspeicher eröffnet,...
Börse KW 38/22: RENIXX unter Druck – Siemens Gamesa: recycelbares Onshore-Rotorblatt – First Solar: 600 MW Auftrag – Plug Power: Aktie stürzt ab Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der vergangenen Woche kräftig Federn gelassen. Vor allem Tech-Werte geraten...