Energiewende: RWE baut Solarparks in ehemaligen Tagebauflächen

Energiewende: RWE baut Solarparks in ehemaligen Tagebauflächen

In Werbeanzeigen gibt sich der Energiekonzern RWE gerne grün und nachhaltig. Eine Zeit lang wurde dafür unter anderem der Slogan „voRWEg gehen“ genutzt. Tatsächlich handelt es sich aber noch immer um einen der größten CO2-Emittenten in ganz Europa. In Sachen Solarenergie hat der Konzern zudem noch einiges an Nachholbedarf. So kommen die RWE-Kohlekraftwerke auf eine …

Mehr Solaranlagen auf deutschen Dächern: E.ON erhöht mit Übernahme von Regensburger Fach-Unternehmen eigene Installationskapazitäten

Mehr Solaranlagen auf deutschen Dächern: E.ON erhöht mit Übernahme von Regensburger Fach-Unternehmen eigene Installationskapazitäten

E.ON Energie Deutschland GmbH: München (ots) - Die E.ON Energie Deutschland GmbH baut mit einer Aufstockung der Unternehmensanteile an der Mehr Ampere GmbH auf 100 Prozent ihre Installationskapazitäten im Bereich Photovoltaik weiter aus. "Die Energiewende braucht Macher, die ...

Bundesnetzagentur: Flaute bei Juni-Ausschreibung für Solarparks

Bundesnetzagentur: Flaute bei Juni-Ausschreibung für Solarparks

Bundesnetzagentur: Flaute bei Juni-Ausschreibung für Solarparks Bonn – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Ergebnisse der Ausschreibung für Solarparks (Solaranlagen des ersten Segmentes) zum Gebotstermin 01. Juni 2022 bekanntgegeben. Nach der leichten Überzeichnung der vorangegangenen Auktion zum 01. März 2022 ist das Interesse auf Seiten der Bieter...

Börse KW 25/22: RENIXX schlägt sich wacker – First Solar: 2 GW-Auftrag – Ormat begibt Wandelanleihe – Nordex Q2 Bilanz: Umsatzrückgang – Verluste ausgeweitet

Börse KW 25/22: RENIXX schlägt sich wacker – First Solar: 2 GW-Auftrag – Ormat begibt Wandelanleihe – Nordex Q2 Bilanz: Umsatzrückgang – Verluste ausgeweitet

Börse KW 25/22: RENIXX schlägt sich wacker – First Solar: 2 GW-Auftrag – Ormat begibt Wandelanleihe – Nordex Q2 Bilanz: Umsatzrückgang – Verluste ausgeweitet Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) kann nach den schweren Verlusten in der letzten Woche wieder deutlich...

Größte Entsalzungsanlage der Welt wird größtenteils mit Solarstrom betrieben

Größte Entsalzungsanlage der Welt wird größtenteils mit Solarstrom betrieben

Mehr als 900.000 Kubikmeter Trinkwasser pro Tag soll die gigantische Umkehrosmose-Anlage in Al Taweelah (Vereinigte Arabische Emirate) pro Tag produzieren. Damit ließe sich der Wasserbedarf von 350.000 Haushalten decken. Eine solche Anlage benötigt sehr viel Energie, und die soll zu einem großen Teil aus Solarstrom bestehen. Die Anlage ist 44 % größer als die bislang …

RWE treibt Solarausbau in den USA und Portugal voran – Wasserstoff in Deutschland

RWE treibt Solarausbau in den USA und Portugal voran – Wasserstoff in Deutschland

RWE treibt Solarausbau in den USA und Portugal voran – Wasserstoff in Deutschland Essen – Während die Politik in Deutschland noch über eine Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken diskutiert, will der Energiekonzern RWE davon nichts mehr wissen. Stattdessen setzt RWE auf den globalen Wind- und Solarausbau...

Wasserstoff-Solar-Kraftwerk als Anhänger: Grüne Energie wird mobil

Wasserstoff-Solar-Kraftwerk als Anhänger: Grüne Energie wird mobil

Ein mobiles Kraftwerk in Form eines Anhängers, das sich mit dem Gabelstapler verladen lässt und sogar hubschraubertauglich ist. Es gelangt an abgelegene Orte, wo es als Tankstelle für E-Fahrzeuge dient – und beinhaltet sogar ein kleines Büro, das energetisch mit abgesichert ist. Der Strom fließt nicht nur bei Sonnenschein, sondern auch nachts und bei schlechtem …

Hochattraktiver Markt – KGAL baut drei Solar-Großprojekte in Italien

Hochattraktiver Markt – KGAL baut drei Solar-Großprojekte in Italien

Hochattraktiver Markt – KGAL baut drei Solar-Großprojekte in Italien Grünwald – Italien ist dank der starken Sonneneinstrahlung und wegen der hohen Strompreise ein lukrativer Markt für Photovoltaik-Projekte. Der unabhängige deutsche Investment- und Assetmanager KGAL hat nun grünes Licht für den Bau von drei PV-Großkraftwerken erhalten, die...

Energy Dome: Der weltweit erste CO2-ELangzeitenergiespeicher ist einsatzbereit

Energy Dome: Der weltweit erste CO2-ELangzeitenergiespeicher ist einsatzbereit

Aktuell basiert die Stromversorgung Sardiniens noch vergleichsweise stark auf der Nutzung von Kohle. Gleichzeitig wird auf der Insel aber auch die Wind- und Solarenergie massiv ausgebaut. Ab dem Jahr 2025 ist dann geplant, komplett auf fossile Energieträger zu verzichten. Zur Erreichung dieses Ziels werden wiederum Energiespeicher benötigt, um die Schwankungen von Wind- und Sonnenenergie auszugleichen. …

Börse KW 22/22: RENIXX weiter im Aufwind, Verbund setzt auf Wasserstoff, Solaredge expandiert in Südkorea

Börse KW 22/22: RENIXX weiter im Aufwind, Verbund setzt auf Wasserstoff, Solaredge expandiert in Südkorea

Börse KW 22/22: RENIXX weiter im Aufwind, Verbund setzt auf Wasserstoff, Solaredge expandiert in Südkorea Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche den positiven Trend fortgesetzt. Das regenerative Leitbarometer konnte sich oberhalb der 1.500 Punktemarke festsetzen, etwas...