Studenten konstruieren Solar-Ladestation mit Akku für E-Autos

Studenten konstruieren Solar-Ladestation mit Akku für E-Autos

Wir sind es gewöhnt, E-Autos mit Netzstrom zu laden. Selten verfügt jemand über ein Haus mit eigener Solaranlage und kann so die Sonnenenergie ohne Umwege nutzen, um den Wagen daheim aufzutanken. Nun haben Studenten eine Solar-Ladestation gebaut, die rund um die Uhr als Energietankstelle dient. Der Erstling unerstützt einen guten Zweck. Organisation gegen Lebensmittelverschwendung und …

Trianel setzt bei Wind- und Solar-Projekten auf Akzeptanz und Umweltverträglichkeit

Trianel setzt bei Wind- und Solar-Projekten auf Akzeptanz und Umweltverträglichkeit

Trianel setzt bei Wind- und Solar-Projekten auf Akzeptanz und Umweltverträglichkeit Aachen – Im Zuge der weiteren Umsetzung der Energiewende ist die Akzeptanz in der Bevölkerung gegenüber den Projekten von großer Bedeutung. Das hat auch die Stadtwerke Kooperation Trianel bei ihren Projekten im Blick. Zur Quelle wechseln

Tricera Energy berechnet landwirtschaftliche Mindererträge von Agri-PV-Anlagen

Tricera Energy berechnet landwirtschaftliche Mindererträge von Agri-PV-Anlagen

Tricera Energy berechnet landwirtschaftliche Mindererträge von Agri-PV-Anlagen Dresden/Freiberg – Kritiker sehen mit dem von der Bundesregierung geplanten Ausbau von Solarparks die Gefahr verbunden, dass fruchtbare Ackerflächen der landwirtschaftlichen Nutzung entzogen werden. Ein Lösungsansatz sind Agri-PV-Anlagen. Mögliche landwirtschaftliche Mindererträge dieser Anlagen können mit einem neuen Ansatz nun...

Börse KW 20/22: RENIXX verteidigt 1.300 Punkte-Marke: Siemens Energy will Siemens Gamesa übernehmen, Ørsted Offshore-Projekt liefert Reserveleistung, First Solar: Neuausrichtung

Börse KW 20/22: RENIXX verteidigt 1.300 Punkte-Marke: Siemens Energy will Siemens Gamesa übernehmen, Ørsted Offshore-Projekt liefert Reserveleistung, First Solar: Neuausrichtung

Börse KW 20/22: RENIXX verteidigt 1.300 Punkte-Marke: Siemens Energy will Siemens Gamesa übernehmen, Ørsted Offshore-Projekt liefert Reserveleistung, First Solar: Neuausrichtung Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche einen Erholungskurs eingeschlagen und sich deutlich von der 1.300 Punkte-Marke...

Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

Die Kosten für die Produktion von Solarstrom sind in den letzten Jahren massiv gesunken. In sonnenreichen Gegenden – etwa in der chilenischen Wüste – handelt es sich schon jetzt um die preiswerteste Form der Stromerzeugung. Sie kann zudem auch vergleichsweise einfach dezentral zum Einsatz gebracht werden. So gibt es weltweit noch immer rund eine Milliarde …

BNetzA-Innovationsausschreibung überzeichnet – Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden unterzeichnet

BNetzA-Innovationsausschreibung überzeichnet – Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden unterzeichnet

BNetzA-Innovationsausschreibung überzeichnet – Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden unterzeichnet Bonn – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Ergebnisse der jüngsten Ausschreibungsrunden bekannt gegeben. Zum Gebotstermin 1. April 2022 wurden zwei Gebotsverfahren durchgeführt, eine Innovationsausschreibung und eine Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden (Solarausschreibung des...

Solarenergie-Geschäftsklima auf Allzeithoch – Verbände fordern Abbau von Hemmnissen

Solarenergie-Geschäftsklima auf Allzeithoch – Verbände fordern Abbau von Hemmnissen

Solarenergie-Geschäftsklima auf Allzeithoch – Verbände fordern Abbau von Hemmnissen Berlin, München – In dieser Woche findet in München vom 11.05.2022 bis 13.05.2022 im Rahmen der The smarter E Europe auch die Fachmesse Intersolar Europe statt. Im Vergleich zu vergangenen Veranstaltungen befindet sich die Branche derzeit in...

Gefahr für die Solarbranche – China dominiert Polysiliziumindustrie

Gefahr für die Solarbranche – China dominiert Polysiliziumindustrie

Gefahr für die Solarbranche – China dominiert Polysiliziumindustrie Würzburg – Der weltweite Boom der Solarindustrie hat die Nachfrage nach Polysilizium und den Ausbau der Produktionskapazitäten in ungeahnte Höhen befeuert. Gleichzeitig rüstet China bei den Produktionskapazitäten beim Rohstoff für die Solar- und Elektronikindustrie mit einer rasanten Expansionswelle...

Intersolar / Power2Drive: LIBREO bringt die Sonne ins Elektroauto

Intersolar / Power2Drive: LIBREO bringt die Sonne ins Elektroauto

LIBREO GmbH: München (ots) - Neue Wallbox optimiert Photovoltaik-Eigenverbrauch ohne Installationsaufwand, vollständig kompatibel mit allen PV- und Speichersystemen. Das zum Patent angemeldete Feature wird heute den gängigen Smartphone App Stores (Apple App / ...

4 Fußballfelder groß: Europas größte schwimmende Solarfarm nimmt den Betrieb auf

4 Fußballfelder groß: Europas größte schwimmende Solarfarm nimmt den Betrieb auf

Solarfarmen haben den Nachteil, dass ihre Stromproduktion naturgemäß schwankend ist. Denn zum einen scheint die Sonne nicht immer gleich stark. Zum anderen kann nachts gar kein Strom produziert werden. Es gibt daher bereits verschiedene Ansätze, die Energie zu speichern. Ein chilenisches Solarthermie-Kraftwerk beispielsweise erhitzt tagsüber flüssiges Salz und kann diese Wärme dann nachts zur Stromproduktion …