Weltpremiere: Oxford PV startet kommerziellen Vertrieb von Perowskit-Tandem-Solarmodulen

Weltpremiere: Oxford PV startet kommerziellen Vertrieb von Perowskit-Tandem-Solarmodulen

Weltpremiere: Oxford PV startet kommerziellen Vertrieb von Perowskit-Tandem-Solarmodulen Brandenburg an der Havel – Die Vorbereitungen zur industriellen Herstellung von Perowskit-Silicium-Tandemsolarzellen und -modulen werden auf nationaler und internationaler Ebene mit Hochdruck vorangetrieben. Jetzt ist der kommerzielle Vertrieb der neuartigen Solartechnologie angelaufen, die einen deutlich höheren Wirkungsgrad verspricht...

Meyer Burger mit US-Rolle rückwärts – Deutscher Standort für Solarzellen-Produktion bleibt erhalten

Meyer Burger mit US-Rolle rückwärts – Deutscher Standort für Solarzellen-Produktion bleibt erhalten

Meyer Burger mit US-Rolle rückwärts – Deutscher Standort für Solarzellen-Produktion bleibt erhalten Thun – Der Schweizer Solarkonzern Meyer Burger hat die Verlagerung der Produktion von Solarzellen in die USA gestoppt. Das hat in der Folge positive Auswirkungen auf den Standort in Deutschland, zumindest für die Herstellung...

Effektive Perowskit-Solarzellen: Forschende können freie Elektronen mit ultraschnellem Mikroskop beobachten

Effektive Perowskit-Solarzellen: Forschende können freie Elektronen mit ultraschnellem Mikroskop beobachten

Effektive Perowskit-Solarzellen: Forschende können freie Elektronen mit ultraschnellem Mikroskop beobachten Regensburg – Die Materialklasse der Metall-Halogenid-Perowskite ist ein vielversprechender Hoffnungsträger, wenn es um preiswerte und effiziente Solarzellen geht. Vor allem im Vergleich mit kommerziellen Silizium-Solarzellen sind geringe Herstellungs- und Energiekosten sowie die hohe Flexibilität von Vorteil....

Solarzellen: Neue Technologie soll den Preis um 70 Prozent senken

Solarzellen: Neue Technologie soll den Preis um 70 Prozent senken

Der Zubau von Kapazitäten in Sachen Solarenergie stellte in Deutschland 2023 neue Rekorde auf. In Zukunft könnte dies noch billiger vonstatten gehen: Forscher:innen haben eine neue Art von Solarzellen entwickelt, die den Preis um 70 Prozent senken soll. Nicht nur dass, die neuen Solarzellen sollen dabei sogar effizienter sein als herkömmliche Zellen. Sie können das …

Perowskit-Solarzellen: Neuer Effizienzrekord und weitere Durchbrüche

Perowskit-Solarzellen: Neuer Effizienzrekord und weitere Durchbrüche

Solarenergie ist ein wichtiges Element der Energiewende. Die Zukunftstechnologie in diesem Bereich sind halbtransparente Solarzellen aus dem Material Perowskit. Auf dieses Konzept setzt unter anderem der Promi-Investor Bill Gates. Allerdings hat es auch noch einige Schwächen. Forscher:innen konnten nun allerdings nicht nur einen neuen Effizienzrekord aufstellen, sondern auch noch andere Durchbrüche erzielen. Neuer Effizienzrekord Die …

Oxford PV und Fraunhofer ISE entwickeln Vollformat-Tandem-PV-Modul mit neuem Rekordwirkungsgrad

Oxford PV und Fraunhofer ISE entwickeln Vollformat-Tandem-PV-Modul mit neuem Rekordwirkungsgrad

Oxford PV und Fraunhofer ISE entwickeln Vollformat-Tandem-PV-Modul mit neuem Rekordwirkungsgrad Freiburg – Die Vorbereitungen zur industriellen Herstellung von Perowskit-Silicium-Tandemsolarzellen und -modulen werden auf nationaler und internationaler Ebene mit Hochdruck verfolgt. Einem Forschungsteam am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (Fraunhofer ISE) ist es nun gelungen, ein Vollformat-Tandem PV-Modul...

Google baut erstes Produkt mit starker Indoor-Solarzelle, die AA-Batterien ersetzt

Google baut erstes Produkt mit starker Indoor-Solarzelle, die AA-Batterien ersetzt

Solarzellen bringen indoor nicht viel, dennoch gibt es einige kleine Gadgets, die damit einigermaßen funktionieren. Dazu gehören zum Beispiel Taschenrechner und andere Geräte mit wenig Energiebedarf, die nicht dauerhaft am Stück genutzt werden. AAA-Batterien lassen sich bis jetzt nicht durch Indoor-Solar ersetzen, und eine Computermaus oder eine Fernbedienung damit zuverlässig zu betreiben gehört noch ins …

Organische PV: FAU und HI ERN-Forschende verbessern Wirkungsgrad Weltrekord

Organische PV: FAU und HI ERN-Forschende verbessern Wirkungsgrad Weltrekord

Organische PV: FAU und HI ERN-Forschende verbessern Wirkungsgrad Weltrekord Erlangen/Nürnberg – Organische Solarzellen sind extrem dünn, leicht, und biegsam. Aufgebracht auf transparente Folie können sie in verschiedensten geometrischen Formen und Farben auch in Bereichen eingesetzt werden, für die siliziumbasierte Solarzellen ungeeignet sind. Wissenschaftlern aus Erlangen und...

Energie vor Ort: Auf dem Mond sollen Solarzellen aus Mondstaub entstehen

Energie vor Ort: Auf dem Mond sollen Solarzellen aus Mondstaub entstehen

Der Mond ist immer noch Sehnsuchtsort vieler Forscher. Leider gibt es dort oben keine elektrische Energie, die ein längeres Verweilen ermöglichen würde. Und entsprechende Anlagen dort hinaufzubringen ist extrem teuer und aufwändig. Nun sollen aus Mondstaub direkt vor Ort Solarzellen entstehen, eine Firma hat das Verfahren bereits auf der Erde erprobt. Ein berührungsloses System produziert …

Meyer Burger baut GW-Solarzellfertigung in den USA auf

Meyer Burger baut GW-Solarzellfertigung in den USA auf

Meyer Burger baut GW-Solarzellfertigung in den USA auf Thun, Schweiz – Der Solarkonzern Meyer Burger hat angekündigt, eine neue Solarzellenproduktion in den USA aufzubauen. Dabei profitiert Meyer Burger von den US-Steuergutschriften im Rahmen des Inflation Reduction Acts (IRA). Den Ausbau der Solarzellenfertigung in Deutschland verschiebt Meyer...