Australien: Tesla soll mit gedruckten Solarzellen 15.000 Kilometer weit fahren

Australien: Tesla soll mit gedruckten Solarzellen 15.000 Kilometer weit fahren

Die Umwelt- und Klimabilanz von Elektroautos verbessert sich deutlich, wenn sie mit Ökostrom geladen werden. Von dieser Erkenntnis ist es nicht mehr weit bis zur Idee von Solarautos. Diese müssen im Idealfall gar nicht mehr extern geladen werden, weil sie die gewonnene Sonnenenergie direkt in ihrem Akku speichern. In der Praxis gestaltet sich die Umsetzung …

Für nächtliche Stromproduktion: Elektroingenieur rüstet Solarzellen auf

Für nächtliche Stromproduktion: Elektroingenieur rüstet Solarzellen auf

Solarzellen sind für Sonnenschein gemacht, daher der Name. An bedeckten Tagen sinkt die Energieausbeute bekanntlich rapide, nachts fällt sie steil auf die Null. Für Häuser ohne Anschluss ans Stromnetz bedeutet das oft, eine teure Batterie einzuschalten, die nach relativ kurzer Zeit wieder entsorgt werden muss. Tatsächlich leben ungefähr 1 Milliarde Menschen auf der Welt abseits …

Fraunhofer Forscher entwickeln industrielles Silizium-Recycling-Verfahren für alte Solarmodule

Fraunhofer Forscher entwickeln industrielles Silizium-Recycling-Verfahren für alte Solarmodule

Fraunhofer Forscher entwickeln industrielles Silizium-Recycling-Verfahren für alte Solarmodule Freiburg – In den kommenden Jahren erreichen immer mehr alte Solarmodule das Ende ihrer Betriebszeit. Bisher wurden zwar Materialien wie Aluminium, Glas oder Kupfer neu aufbereitet, nicht aber die Silizium Solarzellen. Das wird sich schon bald ändern. Zur...

Wichtiger Durchbruch: Forscher erzielen neue Rekordwerte bei hauchdünnen Solarzellen

Wichtiger Durchbruch: Forscher erzielen neue Rekordwerte bei hauchdünnen Solarzellen

Weltweit schreitet der Ausbau der Solarenergie immer weiter voran. Beschleunigt wird der Boom durch Fortschritte in der Forschung. So kommen die klassischen Solarmodule inzwischen auf Wirkungsgrade von mehr als dreißig Prozent. Fortschritte in diesem Bereich bedeuten stets: Es wird weniger Fläche benötigt, um die selbe Menge an Energie zu gewinnen. Schon seit einiger Zeit arbeiten …

Regentropfen lässt 100 LED-Lampen leuchten

Wie faszinierend Forschung sein kann, zeigten gerade Wissenschaftler der Universität Hong Kong mit ihrem Regentropfen-Generator der Strom für 100 LED-Lampen erzeugt. Es gibt bereits viele Ideen, wie man die Kraft des Wassers, etwa mit Hilfe von Turbinen, in Strom umwandeln kann. Wissenschaftler der Uni in Hong...

Biegsame Solarzellen: neuer Weltrekord beim Wirkungsgrad!

Biegsame Solarzellen: neuer Weltrekord beim Wirkungsgrad!

Die neuen Solarzellen sehen aus wie farbige Folie, sind biegsam und leicht. Die neuesten dieser sogenannten organischen Solarzellen wandeln nun Sonnenlicht bzw. Sonnenenergie in Strom um mit einem Wirkungsgrad von über 17 Prozent. Solarzelle als Folie Die neuen Folien haben eine sehr interessante Zukunft. Sie sind...

Innovative Solarzelle wandelt 33,3% Sonne in Strom – neuer Rekord!

Innovative Solarzelle wandelt 33,3% Sonne in Strom – neuer Rekord!

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat in Kooperation mit der Firma EVG eine Mehrfachsolarzelle auf Silizium entwickelt. Was nicht so spektakulär klingt ist aber ein neuer Weltrekord. Die verbesserte Solarzelle kann genau 33,3% – also ein Drittel der im Sonnenlicht enthaltenen Energie umwandeln. Solarzellen aus...

Solardachziegel von Tesla Solar und Elon Musk kommen!

Solardachziegel von Tesla Solar und Elon Musk kommen!

Sie sehen aus wie gewöhnliche Dachziegel, sind aber in Wirklichkeit Glas- oder Tonziegel mit integrierten Solarzellen von Tesla Solar. Das sogenannte Solar Roof, also Solar-Dach, wird einfach komplett auf einem Hausdach eingedeckt und sieht dabei schick aus. Das ist die schönere Variante gegenüber den hässlichen Solar-Platten...