Halbjahresbilanz 2024: RWE steigert Ökostrom-Produktion auf 45 Prozent – Flexible Erzeugung und Energiehandel belasten Ergebnis Essen – Der Energiekonzern RWE konnte im ersten Halbjahr 2024 eine deutliche Ergebnissteigerung bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien verzeichnen, dagegen belasten niedrigere Ergebnisse in den Segmenten Flexible Erzeugung und Energiehandel...
Nach dem Atomausstieg in Deutschland: Regenerative Stromerzeugung steigt deutlich, fossile Stromerzeugung geht weiter zurück Münster, Freiburg – Vor einem Jahr ist am 15. April 2023 mit der Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke Emsland, Neckarwestheim und Isar in Deutschland die Ära der Kernkraft zu Ende gegangen. Kritiker...
Gerechtere Verteilung der Netzkosten: BNetzA will Regionen mit viel Regenerativ-Strom entlasten Bonn – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Eckpunktepapier zur Verteilung der Mehrkosten veröffentlicht, die in Stromnetz-Regionen mit besonders viel regenerativer Stromerzeugung entstehen. Ziel ist es, die im Zuge der Energiewende mit dem EE-Ausbau einhergehenden Netzkosten...
Neuer Verband für nachhaltige Agri-PV gegründet Berlin – Die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) verbindet die Nutzung landwirtschaftlicher Flächen mit der solaren Stromerzeugung (Photovoltaik). Pünktlich zum ersten Nationalen Forum Agri-PV in Berlin wurde die offizielle Gründung eines neuen Verbandes verkündet. Zur Quelle wechseln