IEA Bericht: Globale Energiekrise wird für Erneuerbare Energien zum Ausbau-Booster

IEA Bericht: Globale Energiekrise wird für Erneuerbare Energien zum Ausbau-Booster

IEA Bericht: Globale Energiekrise wird für Erneuerbare Energien zum Ausbau-Booster Paris, Frankreich – Die Energiekrise infolge des Ukraine-Krieges hat zu einer enormen Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien geführt. Die IEA erwartet, dass sich das weltweite Wachstum in den nächsten fünf Jahren fast verdoppeln wird und Kohle...

Januar bis November 2022: Strom aus Wind und Solar in Deutschland steigt um 14 Prozent auf fast 170 Mrd. kWh

Januar bis November 2022: Strom aus Wind und Solar in Deutschland steigt um 14 Prozent auf fast 170 Mrd. kWh

Januar bis November 2022: Strom aus Wind und Solar in Deutschland steigt um 14 Prozent auf fast 170 Mrd. kWh Münster – Die Stromerzeugung aus Wind- und Solarenergie in Deutschland im Jahr 2022 liegt auch nach 11 Monaten deutlich über dem Niveau des Vorjahres. Die Windstromerzeugung...

Januar bis Oktober 2022: Strom aus Wind und Solar in Deutschland klettert auf über 150 Mrd. kWh

Januar bis Oktober 2022: Strom aus Wind und Solar in Deutschland klettert auf über 150 Mrd. kWh

Januar bis Oktober 2022: Strom aus Wind und Solar in Deutschland klettert auf über 150 Mrd. kWh Münster – Die Stromerzeugung aus Wind- und Solarenergie in Deutschland fällt nach den ersten zehn Monaten des Jahres 2022 deutlich höher aus als im Vorjahreszeitraum. Die Windstromerzeugung erreicht die...

Tradition trifft Zukunft: Elegante Energielösung jetzt auch im Denkmalschutz – Neue gesetzliche Regelungen erleichtern eigene Stromerzeugung

Tradition trifft Zukunft: Elegante Energielösung jetzt auch im Denkmalschutz – Neue gesetzliche Regelungen erleichtern eigene Stromerzeugung

Rathscheck Schiefer: Mayen (ots) - Für erneuerbare Energien auf historischen Dächern setzte der Denkmalschutz lange hohe Hürden. Immer mehr Bundesländer geben jetzt grünes Licht für Photovoltaik auf wertvoller Bausubstanz: In die Dachfläche integrierte Lösungen ...

Windkraft-Ausbau: CSU-Fraktion ändert Bayerische Bauordnung

Windkraft-Ausbau: CSU-Fraktion ändert Bayerische Bauordnung

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag: München (ots) - Um Bayerns Spitzenposition bei der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien weiter auszubauen, bringt die CSU-Fraktion heute im Plenum das Gesetz zur Änderung der Bayerischen Bauordnung auf den Weg. Hierbei werden zum weiteren ...

Kreislaufwirtschaft: Siemens recycelbare Rotorblätter stehen jetzt auch an Land zur Verfügung

Kreislaufwirtschaft: Siemens recycelbare Rotorblätter stehen jetzt auch an Land zur Verfügung

Windräder sorgen für eine nachhaltige Form der Stromerzeugung. Die Anlagen selbst waren lange Zeit aber nur teilweise recycelbar. Während rund 85 Prozent der verwendeten Materialien wiederverwendet werden konnten, landeten die Rotorblätter in aller Regel auf Mülldeponien. Denn diese bestehen aus verschiedenen Harz, Glas- und Kohlefasern, die miteinander verklebt werden. Bisher war hier anschließend eine Trennung …

Auf dem Weg zur Energiewende: KfW unterstützt Kolumbiens umfassende Politikreformen

Auf dem Weg zur Energiewende: KfW unterstützt Kolumbiens umfassende Politikreformen

KfW: Frankfurt am Main (ots) - - Weitere 200 Mio. EUR zur Beschleunigung der Energiewende - Steigerung des Anteils nicht-konventioneller Erneuerbarer Energien von 0,2 % auf 12 % - Weg frei für die dezentrale Stromerzeugung kleiner Anbieter und den ...

Gas-Schutzschirm: Parlament gibt Bund umfangreichen Instrumentenkoffer an die Hand

Gas-Schutzschirm: Parlament gibt Bund umfangreichen Instrumentenkoffer an die Hand

Gas-Schutzschirm: Parlament gibt Bund umfangreichen Instrumentenkoffer an die Hand Berlin – Bei einer Verschärfung der Gas-Krise können künftig Kohlekraftwerke aus der Reserve geholt und wieder zur Stromerzeugung eingesetzt werden. Dem hat der Bundestag mit dem Beschluss des Gesetzentwurfs der Regierungskoalition zur Bereithaltung von Ersatzkraftwerken jetzt zugestimmt....

Tino Chrupalla: Bundesregierung schwenkt in Energiepolitik auf vernünftigen AfD-Kurs ein

Tino Chrupalla: Bundesregierung schwenkt in Energiepolitik auf vernünftigen AfD-Kurs ein

AfD - Alternative für Deutschland: Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsminister Habeck hat am Sonntag angekündigt, Kohlekraftwerke zu reaktivieren, um bei der Stromerzeugung auf russisches Gas verzichten zu können. Steigende Emissionen von Treibhausgasen nimmt er dafür in Kauf. Die ...

Flüssiges Salz macht Stromerzeugung aus solarthermischen Kraftwerken billiger

Flüssiges Salz macht Stromerzeugung aus solarthermischen Kraftwerken billiger

Flüssiges Salz macht Stromerzeugung aus solarthermischen Kraftwerken billiger Köln – Solarthermische Kraftwerke nutzen konzentriertes Sonnenlicht, um zunächst Wärme und dann Strom zu erzeugen. Mit einem effizienteren Wärmeträger können Forschende die Kosten für den Solarstrom deutlich senken. Zur Quelle wechseln