INTER erweitert nachhaltigen Marktplatz bessergrün um Photovoltaikversicherung / Klimaneutrale Stromerzeugung mit passender nachhaltiger Absicherung

INTER erweitert nachhaltigen Marktplatz bessergrün um Photovoltaikversicherung / Klimaneutrale Stromerzeugung mit passender nachhaltiger Absicherung

INTER Versicherungsgruppe: Mannheim / Itzehoe (ots) - Gemeinsam ökologische und soziale Verantwortung übernehmen - hinter dieses Ziel der bessergrün GmbH hat sich die INTER bereits 2019 gestellt und am nachhaltigen Marktplatz beteiligt. Nach dem Startschuss im Oktober ...

Q1 2022: Photovoltaik-Zubau in Deutschland zieht an – Stromerzeugung über Vorjahr

Q1 2022: Photovoltaik-Zubau in Deutschland zieht an – Stromerzeugung über Vorjahr

Q1 2022: Photovoltaik-Zubau in Deutschland zieht an – Stromerzeugung über Vorjahr Münster – Die Bundesregierung plant, den Ausbau der erneuerbaren Energien deutlich zu beschleunigen. Während sich dies in der Entwicklung der Windenergie noch nicht widerspiegelt, zieht der Ausbau der Photovoltaik im ersten Quartal 2022 weiter an....

Juwi nimmt größtes bifaziales Solarkraftwerk in Europa in Betrieb

Juwi nimmt größtes bifaziales Solarkraftwerk in Europa in Betrieb

Juwi nimmt größtes bifaziales Solarkraftwerk in Europa in Betrieb Wörrstadt – Die Stromerzeugung aus neuen Photovoltaik-Anlagen erreicht immer häufiger Kraftwerksniveau. Der Spezialist für erneuerbare Energien Juwi hat in Griechenland jetzt das bisher größte bifaziale Solarkraftwerk in Europa ans Netz angeschlossen. Zur Quelle wechseln

Umfrage bestätigt: Für Anleger sind Gas und Atomkraft nicht „grün“

Umfrage bestätigt: Für Anleger sind Gas und Atomkraft nicht „grün“

Simon-Kucher & Partners: Köln (ots) - Stromerzeugung aus Gas und Atomkraft - ist das nachhaltig? Mit ihrer zum letzten Jahreswechsel veröffentlichten Taxonomie gibt die EU-Kommission eine eindeutige Antwort: ja. Doch wie sehen Anleger das? Sonia King und Max Biesenbach, ...

Bundesregierung schärft nach: 100 Prozent Ökostrom jetzt schon ab 2035

Bundesregierung schärft nach: 100 Prozent Ökostrom jetzt schon ab 2035

Dass fossile Energieträger in Deutschland zumindest bei der Stromerzeugung keine große Zukunft mehr haben, ist schon seit einiger Zeit allgemeiner Konsens. Voraussetzung dafür ist allerdings der massive Ausbau der Erneuerbaren Energien. Bisher wollte Deutschland sich spätestens ab dem Jahr 2050 vollständig selbst mit nachhaltigem Strom versorgen. Doch der Krieg in der Ukraine und der Konflikt …

Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas

Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas

Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas Washington – Die US-Energiebehörde EIA hat ihren kurzfristigen Ausblick für den Energiesektor (Short-Term Energy Outlook) in den Vereinigten Staaten vorgelegt und die sich abzeichnenden Trends aufgezeigt. Danach hält das US-Wachstum bei den erneuerbaren Energien unvermindert an. Zur...

Regentropfen lässt 100 LED-Lampen leuchten

Wie faszinierend Forschung sein kann, zeigten gerade Wissenschaftler der Universität Hong Kong mit ihrem Regentropfen-Generator der Strom für 100 LED-Lampen erzeugt. Es gibt bereits viele Ideen, wie man die Kraft des Wassers, etwa mit Hilfe von Turbinen, in Strom umwandeln kann. Wissenschaftler der Uni in Hong...