KfW Research: Halbierung des Strompreises könnte zu Verdopplung des Wärmepumpenabsatzes in Deutschland führen

KfW Research: Halbierung des Strompreises könnte zu Verdopplung des Wärmepumpenabsatzes in Deutschland führen

KfW: Frankfurt am Main (ots) - - Das Verhältnis von Strom- zu Gaspreis ist ein wichtiger Hebel für die Verbreitung von Wärmepumpen - Deutschland hat im europäischen Vergleich einen großen Aufholbedarf bei der Nutzung des Wärmeerzeugers - Im Neubau ...

Dynamischer Strompreis für alle? SunSpace Solar deckt auf, für wen sich Strom zum Nulltarif wirklich lohnt

Dynamischer Strompreis für alle? SunSpace Solar deckt auf, für wen sich Strom zum Nulltarif wirklich lohnt

SunSpace Solar GmbH: Bremen (ots) - Mit einer PV-Anlage und dynamischen Stromtarifen sind Hauseigentümer bestens dafür ausgestattet, sich nie mehr um hohe Strompreise sorgen zu müssen. Silvan Bösche und Marcel Harms von der SunSpace Solar GmbH wollen ihren Kunden ...

76 Prozent der Deutschen sehen Strompreise als Hindernis für Heizungswechsel

76 Prozent der Deutschen sehen Strompreise als Hindernis für Heizungswechsel

STIEBEL ELTRON: Holzminden (ots) - - Energie-Trendmonitor 2025 veröffentlicht - Was die Menschen in Deutschland über die Energiewende denken Zu hohe Strompreise nennen gut drei Viertel der Verbraucher in Deutschland als Grund, derzeit nicht auf eine ...

Strom-Großhandelspreise in Deutschland 2024 niedriger als 2021 mit sechs Atomkraftwerken

Strom-Großhandelspreise in Deutschland 2024 niedriger als 2021 mit sechs Atomkraftwerken

Strom-Großhandelspreise in Deutschland 2024 niedriger als 2021 mit sechs Atomkraftwerken Münster – Die deutschen Strompreise im Großhandel sind 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 16,8 Prozent auf durchschnittlich 7,95 Cent/kWh gefallen. Trotz des Atomausstiegs sinken die Strompreise an der Börse im letzten Jahr wieder unter das...

Änderungen für PV-Anlagen ab 2025 – Experte verrät, was auf Eigentümer zukommt

Änderungen für PV-Anlagen ab 2025 – Experte verrät, was auf Eigentümer zukommt

Max Wagner Autarkie GmbH: St. Andrä Wördern (ots) - Die Einspeisevergütung für Solarstrom sinkt stetig. Hausbesitzer, die in eine Photovoltaikanlage investiert haben, sehen ihre Einnahmen immer weiter schrumpfen. Im Jahr 2025 sollen bei negativen Strompreisen gar keine ...

Max Wagner von der Max Wagner Autarkie GmbH erklärt: So schützt eine PV-Anlage vor steigenden Strompreisen und Netzstörungen

Max Wagner von der Max Wagner Autarkie GmbH erklärt: So schützt eine PV-Anlage vor steigenden Strompreisen und Netzstörungen

Max Wagner Autarkie GmbH: St. Andrä Wördern (ots) - In den vergangenen Jahren wurde vielen Eigentümern und Unternehmern deutlich vor Augen geführt, wie stark ihre Abhängigkeit vom österreichischen Stromnetz ist. Gleichzeitig hält sich hartnäckig das Gerücht, das ...

Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. Studie zeigt: Dynamische Strompreise oft günstiger als Fixpreise

Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. Studie zeigt: Dynamische Strompreise oft günstiger als Fixpreise

Rabot Charge: Hamburg (ots) - Ab 2025 sind alle Stromanbieter verpflichtet, dynamische Stromtarife anzubieten. Für Verbraucher bedeutet das eine wesentliche Veränderung: Bei diesen Tarifen schwanken die Strompreise von Stunde zu Stunde. Der Verbraucherzentrale ...

Strompreise: Netzkosten steigen auch 2025 wieder / LichtBlick wertet Gesamtkosten für Verbraucher*innen aus

Strompreise: Netzkosten steigen auch 2025 wieder / LichtBlick wertet Gesamtkosten für Verbraucher*innen aus

LichtBlick SE: Hamburg (ots) - Stromkund*innen in Deutschland werden auch 2025 bei den Netzkosten wieder tiefer in die Tasche greifen müssen. Das geht aus einer Auswertung des Energieversorgers LichtBlick hervor. Dafür hat LichtBlick sowohl die Netzentgelte als ...

Florian Sommer von der ELDOORADO GmbH: Warum gerade jetzt die richtige Zeit für den Offline-Vertrieb ist

Florian Sommer von der ELDOORADO GmbH: Warum gerade jetzt die richtige Zeit für den Offline-Vertrieb ist

ELDOORADO GmbH: Heilbronn (ots) - Hohe Strompreise und eine Vielzahl von Anbietern - die Orientierung auf dem Energiemarkt ist schwierig. Florian Sommer, Geschäftsführer der ELDOORADO GmbH, bietet hier Unterstützung: Er leitet den offiziellen Außendienst für ...

Börsenstrompreisreport: Technische Panne an der Börse / Durchschnittlicher Börsenstrompreis lag im Juni bei 8,79 Cent pro Kilowattstunde

Börsenstrompreisreport: Technische Panne an der Börse / Durchschnittlicher Börsenstrompreis lag im Juni bei 8,79 Cent pro Kilowattstunde

Rabot Charge: Hamburg (ots) - Auch wenn die am vergangenen Mittwoch kurzfristig hohen Börsenstrompreise derzeit für Aufsehen sorgen: Börsenstrom am Day-Ahead-Markt in Kombination mit einem dynamischen Stromtarif ist weiterhin günstig für Verbraucher:innen, ...