Aurora-Studie zu Auswirkungen eines Preiszonensplits: höhere Strompreise im Süden, netzbasierte grüne Wasserstoffproduktion im Norden

Aurora-Studie zu Auswirkungen eines Preiszonensplits: höhere Strompreise im Süden, netzbasierte grüne Wasserstoffproduktion im Norden

Aurora Energy Research: Berlin (ots) - - Bei Teilung der gesamtdeutschen Stromgebotszone in Nord und Süd wäre der Großhandelsstrompreis im Süden um fünf (2030) bzw. neun (2045) Euro pro Megawattstunde höher als im Norden; verzögerter Netzausbau könnte die Differenz ...

CDU-Politiker Frei fordert Senkung des allgemeinen Strompreises für alle Verbraucher

CDU-Politiker Frei fordert Senkung des allgemeinen Strompreises für alle Verbraucher

PHOENIX: Villingen-Schwennigen / Bonn (ots) - Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Fraktion im Bundestag, Thorsten Frei, hat die Forderung seiner Partei nach einer allgemeinen Senkung des Strompreises für private Verbraucher und für ...

Führungskräfteverbände fordern Transformationsstrompreis

Führungskräfteverbände fordern Transformationsstrompreis

ULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband: Berlin (ots) - Der Deutsche Führungskräfteverband ULA mahnt anlässlich des jüngsten ULA-Politik-Dialogs, dass die Zeit des Krisenmanagements nicht vorbei sei. Eine schleichende Deindustrialisierung in Folge der hohen Strompreise sei eine reale ...

Spahn: Die dauerhaft hohen Strompreise gefährden den Standort Deutschland

Spahn: Die dauerhaft hohen Strompreise gefährden den Standort Deutschland

CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Berlin (ots) - CDU/CSU-Fraktion will Steuern auf Strom auf Minimum senken Die CDU/CSU-Fraktion beantragt am Freitag im Deutschen Bundestag (Top ZP 10,11), die Stromsteuer auf das europarechtlich zulässige Minimum von 1 Euro je Megawattstunde für ...

Autokosten-Berechnung: Wann sich ein Stromer lohnt / ADAC: Elektrisch fahren ist oft, aber nicht immer günstiger

Autokosten-Berechnung: Wann sich ein Stromer lohnt / ADAC: Elektrisch fahren ist oft, aber nicht immer günstiger

ADAC: München (ots) - Soll das nächste Auto ein Elektroauto oder doch wieder ein Verbrenner sein? Beim Autokauf werden meist nur Anschaffungspreis und Betriebskosten ins Kalkül gezogen: Fördersummen und Strompreise hier, Rabatte und Kraftstoffpreise ...

PNE Bilanz Q1 2023: Umsätze gestiegen – Ergebnis rückläufig – sinkende Strompreise belasten

PNE Bilanz Q1 2023: Umsätze gestiegen – Ergebnis rückläufig – sinkende Strompreise belasten

PNE Bilanz Q1 2023: Umsätze gestiegen – Ergebnis rückläufig – sinkende Strompreise belasten Cuxhaven – Der Clean Energy Solutions Provider PNE aus Cuxhaven hat die Zahlen für das erste Quartal 2023 vorgelegt. Während der Umsatz gestiegen ist, wird das Ergebnis durch sinkende Strompreise und ein geringeres...

Bilger: Abschalten der Kernkraftwerke zum jetzigen Zeitpunkt bleibt falsch

Bilger: Abschalten der Kernkraftwerke zum jetzigen Zeitpunkt bleibt falsch

CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Berlin (ots) - Bundesregierung nimmt höhere Strompreise in Kauf Am morgigen Samstag werden auf Beschluss der Regierungskoalition die drei letzten noch betriebenen Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Hierzu erklärt der stellvertretende ...

Rendite vom Dach: Warum sich eine Investition in Photovoltaik nachhaltig rechnet

Rendite vom Dach: Warum sich eine Investition in Photovoltaik nachhaltig rechnet

Rathscheck Schiefer: Mayen (ots) - Alle ächzen unter den gestiegenen Strompreisen: Mit fast 40 Cent ist die Kilowattstunde für die meisten Deutschen heute häufig doppelt so teuer wie vor einigen Jahren. "Umso schneller" blickt Frank Rummel in die Zukunft, "rechnet ...

RWE-Chef Markus Krebber sieht die Stromversorgung in Deutschland gesichert und geht von einer mittelfristigen Entspannung der Preise aus

RWE-Chef Markus Krebber sieht die Stromversorgung in Deutschland gesichert und geht von einer mittelfristigen Entspannung der Preise aus

STERN: Hamburg (ots) - RWE-Chef Markus Krebber gibt bei der Entwicklung der Strompreise in Deutschland vorsichtige Entwarnung. Der Strompreis habe mit 35 bis 40 Cent je Kilowattstunde ein "neues Normalniveau erreicht", sagte Krebber im Interview mit dem ...

Große Strompreisanalyse: Strom beim Grundversorger kostet 30 % mehr als beim günstigsten Anbieter

Große Strompreisanalyse: Strom beim Grundversorger kostet 30 % mehr als beim günstigsten Anbieter

Stromauskunft.de: Münster (ots) - Anfang März sind die von der Bundesregierung eingeführten Preisbremsen für Strom und Gas in Kraft getreten. Das Vergleichsportal StromAuskunft hat die Strompreise und die Wechselersparnis für über 6000 Städte in Deutschland in ...