Strompreise: Das kostet Strom für Neukunden in Deutschland

Strompreise: Das kostet Strom für Neukunden in Deutschland

Stromauskunft.de: Münster (ots) - Das Internet-Portal StromAuskunft.de recherchiert täglich die lokalen Strompreise für über 6000 Städte in Deutschland und bietet damit eine einzigartige Analyse der regionalen Strompreise in Deutschland. Veröffentlich werden ...

Beer fordert Strompreisbremse auf EU-Ebene

Beer fordert Strompreisbremse auf EU-Ebene

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Berlin (ots) - Die Energieminister der EU-Staaten beraten am Freitag in Brüssel über die steigenden Strompreise. Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Nicola Beer (FDP), forderte am Morgen im rbb24 Inforadio schnelle Maßnahmen auf ...

Katarina Barley (SPD): Brauchen schnelle Reform des Strommarktdesigns

Katarina Barley (SPD): Brauchen schnelle Reform des Strommarktdesigns

PHOENIX: Bonn (ots) - Die SPD-Politikerin und Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katarina Barley, fordert von der Europäischen Kommission eine schnelle Reform des Strompreisdesigns, um Entspannung in die Strompreisentwicklung zu bringen. "Ursula ...

Energiekrise: Wasserkraftwerksbetreiber vor neuen Herausforderungen

Energiekrise: Wasserkraftwerksbetreiber vor neuen Herausforderungen

Kofler - Dichtungen: Mils (ots) - Gasknappheit, steigende Strompreise, vermehrter Stromverbrauch aufgrund ungewöhnlich hoher Temperaturen: Die Energiekrise hält Politiker, Industrie und Bevölkerung gleichermaßen gespannt. Die Weiterentwicklung erneuerbarer Energien ...

<div>Strom vs. Benzin & Diesel: E-Autos trotz hoher Strompreise günstiger als Verbrenner</div>

Strom vs. Benzin & Diesel: E-Autos trotz hoher Strompreise günstiger als Verbrenner

CHECK24 GmbH: München (ots) - - Familie mit Elektroauto zahlt im Beispiel 2.608 Euro im Jahr für Strom - Stromkosten für E-Auto im Schnitt bei 932 Euro p. a., Benzinkosten bei 1.675 Euro p. a. Die Stromkosten für ein Elektroauto sind bei gleicher jährlicher ...

Hochattraktiver Markt – KGAL baut drei Solar-Großprojekte in Italien

Hochattraktiver Markt – KGAL baut drei Solar-Großprojekte in Italien

Hochattraktiver Markt – KGAL baut drei Solar-Großprojekte in Italien Grünwald – Italien ist dank der starken Sonneneinstrahlung und wegen der hohen Strompreise ein lukrativer Markt für Photovoltaik-Projekte. Der unabhängige deutsche Investment- und Assetmanager KGAL hat nun grünes Licht für den Bau von drei PV-Großkraftwerken erhalten, die...

Mittelstand: Abschaffung der EEG-Umlage nur ein erster Schritt

Mittelstand: Abschaffung der EEG-Umlage nur ein erster Schritt

BVMW: Berlin (ots) - Aufatmen bei den Stromkunden: Der Mittelstand begrüßt die jetzt endlich im Deutschen Bundestag beschlossene Absenkung der EEG-Umlage auf 0 Cent pro Kilowattstunde als wichtigen Beitrag zur Dämpfung der Strompreisentwicklung. "Die ...

Gemeinsame Einladung zur Pressekonferenz / Vorstellung der Studie zu den Potenzialen von Energy Sharing – Fast alle in Deutschland könnten über Energy Sharing von günstigen Strompreisen profitieren

Gemeinsame Einladung zur Pressekonferenz / Vorstellung der Studie zu den Potenzialen von Energy Sharing – Fast alle in Deutschland könnten über Energy Sharing von günstigen Strompreisen profitieren

Green Planet Energy: Berlin (ots) - Am: Dienstag, 3. Mai 2022, 9.00-10.00 Uhr, Online-Konferenz via Zoom Das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2023) läutet eine Zeitenwende ein: Die Ausschreibungsmengen und Zubauziele für Erneuerbare Energien werden deutlich ...

Klarsolar bietet Rettungspaket für Wechsel zu Photovoltaik / Unabhängigkeit von Strompreisentwicklungen

Klarsolar bietet Rettungspaket für Wechsel zu Photovoltaik / Unabhängigkeit von Strompreisentwicklungen

klarsolar GmbH: Leimen (ots) - Die jüngsten Entwicklungen auf dem Strommarkt konfrontieren viele Verbraucher mit massiven Preissteigerungen. Nun liefert der Full-Service Photovoltaik-Anbieter Klarsolar Betroffenen einen Ausweg aus der Grundversorgung. Klarsolar ...

Weiteres Urteil zu Strompreisen: Monopolisten dürfen sich keinen Vorteil verschaffen

Weiteres Urteil zu Strompreisen: Monopolisten dürfen sich keinen Vorteil verschaffen

LichtBlick SE: Hamburg/Köln (ots) - Kritik an Grundversorgungs-Reform der Ampel Stadtwerke und Stromkonzerne, die in einer Region die Grundversorgung übernehmen, dürfen sich dadurch keinen Vorteil gegenüber dem Wettbewerb verschaffen. Das geht aus einem Urteil ...