Offshore Windpark Amrumbank West von RWE kann künftig Sekundärreserve zur Netzstabilisierung bereitstellen

Offshore Windpark Amrumbank West von RWE kann künftig Sekundärreserve zur Netzstabilisierung bereitstellen

Offshore Windpark Amrumbank West von RWE kann künftig Sekundärreserve zur Netzstabilisierung bereitstellen Essen – Der Energiekonzern RWE plant, über seinen Offshore-Windpark Amrumbank West erstmals systemstabilisierende Sekundärregelleistung (auch als Sekundärreserve bezeichnet) für das deutsche Stromnetz zur Verfügung zu stellen. Die erforderliche Präqualifikation seitens des Übertragungsnetzbetreibers (ÜNB) Tennet...

Effizienz und Kostensenkung: Tennet setzt auf innovative Drohnentechnologie im Stromnetz

Effizienz und Kostensenkung: Tennet setzt auf innovative Drohnentechnologie im Stromnetz

Effizienz und Kostensenkung: Tennet setzt auf innovative Drohnentechnologie im Stromnetz Bayreuth – In der Energiewirtschaft gewinnen Drohnen zunehmend an Bedeutung. Durch ihren Einsatz können Arbeitsabläufe beschleunigt werden, die Effizienz gesteigert und Kosten reduziert werden. Auch der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) Tennet setzt auf den Einsatz innovativer Drohnentechnologie, um...

Baufortschritt für 4.000 MW Stromleitung SuedLink – erster Kabeleinzug gestartet

Baufortschritt für 4.000 MW Stromleitung SuedLink – erster Kabeleinzug gestartet

Baufortschritt für 4.000 MW Stromleitung SuedLink – erster Kabeleinzug gestartet Bayreuth – Mit rund 700 Kilometern Länge und 4.000 MW Übertragungskapazität ist die Stromleitung SuedLink ein weiteres zentrales Infrastrukturvorhaben der Energiewende in Deutschland. An verschiedenen Stellen haben die vorbereitenden Bauarbeiten bereits begonnen, der offizielle Baustart war...

Energiewende: EQOS Energie baut grenzüberschreitende leistungsfähige Stromleitung

Energiewende: EQOS Energie baut grenzüberschreitende leistungsfähige Stromleitung

EQOS Energie: Biberach (ots) - - Baubeginn für Großauftrag von TenneT zur Errichtung einer 380 kV-Höchstspannungsleitung erfolgt - Lückenschluss zwischen Bayern und Österreich ist Meilenstein für Energiewende - Bis zu 80 EQOS Energie-SpezialistInnen für ...

Optimierte Steuerung von Netzkapazitäten: Giga Storage und Tennet schließen zeitlich befristeten Vertrag

Optimierte Steuerung von Netzkapazitäten: Giga Storage und Tennet schließen zeitlich befristeten Vertrag

Optimierte Steuerung von Netzkapazitäten: Giga Storage und Tennet schließen zeitlich befristeten Vertrag Arnheim, Niederlande – Um weiterhin ein stabiles Stromnetz zu gewährleisten, ist neben dem Netzausbau u.a. mehr flexibel einsetzbare Leistung erforderlich. Dabei werden Batterien eine wichtige Rolle übernehmen. Tennet und Giga Storage haben jetzt einen...

Kernprojekt der Energiewende: EQOS Energie baut für TenneT Teilabschnitt der Ostküstenleitung

Kernprojekt der Energiewende: EQOS Energie baut für TenneT Teilabschnitt der Ostküstenleitung

eqos: Biberach (ots) - - TenneT erteilt EQOS Energie Zuschlag für Neubau von 380/110 kV-Leitungen - 19 Kilometer neue Stromleitungen als wichtiger Baustein für Energiewende - Vorbereitung der Netzinfrastruktur auf steigende Einspeisung durch ...

Tennet und FfE entwickeln CO2-Monitor für deutschen Strommix

Tennet und FfE entwickeln CO2-Monitor für deutschen Strommix

Tennet und FfE entwickeln CO2-Monitor für deutschen Strommix Bayreuth/München – Tennet forciert das Thema Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsstrategien. Mit der Veröffentlichung des Prototyps für einen CO2-Monitor will der Übertragungsnetzbetreiber zusammen mit der Forschungsstelle FfF einen klaren Impuls für eine nachhaltige und transparente Energiezukunft setzen. Zur Quelle wechseln

Klimaneutralität 2045 – Netzbetreiber stellen ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2037/2045 vor

Klimaneutralität 2045 – Netzbetreiber stellen ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2037/2045 vor

Klimaneutralität 2045 – Netzbetreiber stellen ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2037/2045 vor Bayreuth – Die vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) 50Hertz, Amprion, Tennet und Transnet BW haben den ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans (NEP) 2037/2045 vorgestellt. Dieser Entwurf (2023) wird der Öffentlichkeit bis zum 25.04.2023 vorgestellt. Die Stellungnahmen fließen in...

Rekord: Tennet investiert 4,5 Mrd. Euro in Netzausbau in Deutschland und den Niederlanden

Rekord: Tennet investiert 4,5 Mrd. Euro in Netzausbau in Deutschland und den Niederlanden

Rekord: Tennet investiert 4,5 Mrd. Euro in Netzausbau in Deutschland und den Niederlanden Arnheim, Niederlande – Tennet hat die Bilanz für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. Insgesamt hat der niederländische Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB), der derzeit einen Verkauf des Deutschlandgeschäftes prüft, ein solides Finanzergebnis erzielt. Zur Quelle wechseln

E-Autos als Stromspeicher: Sonnen und Tennet binden erstmals Elektroautos in das Stromnetz ein

E-Autos als Stromspeicher: Sonnen und Tennet binden erstmals Elektroautos in das Stromnetz ein

E-Autos als Stromspeicher: Sonnen und Tennet binden erstmals Elektroautos in das Stromnetz ein Wildpoldsried – Elektroautos können nicht nur als Stromspeicher, sondern auch zur Stabilisierung des deutschen Stromnetzes beitragen. Erstmals konnte der Übertragungsnetzbetreiber Tennet auf die Speicherkapazität von E-Autos der Sonnen Community zurückgreifen und dadurch kurzfristig...