Berliner Forscher präsentieren Stromspeicher-Inspektion 2025 – Neue Wirkungsgradrekorde und prognosebasiert ladende Heimspeicher im Test

Berliner Forscher präsentieren Stromspeicher-Inspektion 2025 – Neue Wirkungsgradrekorde und prognosebasiert ladende Heimspeicher im Test

Berliner Forscher präsentieren Stromspeicher-Inspektion 2025 – Neue Wirkungsgradrekorde und prognosebasiert ladende Heimspeicher im Test Berlin – Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin hat die Ergebnisse der Stromspeicher-Inspektion 2025 vorgelegt. Insgesamt 22 Solarstromspeicher von 17 Herstellern haben die Berliner Forscher unter die Lupe genommen. Zur...

Weltpremiere: Oxford PV startet kommerziellen Vertrieb von Perowskit-Tandem-Solarmodulen

Weltpremiere: Oxford PV startet kommerziellen Vertrieb von Perowskit-Tandem-Solarmodulen

Weltpremiere: Oxford PV startet kommerziellen Vertrieb von Perowskit-Tandem-Solarmodulen Brandenburg an der Havel – Die Vorbereitungen zur industriellen Herstellung von Perowskit-Silicium-Tandemsolarzellen und -modulen werden auf nationaler und internationaler Ebene mit Hochdruck vorangetrieben. Jetzt ist der kommerzielle Vertrieb der neuartigen Solartechnologie angelaufen, die einen deutlich höheren Wirkungsgrad verspricht...

Oxford PV und Fraunhofer ISE entwickeln Vollformat-Tandem-PV-Modul mit neuem Rekordwirkungsgrad

Oxford PV und Fraunhofer ISE entwickeln Vollformat-Tandem-PV-Modul mit neuem Rekordwirkungsgrad

Oxford PV und Fraunhofer ISE entwickeln Vollformat-Tandem-PV-Modul mit neuem Rekordwirkungsgrad Freiburg – Die Vorbereitungen zur industriellen Herstellung von Perowskit-Silicium-Tandemsolarzellen und -modulen werden auf nationaler und internationaler Ebene mit Hochdruck verfolgt. Einem Forschungsteam am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (Fraunhofer ISE) ist es nun gelungen, ein Vollformat-Tandem PV-Modul...

Organische PV: FAU und HI ERN-Forschende verbessern Wirkungsgrad Weltrekord

Organische PV: FAU und HI ERN-Forschende verbessern Wirkungsgrad Weltrekord

Organische PV: FAU und HI ERN-Forschende verbessern Wirkungsgrad Weltrekord Erlangen/Nürnberg – Organische Solarzellen sind extrem dünn, leicht, und biegsam. Aufgebracht auf transparente Folie können sie in verschiedensten geometrischen Formen und Farben auch in Bereichen eingesetzt werden, für die siliziumbasierte Solarzellen ungeeignet sind. Wissenschaftlern aus Erlangen und...

Effizienz-Rekord: Solarzelle in Wasser erzeugt auf direktem Weg Wasserstoff

Effizienz-Rekord: Solarzelle in Wasser erzeugt auf direktem Weg Wasserstoff

Für viele liegt die größte Zukunftshoffnung im grünen Wasserstoff, andere wiederum melden Zweifel an: Die Erzeugung sei zu aufwändig, koste zu viel Energie, der Wirkungsgrad sei nicht überzeugend. Zumindest ein Forscherteam an der Universität Tübingen lässt sich durch solche Skepsis nicht entmutigen, die Wissenschaftler arbeiten an der sogenannten künstlichen Photosynthese und spalten Wasser im Direktverfahren …

Forschende von Fraunhofer ISE und Uni Freiburg erzielen neuen Weltrekord bei organischen Solarzellen

Forschende von Fraunhofer ISE und Uni Freiburg erzielen neuen Weltrekord bei organischen Solarzellen

Forschende von Fraunhofer ISE und Uni Freiburg erzielen neuen Weltrekord bei organischen Solarzellen Freiburg – Die Forschung im Bereich der Organischen Photovoltaik arbeitet mit Nachdruck daran, die Wirkungsgrade weiter zu erhöhen. Das Fraunhofer ISE verzeichnet jetzt zusammen mit dem Freiburger Materialforschungszentrum FMF der Universität Freiburg einen...

Strom von oben und unten: Bifaziale Solarzelle mit Rekordwirkungsgrad

Strom von oben und unten: Bifaziale Solarzelle mit Rekordwirkungsgrad

Bifaziale Solarzellen erzeugen gleich doppelt Strom. Zum einen wandeln sie das direkt einfallende Sonnenlicht um, zum anderen auch das, was von der Umgebung oder dem Boden reflektiert wird, und zwar mit der Unterseite. Bisher kamen derartige Zellen allerdings über einen Wirkungsgrad von 16 Prozent nicht hinaus, lagen also weit hinter Siliziumzellen zurück, die nur an …

Wirkungsgrad 32,5 Prozent: Deutsche Forscher stellen neuen Solarzellen-Rekord auf

Wirkungsgrad 32,5 Prozent: Deutsche Forscher stellen neuen Solarzellen-Rekord auf

Für den Ausbau der Solarenergie werden weltweit immer mehr Flächen benötigt. Teilweise wird daher auch über kreative Lösungen nachgedacht – etwa schwimmende Solarparks oder die sogenannte Agri-Photovoltaik. Theoretisch ist es aber auch denkbar, die vorhandenen Flächen schlicht besser zu nutzen. Möglich wäre dies durch effizientere Solarzellen. Im Idealfall könnte so zukünftig auf der selben Fläche …

HZB stellt mit 32,5 Prozent wieder neuen Wirkungsrad-Weltrekord für Tandemsolarzelle auf

HZB stellt mit 32,5 Prozent wieder neuen Wirkungsrad-Weltrekord für Tandemsolarzelle auf

HZB stellt mit 32,5 Prozent wieder neuen Wirkungsrad-Weltrekord für Tandemsolarzelle auf Berlin – Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) hat sich den Wirkungsgrad-Weltrekord von Tandemsolarzellen aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle zurückgeholt. Mit einem Wirkungsgrad von 32,5 Prozent konnte das HZB die Effizienz von Perowskit/Silizium- Tandemsolarzellen erneut deutlich...

PV-Wirkungsgrade über 30 Prozent – Meyer Burger treibt Hochleistungs-Solarmodule mit Perowskit-Technologie voran

PV-Wirkungsgrade über 30 Prozent – Meyer Burger treibt Hochleistungs-Solarmodule mit Perowskit-Technologie voran

PV-Wirkungsgrade über 30 Prozent – Meyer Burger treibt Hochleistungs-Solarmodule mit Perowskit-Technologie voran Thun – Die Schweizer Meyer Burger Technology AG will die Entwicklung der nächsten Generation von Hochleistungs-Solarzellen und –modulen vorantreiben und hat dazu renommierte Partner ins Boot geholt. Mehrjährige Kooperations-Vereinbarungen wurden bereits abgeschlossen. Zur Quelle...