Mega-Anlage in China: 12.000 computergesteuerte Solarspiegel erzeugen Tag und Nacht Strom

Mega-Anlage in China: 12.000 computergesteuerte Solarspiegel erzeugen Tag und Nacht Strom

Diese gigantische Solaranlage legt nachts keine Pause ein, sie erzeugt dauerhaft Strom und spart pro Jahr gigantische 507.000 Tonnen Kohle ein. 12.000 computergesteuerte Spiegel sind dafür nötig, in Kombination mit Turbinen und einem Kraftwerksturm in der Mitte. Hat China die Zukunft der Solarkraft erfunden? Eine salzige Flüssigkeit speichert die Wärme dauerhaft Die 1.700-Gigawattanlage ist in …

Google baut erstes Produkt mit starker Indoor-Solarzelle, die AA-Batterien ersetzt

Google baut erstes Produkt mit starker Indoor-Solarzelle, die AA-Batterien ersetzt

Solarzellen bringen indoor nicht viel, dennoch gibt es einige kleine Gadgets, die damit einigermaßen funktionieren. Dazu gehören zum Beispiel Taschenrechner und andere Geräte mit wenig Energiebedarf, die nicht dauerhaft am Stück genutzt werden. AAA-Batterien lassen sich bis jetzt nicht durch Indoor-Solar ersetzen, und eine Computermaus oder eine Fernbedienung damit zuverlässig zu betreiben gehört noch ins …

Neue Batterie für E-Autos lässt sich Tausende Mal innerhalb fünf Minuten laden

Neue Batterie für E-Autos lässt sich Tausende Mal innerhalb fünf Minuten laden

Die Reichweitenangst hält viele Menschen davon ab, sich ein E-Auto zuzulegen. Die Befürchtung ist einfach zu groß, dass die nächste Fahrt in den Urlaub oder der Besuch bei entfernt lebenden Verwandten zum Desaster wird. Auf halber Strecke erst einmal ewig laden zu müssen, das will keiner so recht auf sich nehmen. Der neue Hoffnungsträger gegen …

Batterie aus Baumarktmaterial und Erde kann theoretisch unendlich Strom liefern

Batterie aus Baumarktmaterial und Erde kann theoretisch unendlich Strom liefern

Stell dir vor, die steckst einfach eine Art große Patronenhülle in die Erde und gewinnst damit für die nächsten Jahre Energie – ohne Lithium oder andere seltene beziehungsweise giftig oder teure Stoffe. Die mikrobielle Brennstoffzelle (MFC) ist schon seit dem Jahr 1911 bekannt, jetzt haben Forscher der Northwestern University in Evanston sie sozusagen neu erfunden …

Energiewende in der Landwirtschaft: Wie nah ist der E-Traktor?

Energiewende in der Landwirtschaft: Wie nah ist der E-Traktor?

Die deutschen Bauernproteste ziehen sich durch die gesamte Woche, der Agrardiesel wurde zum Zankapfel zwischen Regierung und Landwirtschaft. Im Zuge der Sparmaßnahmen soll es »klimaschädlichen Subventionen« an den Kragen gehen. Welche klimafreundlichen Alternativen zum Diesel haben die Bauern? Ist der E-Traktor eine realistische Option? Die Batterien müssten mehrere Tonnen wiegen Die Antwort werden die meisten …

Blaupause aus Bochum? Alte Kohleschächte sollen heizen und klimatisieren

Blaupause aus Bochum? Alte Kohleschächte sollen heizen und klimatisieren

In Bochum soll ein neuer Stadtteil entstehen, nicht irgendwo, sondern direkt über einem alten Kohlebergwerk. Dieses wurde 1958 stillgelegt und mit Wasser geflutet, darüber entstand ein Opelwerk, das heute ebenfalls nicht mehr existiert. Zwei Rohre führen seit Neustem tief in die Erde, eines ist 820 Meter lang, das andere 340 Meter. Sie bilden die Basis …

»Haufenweise« vorhanden: Firma testet Flugzeugtreibstoff aus Menschenkot

»Haufenweise« vorhanden: Firma testet Flugzeugtreibstoff aus Menschenkot

Firefly Green Fuels hat sich auf die Produktion von Biotreibstoffen spezialisiert. Vor ungefähr zwei Jahrzenten begann das britische Unternehmen, Biodiesel aus Rapsöl herzustellen. Nun wendet sich die Firma einem ganz speziellen Stoff zu, der ebenfalls rein biologisch ist: dem menschlichen Kot. Dieser ist haufenweise vorhanden und lässt sich tatsächlich in nachhaltigen Flugzeugtreibstoff umwandeln. Bio-Kot-Treibstoff ähnelt …

Transportabler Mikro-Atomreaktor ohne Wasserkühlung soll 2029 fertig sein

Transportabler Mikro-Atomreaktor ohne Wasserkühlung soll 2029 fertig sein

Atomreaktor mal anders gedacht: mit dem Lastwagen transportabel, unabhängig von Wasserkühlung, sicher und wartungsarm. 2029 könnte diesbezüglich eine neue Zeit anbrechen, denn dann soll der erste eVinci fertigwerden, ein innovativer Mikro-Atomreaktor der US-amerikanischen Westinghouse Electric Company. Dezentrale Stromversorgung für kleine Siedlungen Traditionelle Kernkraftwerke lädt niemand auf einen Truck und bringt sie irgendwohin. Sie sind außerdem …

Spanien steigt aus der Atomenergie aus

Spanien steigt aus der Atomenergie aus

Spanien steigt aus der Atomenergie aus Madrid – In Spanien sind noch sieben Atomkraftwerke in Betrieb, doch der Ausstieg aus der Nutzung der Kernenergie bis 2035 wurde jetzt bestätigt. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, werden für die Entsorgung der radioaktiven Abfälle und Demontage der AKW etwa...

Das sicherste Kernkraftwerk der Welt: China nutzt eine in Deutschland verschmähte Technik

Das sicherste Kernkraftwerk der Welt: China nutzt eine in Deutschland verschmähte Technik

China hat das weltweit sicherste Kernkraftwerk in Shidaowan in der ostchinesischen Provinz Shandong jetzt komplett in Betrieb genommen. Nachdem Block eins bereits seit über einem Jahr Strom liefert, zog jetzt Block zwei nach. Gemeinsam kommen sie auf 210 Megawatt, weit weniger, als moderne Kernkraftwerke konventioneller Bauart schaffen. Doch mit der verwendeten Technik lassen sich Anlagen …